4. SpieltagPremier League: Mourinho unter Druck – Shaqiri muss warten – Schär getestet
tbz
1.9.2018
Schär (mitte unten) bringt Chelseas Alonso im eigenen Strafraum zu Fall.
Bild:Getty Images/Fotomontage
Die englische Premier League geht in die vierte Runde, Mourinho steht schon kurz vor der Entlassung und um die Schweizer Söldner könnte es rosiger stehen.
Nach zwei Niederlagen aus drei Spielen stehen bei Manchester United die Alarmlampen bereits auf Rot. Am Sonntag gehts auswärts gegen Burnley wohl bereits um den Job von Noch-Trainer José Mourinho. Falls United gegen den 7.-Platzierten der vergangenen Spielzeit erneut verliert, heisst es wohl Lichter löschen beim Portugiesen, der in seiner Pressekonferenz zum Spiel erneut mehr Respekt von den Medien forderte und sagte: «Ich bin immer noch einer der besten Trainer der Welt.»
Bei Xherdan Shaqiris Liverpool herrscht momentan eine ganz andere Stimmung, die «Reds» stehen mit neun Zählern aus drei Spielen ganz oben auf dem Leiterchen. Dazu komm, dass die Mannschaft von Jürgen Klopp noch keinen einzigen Treffer kassiert hat. Für Shaqiri vielleicht nicht ganz optimal, sollte der FC Liverpool weiterhin so erfolgreich spielen, muss er vielleicht ein Kissen mit auf die Bank nehmen, er könnte da noch eine ganze Weile sitzen. Allerdings hat Klopp diese Woche erwähnt, dass er durchaus bereit ist, zu rotieren: «Wir trainieren dreimal pro Woche sehr intensiv, es ist nicht so, dass ich nach einem Spiel denke: Genau so spielen wir wieder».
An diesem Mann gibt es momentan kein Vorbekommen. Mohamed Salah warin den bisherigen drei Spielen an vier Treffern beteiligt.
Bild:Getty Images
Newcastle-Neuzugang Fabian Schär hat im Vergleich zu seinem Nationalmannschaftskollegen den Platz auf der Bank bereits letzte Woche abgegeben. Allerdings verschuldete der Schweizer im Spiel gegen Chelsea einen Elfmeter, ohne den die «Geordies» den Londonern vermutlich einen Punkt abgeknöpft hätten. Unter der Woche kam dann auch noch zum peinlichen Cup-Out gegen den Zweitligisten Nottingham Forrest. Schär spielte bei der 1:3-Niederlage durch. Falls Rafa Benitez im Abendspiel vom Samstag weiter auf Schär setzt, droht für den 26-Jährigen die nächste Klatsche. Newcastle United trifft auswärts auf den amtierenden englischen Meister Manchester City.
Für die beiden «Gunners» Granit Xhaka und Stephan Lichtsteiner geht es am Sonntag auswärts gegen den Aufsteiger aus Cardiff. Nach dem Sieg von letzter Woche gegen West Ham ist die Stimmung bei Arsenal wieder besser. Trotzdem muss gegen Cardiff unbedingt ein Sieg her, die Londoner hinken in der Tabelle nach den Auftaktniederlagen gegen City und Chelsea bereits hinterher.
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Jimmy Berisha wird Schaffhausen-CEO: «Wollen den Verein attraktiver machen»
Challenge League-Schlusslicht Schaffhausen vollzieht diverse personelle Wechsel in der Führungsetage. CEO wird Jimmy Berisha, der die gleiche Funktion schon bei den Grasshoppers inne hatte. Mit blue Sport spricht Berisha über seine neue Rolle.
05.12.2023
Mehmedi wird Schaffhausen-Sportchef: «Unglaublich spannende Aufgabe»
Der FC Schaffhausen, Schlusslicht der Challenge League, vollzieht diverse personelle Wechsel in der Führungsetage. Der im Sommer als Spieler zurückgetretene Admir Mehmedi wird Sportchef. Mit blue Sport spricht Mehmedi über seine neue Rolle.
05.12.2023
FCSG-Verteidiger Vallci: «Das Leben auf dem Dorf begleitet mich durch meine Karriere»
Albert Vallci hat sich in der Abwehr des FC St. Gallen etabliert. Warum sein Wohnort dabei eine Rolle spielt, erzählt er im Interview.
26.08.2023
Turin – Atalanta 3:0
Serie A, 14. Spieltag, Saison 2023/24
04.12.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Jimmy Berisha wird Schaffhausen-CEO: «Wollen den Verein attraktiver machen»
Mehmedi wird Schaffhausen-Sportchef: «Unglaublich spannende Aufgabe»
FCSG-Verteidiger Vallci: «Das Leben auf dem Dorf begleitet mich durch meine Karriere»