EM-Qualifikation U213. Sieg im 9. Spiel: Die Schweiz schlägt Liechtenstein mit 3:0
SDA
11.9.2018 - 21:58
Michel Aebischer, João De Oliveira und Dimitri Oberlin feiern das Tor zum 2:0
Source:Keystone
Die Schweizer U21 kommt im 9. Spiel der EM-Qualifikation zum dritten Sieg. Die bereits gescheiterte Mannschaft von Mauro Lustrinelli schlägt den punktelosen Tabellenletzten Liechtenstein 3:0
Die Tore in Biel fielen allesamt erst in der letzten halben Stunde. Torschützen waren der Reihe nach Marvin Spielmann vom FC Thun, João de Oliveira von Lausanne und Verteidiger Eray Cömert vom FC Basel.
Im letzten Qualifikationsspiel trifft die Schweiz am Dienstag, 16. Oktober, auswärts auf Wales.
Bemerkungen: Schweiz u.a. ohne Kobel, Ajeti, Edimilson Fernandes, Elvedi, Sow und Zakaria (alle beim A-Team). Verwarnungen: 42. Lukas Graber. 79. Seemann (beide Foul).
Rangliste: 1. Rumänien 8/18. 2. Bosnien-Herzegowina 9/18. 3. Portugal 8/16. 4. Schweiz* 9/10. 5. Wales* 8/10. 6. Liechtenstein* 8/0. - Letztes Spiel der Schweiz am Dienstag, 16. Oktober in Wales.
Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»
Ana-Maria Crnogorcevic schiesst die Schweiz gegen Schweden zum Sieg – es ist im Jahr 2023 erst der zweite im 15. Spiel.
02.12.2023
Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»
Nati-Captain Lia Wälti nach dem Sieg gegen Schweden.
02.12.2023
Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»
Nati-Verteidigerin Luana Bühler freut sich über den 1:0-Sieg gegen Schweden. Die Freude wird erst später am Abend getrübt, weil Italien gegen Spanien gewinnt, ist der Abstieg in der Nations League bereits vor dem letzten Spiel besiegelt.
02.12.2023
Xamax – Vaduz 1:1
dieci Challenge League, 16. Runde, Saison 23/24
01.12.2023
Girona – Valencia 2:1
Crnogorcevic: «Dieses Jahr war, sorry für den Ausdruck, verschissen»
Wälti: «Wir haben immer gewusst, dass wir ein Riesenpotenzial haben»
Bühler: «Wir hatten natürlich auch das eine oder andere Quäntchen Glück»