Wer hat geglänzt, wer fiel ab? blue Sport verfolgt die Auftritte der Schweizer Söldner ganz genau.
Deutschland

Solid
Gregor Kobel
Zu Beginn der Partie kann er sich mit einem starken Reflex nach einem Pfostenschuss auszeichnen. Danach hat er Glück, dass die Hoffenheimer das Ziel mehrmals knapp verfehlen. So gewinnt der BVB das Spiel etwas glücklich mit 3:2. Bei den beiden Gegentoren bleibt Kobel ohne Abwehrchance.

Ersatz
Marwin Hitz
Der Ersatzgoalie kommt nicht zum Einsatz.

Aussortiert
Roman Bürki
In den Überlegungen der Dortmunder spielt der langjährige Stammkeeper keine Rolle mehr. Wechselt Bürki noch im Januar den Verein?

Der beste Dortmunder
Manuel Akanji
Beim Stand von 1:0 rettet er den BVB mit einer sackstarken Grätsche vor dem Ausgleich und wenig später verhindert er erneut in höchster Not den Einschlag. Als Hoffenheim dann doch ausgleichen kann, drücken die Hausherren gar aufs Führungstor. Doch Akanji rettet zum wiederholten Mal und kann noch vor dem einschussbereiten Kramaric klären. Nach seiner Knieverletzung scheint der Nati-Verteidiger noch nicht ganz fit für 90 Minuten zu sein und wird sieben Minuten vor Spielende ausgewechselt. Trotzdem ist er an diesem Tag der beste Dortmunder.


Machtlos
Yann Sommer
Gladbachs Krise verschärft sich nach der 1:2-Pleite gegen Urs Fischers Union Berlin weiter. Nur Goalie Sommer bestätigt zum wiederholten Mal seine überragende Form und glänzt einmal mehr mit mehreren starken Paraden. Bei den Gegentoren ist er machtlos.

Nicht sein bestes Spiel
Nico Elvedi
Vor dem Penalty, der zum 0:1 führt, lässt er den Gegenspieler mehr oder weniger ungehindert flanken. Auch in der Folge ist Elvedi nicht immer auf der Höhe, beim 0:2 gehört der Innenverteidiger aber nicht zu den Hauptschuldigen.

Neben den Schuhen
Denis Zakaria
Ist der Nati-Spieler, der Gladbach spätestens im Sommer verlassen wird, mit seinem Kopf schon ganz woanders? Gegen Union erwischt Zakaria einen schwachen Tag und trägt bei beiden Gegentoren grosse Mitschuld. Beim 0:1 verschuldet er mit einem unnötigen Handspiel den Elfmeter, beim zweiten Gegentreffer macht er mit einem Querschläger die vermeintlich geklärte Situation wieder gefährlich.

Guter Auftritt
Breel Embolo
Mit einem starken Dribbling leitet er das zwischenzeitliche Ausgleichstor ein. Embolo ist mit Abstand der gefährlichste Gladbacher und setzt seine Kollegen mehrmals gut in Szene. Selbst hat er keine richtige Torchance. Nach der neuerlichen Niederlage befindet sich Gladbach im freien Fall und hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Unauffällig
Djibril Sow
Er zeigt bei der 0:2-Niederlage gegen Bielefeld eine unauffällige Partie, fällt weder auf noch ab.

50. Bundesligaspiel
Cédric Brunner
Jubiläum für den Rechtsverteidiger: Brunner macht sein 50. Spiel in Deutschlands höchster Spielklasse und zeigt wie gewohnt über 90 Minuten eine solide Leistung. Der 2:0-Sieg ist für Bielefeld das fünfte Spiel in Folge ohne Niederlage, damit verlässt Brunners Team die Abstiegsplätze.

Ohne Einsatz
Edimilson Fernandes
Spielt Bielefeld weiter so gut wie in den letzten Wochen, wird es für Fernandes umso schwerer, in die erste Elf zu kommen. Der 25-Jährige wartet nun schon seit sieben Spielen auf einen Einsatz.

Harmlos
Ruben Vargas
Vargas steht bei der 1:5-Klatsche gegen Leverkusen zwar zum wiederholten Mal in der Startelf, kann aber kaum auf sich aufmerksam machen und wird zur Pause ausgewechselt. Der 23-Jährige wartet damit weiter auf sein erstes Saisontor in der Bundesliga.

Unauffällig
Andi Zeqiri
Zeqiri kommt für Vargas ins Spiel, kriegt vorne aber kaum brauchbare Bälle und kann so keine grossen Akzente setzen.

Niederlage
Silvan Widmer
Bei Mainz sind die letzten Wochen ein ständiges Auf und Ab. Am Wochenende gibt es gegen Schlusslicht Greuther Fürth eine ärgerliche 1:2-Niederlage. Widmer spielt dabei eine Nebenrolle und ist sowohl vorne als auch hinten bei den Toren unbeteiligt.

Ersatz
Kevin Mbabu
Nach dem Remis gegen Hertha BSC bleibt Wolfsburg gegen Leipzig wieder ohne Punkte. An Mbabu liegt es aber nicht, dass die Wölfe mit 0:2 verlieren – der Schweizer sitzt erneut 90 Minuten lang auf der Bank.

Gesperrt
Renato Steffen
Den Namen Renato Steffen sucht man auf dem Matchblatt in Leipzig vergebens. Der Schweizer muss mit einer Gelbsperre aussetzen.

Nicht im Kader
Saulo Decarli
Bei Bochums 2:2 gegen Köln steht Decarli zum wiederholten Mal nicht im Kader.
Italien

Capitano
Remo Freuler
Wie schon letzte Woche führt Freuler Atalanta als Captain aufs Feld. Gegen Lazio Rom gibt es auswärts ein torloses Remis.

Spätes Pech
Ricardo Rodriguez
Gegen Sassuolo sieht es für Turin lange gut aus. Die Norditaliener führen bis zur 88. Minute mit 1:0. Dann ist es ausgerechnet Ricardo Rodriguez, der sich von Berardi vernaschen lässt. Dieser legt schlussendlich auf Teamkollege Raspadori auf, der zum 1:1 einschieben kann. Einmal mehr spult der Schweizer aber die vollen 90 Minuten ab – sein Stammplatz scheint aktuell überhaupt nicht in Gefahr.

Zu Null
Silvan Hefti
Hefti muss weiter auf seinen ersten Sieg im Genua-Trikot warten. Immerhin spielt der Ex-YB-Profi erstmals für seinen neuen Arbeitgeber zu Null. Unter dem neuen Coach Alexander Blessin spielt Genua gegen Udinese 0:0.

Vertrag aufgelöst
Valon Behrami
Noch vor dem Spiel gegen Udinese hat Genua den Vertrag mit Behrami aufgelöst. Der 36-jährige Mittelfeldspieler spielt in den Planungen des neuen Trainers Blessin keine Rolle mehr. Wo Behrami seine Karriere fortsetzen wird, ist noch unklar.

Verletzt
Nicolas Haas
Eine Knieverletzung zwingt ihn schon seit Wochen zum Pausieren. Ohne Haas verliert Empoli gegen die AS Roma mit 2:4.

Ersatz
Kevin Rüegg
Rüegg wartet weiter auf seinen ersten Saisoneinsatz. Bei Hellas' 2:1-Sieg über Bologna sitzt er zum wiederholten Mal 90 Minuten auf der Bank. Medienberichten zufolge könnte eine Rückkehr in die Schweiz bevorstehen. YB soll auf der Suche nach dem Hefti-Ersatzmann den ehemaligen FCZ-Junior ins Visier genommen haben. Es soll auch schon zu Gesprächen gekommen sein.
England

Gesperrt
Granit Xhaka
«Ich kann mich nicht von heute auf morgen verändern», entschuldigte sich Xhaka nach seiner Roten Karte im League Cup gegen Liverpool. «Aber natürlich muss ich mich verbessern, das weiss ich.» Ebenjener Platzverweis war auch der Grund, weshalb der Nati-Captain beim 0:0 gegen Burnley am Sonntag nicht auf dem Platz steht.

Zu Null
Fabian Schär
Newcastle United gelingt gegen Leeds ein wichtiger 1:0-Sieg im Kampf gegen den Abstieg. Fabian Schär spielt in der Innenverteidigung durch und verdient sich gute Noten. Ob das reicht, um seinen Platz in der Startelf endlich einmal längerfristig zu halten?
Portugal

Nicht im Kader
Haris Seferovic
Er verpasst Benficas 2:0-Sieg bei Arouca verletzungsbedingt.
Frankreich

Mini-Einsatz
Xherdan Shaqiri
Seinen Stammplatz hat er in Lyon vor Monaten verloren. Längst wird über einen vorzeitigen Abgang des Schweizers spekuliert. Auch am Freitagabend bei Lyons 1:0-Sieg über Saint-Etienne erhält Shaqiri nur einen Kurzeinsatz. Er darf ab der 80. Minute auf den Platz. Das Siegtor fällt lange davor in der 15. Minute.

Fussball-Krimi
Jonas Omlin
In einer spektakulären Partie setzt sich Montpellier gegen Monaco mit 3:2 durch und bleibt damit an den europäischen Plätzen dran. Omlin zeigt eine souveräne Leistung und wird bei beiden Gegentreffern von seinen Vorderleuten im Stich gelassen.

Nächster Sieg
Jordan Lotomba
Nizzas Formhoch nimmt auch beim Auswärtsspiel gegen Metz kein Ende. Lotomba spielt beim 2:0-Sieg wie immer durch. Der Schweizer ist eine feste Grösse beim aktuell Zweitplatzierten der Ligue 1 geworden.
Griechenland

6. Saisontor
Steven Zuber
Nach starkem Saisonstart hatte Zuber in den letzten Wochen und Monaten eine kleine Formkrise. Im Derby gegen Atromitos Athen ist Zuber aber wieder einmal zur Stelle und schiesst kurz nach der Pause das vorentscheidende 2:0 (Schlussresultat). Es ist sein erster Treffer seit Oktober und sein insgesamt sechstes Saisontor.
Belgien

In Torlaune
Michael Frey
Der nächste Treffer von Michi Frey! Beim 2:1-Sieg bei Oostende schiesst der 27-Jährige schon sein 18. Saisontor. Nachdem sein erster Treffer noch wegen Abseits aberkannt wird, ist Frey in der 60. Minute für den zwischenzeitlichen Ausgleich zuständig.

Eingewechselt
Dereck Kutesa
Gegen Cercle Brügge wird Kutesa direkt nach der Pause beim Stand von 0:2 eingewechselt. Für die Wende kann der 24-Jährige dann aber auch nicht mehr sorgen, am Ende verliert Zulte Waregem mit 1:3.
Schottland

Vor dem Abgang?
Albian Ajeti
Celtic setzt sich im Cup gegen Alloa Athletic mit 2:1 durch. Ajeti fehlt bereits zum siebten Mal in Folge im Aufgebot. Der Ex-FCB-Stürmer scheint in den Plänen von Celtic-Coach Ange Postecoglou keine Rolle mehr zu spielen. Möglich, dass ein Wechsel kurz bevorsteht.

Comeback-Tor
Cedric Itten
Erstmals seit seiner Rückkehr aus Fürth steht Itten wieder in der Startelf der Rangers. Beim 4:0 im Cup gegen Stirling Albion darf der Stürmer durchspielen und erzielt in echter Mittelstürmer-Manier den Treffer zum 3:0. Zu Beginn des Spiels vergab er noch aus rund einem Meter eine Grosschance.
Niederlande

Ersatz
Yvon Mvogo
PSV Eindhoven verliert das Spitzenspiel gegen Ajax Amsterdam mit 1:2 und muss die Tabellenführung abgeben. Mvogo sitzt während 90 Minuten auf der Bank.
Österreich

Winterpause
Noah Okafor
Die österreichische Bundesliga befindet sich noch in der Winterpause.

Winterpause
Philipp Köhn
Die österreichische Bundesliga befindet sich noch in der Winterpause.

Winterpause
Gregory Wüthrich
Die österreichische Bundesliga befindet sich noch in der Winterpause.
Kroatien

Winterpause
Josip Drmic
Auch in Kroatien wird noch nicht wieder gespielt.
Türkei

Bester seines Teams
Mario Gavranovic
Ihm gelingt nach zwölf Minuten der Führungstreffer gegen Kasimpasa. Allerdings reicht der Treffer des Schweizers Kayserispor nicht zum Sieg. Als Gavranovic in der 87. Minute seinen Arbeitstag beendet, steht es 1:3 für die Gegner. Dabei bleibt es dann auch.

Startelf-Debüt
Admir Mehmedi
Nach seinem Debüt vor einer Woche darf Mehmedi gegen Gaziantep erstmals von Beginn weg ran. Dem Schweizer gelingt kein Treffer – und auch sonst niemand anderem in dieser Partie. Mehmedi wird nach 67 Minuten ausgewechselt, am Schluss steht es 0:0.

Captain
Gökhan Inler
Der ehemalige Nati-Captain ist bei Adana Demirspor Dreh- und Angelpunkt im zentralen Mittelfeld und führt sein Team als Captain zu einem 5:0-Sieg gegen Karagümrük. Nach 75 Minuten wird er ausgewechselt.