
Murat Yakin experimentiert im ersten Länderspiel des Jahres. Gleich vier Spieler kommen zu ihrem Nati-Debüt. Erfolgreich ist der Start ins Nati-Jahr aber nicht. Die Schweiz spielt in Nordirland nach dürftigem Auftritt nur 1:1.
Er sei nicht besonders schnell, dafür aber sehr effektiv: So stellte sich Stefan Gartenmann während des Trainingslagers in Almancil den Medien vor. Während die selbstironische Präsentation Sympathiepunkte einbrachte, zeigte sich im ersten Testspiel, dass der Neuling im Kreis der Nationalmannschaft mit seiner reduzierten Schnelligkeit nicht gelogen hatte.
Nach einer Viertelstunde genügte ein langer Ball, um den Innenverteidiger in Bedrängnis zu bringen. Er hielt seinen Gegenspieler fest, sah Gelb und verursachte einen Freistoss in Strafraumnähe. Nordirlands 21-jähriger Hoffnungsträger Isaac Price trat an, nahm Mass und überwand Gregor Kobel in dessen Ecke.
Ein früher Rückstand in Belfast, an dessen Entstehung Gartenmann beteiligt war: Ein äusserst bitteres Debüt für den 28-Jährigen, der in Dänemark lebt, aber dank eines in der Schweiz aufgewachsenen Grossvaters relativ kurzfristig eingebürgert werden konnte. Am 11. März erhielt er den Schweizer Pass, zehn Tage später stand er in der Startelf der Nationalmannschaft.
Sierros erster Treffer
Gartenmann allein für den Fehlstart verantwortlich zu machen, wäre jedoch zu kurz gegriffen. Die Schweiz tat sich in den ersten Minuten als Mannschaft schwer. Das Fehlen der Führungsspieler Manuel Akanji in der Innenverteidigung und vor allem Granit Xhaka im Mittelfeld machte sich bemerkbar. Lange Zeit schoben sich die Schweizer die Bälle ideenlos hin und her, auf schnelle Angriffsauslösungen oder Pässe in die Tiefe wartete man vergeblich.
Es entwickelte sich das erwartet zähe Spiel gegen einen Gegner, der vor eigenem Publikum zuletzt fünfmal in Folge gewonnen und dabei keinen Gegentreffer kassiert hatte. Diese Serie riss nach knapp einer halben Stunde.

Dass der Ausgleichstreffer für die Schweiz aus einer Standardsituation resultierte, überraschte angesichts der mangelnden Offensivideen kaum. Vincent Sierro war nach einer Flanke von Ricardo Rodriguez per Kopf zur Stelle. Für den 29-jährigen Toulouse-Legionär war es im elften Einsatz das erste Tor als Nationalspieler.
Vier Spieler geben das Debüt
Der zweite Debütant, der neben Gartenmann in der Startelf stand, war Isaac Schmidt. Vom 25-jährigen Rechtsverteidiger erhoffte sich Yakin offensive Akzente. Und die lieferte er teilweise auch. Der Spieler von Leeds United machte mit zwei geblockten Schüssen und einigen gewonnenen Laufduellen auf sich aufmerksam. Ein insgesamt solides Debüt.
Auch Lucas Blondel, der in der 68. Minute für Schmidt eingewechselt wurde, und Alvyn Sanches kamen zu ihren ersten Einsätzen im Dress der Schweizer Nationalmannschaft. Der Offensivkünstler von Lausanne-Sport schlug in der 78. Minute die Flanke, die Andi Zeqiri beinahe zum 2:1 verwertet hätte. Sein Kopfball wurde jedoch abgewehrt. Sekunden vor Schluss verletzte sich Sanches bei einem Zweikampf und konnte die Partie nicht zu Ende spielen.
Seit acht Spielen ohne Sieg
Ansonsten war von den Schweizern trotz deutlich mehr Ballbesitz offensiv wenig zu sehen. Auch Breel Embolo, der das Team in seinem 74. Länderspiel erstmals als Captain aufs Feld führte, blieb unauffällig. Insgesamt hatten die Nordiren sogar die besseren Chancen auf den zweiten Treffer. Price und Ethan Galbraith verfehlten das Tor nur knapp, bei Jamie Donleys Kopfball war Kobel zur Stelle.
Für die Schweiz war es das achte Spiel in Folge ohne Sieg, der letzte Erfolg datiert von Ende Juni im EM-Achtelfinal gegen Italien. Darauf folgte die schwache Nations-League-Kampagne mit dem Abstieg in Liga B. Am Dienstag bietet sich die Chance, die unrühmliche Serie zu beenden. Im zweiten Testspiel des Jahres kommt es in St. Gallen zum Duell mit Luxemburg.
Live-Ticker
Nordirland
Schweiz
- Isaac Price - 1:0 (16.)
- (29.) 1:1 - Vincent Sierro
-
Liveticker
-
Liveticker beendet
-
90.
Schlusspfiff
Das Spiel endet 1:1.
-
90.
3 Minuten Nachspielzeit
Der Nati bleiben nur noch Augenblicke, um hier doch noch den Sieg einzufahren.
-
88.
Sow mit erstem Nati-Spiel seit Oktober 2023
Djibril Sow wird in den Schlussminuten auch noch eingewechselt. Es ist sein erstes Spiel in der Nati seit anderthalb Jahren. Torschütze Sierro hat Feierabend.
-
85.
Die Schlussminuten laufen
Die Passmaschinerie der Schweizer läuft weiter auf Hochtouren. Allerdings meistens nur um die Mittellinie herum. Findet die Nati mal den Weg ins letzte Drittel, ist der Ball meist schnell wieder weg. Findet der wirblige Sanches zum Schluss vielleicht noch eine Lösung?
-
78.
Starke Aktion von Sanches
Endlich wieder einmal ein Torschuss der Schweizer. Sanches tankt sich über rechts durch und flankt perfekt zur Mitte. Zeqiri kommt zum Kopfball und zwingt den Nordirland-Goalie zur Parade. Die anschliessende Ecke bringt nichts ein.
-
75.
Kobel bewahrt die Schweiz vor dem Rückstand
Die Nordiren sind nicht oft im Angriff, aber wenn, dann wird es meistens gefährlich. So auch nach einem Eckball. Kobel kann nach einem Kopfball gerade noch die Faust ballen und abwehren.
-
73.
Die Nati auf der Suche nach Torchancen
Monteiro und Sanches bringen etwas Schwung ins Schweizer Spiel. Aber auch ihnen fehlt noch die zündende Idee, um für Gefahr im Nordirland-Strafraum zu sorgen. Knapp 20 Minuten bleiben den Schweizern, um noch den Sieg einzufahren, der nach zuletzt sieben sieglosen Spielen in Folge gut wäre fürs Selbstvertrauen.
-
68.
Debüt für Blondel und Sanches
Nach Gartenmann und Schmidt dürfen nun auch die anderen beiden Neulingen Lucas Blondel und Alvyn Sanches ran. Sie kommen für Schmidt und Ndoye in die Partie.
-
59.
Zeqiri, Monteiro und Rieder kommen ins Spiel
Dreifachwechsel bei der Nati: Zeqiri, Monteiro und Rieder kommen für Embolo, Vargas und Aebischer ins Spiel. Insbesondere für Embolo, der das Team als Captain auf den Platz geführt hat, ist es ein Abend zum vergessen. Der Monaco-Stürmer hatte kaum eine gelungene Aktion. Rodriguez hat die Captainbinde übernommen.
-
55.
Nächste Chance für Nordirland
Die besseren Möglichkeiten hat nach wie vor das Heimteam. Nach einem abgewehrten Flankenball reagiert Gaibraith am schnellsten und zieht direkt ab. Der Ball fliegt knapp am Tor vorbei.
-
52.
Schmidt im letzten Moment gestoppt
Neuling Gartenmann versucht immer wieder, die Schweizer Stürmer mit hohen Bällen zu suchen. Das gelingt teilweise, führte aber noch zu keiner Torchance. Besser funktioniert es bei schnellen Passstafetten. Oder wenn sich Rodriguez in die Offensive einschaltet. Mit einem starken Pass lanciert er den Isaac Schmidt, den anderen Nati-Neuling, dessen Schuss im letzten Moment noch abgeblockt werden kann.
Schmidt bleibt hängen. Keystone -
47.
Nordirland fast mit dem zweiten Treffer
Um ein Haar gehen die Nordiren hier wieder in Führung. Nach einer Freistoss-Flanke kommt Torschütze Price aus rund fünf Metern zum Abschluss, kann den Ball aber nicht richtig kontrollieren und bringt ihn nicht aufs Tor. Glück für die Schweiz.
-
46.
Das Spiel läuft wieder
Die 2. Halbzeit ist angepfiffen. Hopp Schwiiz!
-
45.
Halbzeit
Die letzte Offensivaktion vor der Pause gehört dem Heimteam. Bolis Schuss aus 20 Metern zischt knapp zwei Meter am Tor vorbei. Dann sind die ersten 45 Minuten vorüber. Es ist ein bislang schwacher Auftritt der Schweiz. Die Absenz von Taktgeber Granit Xhaka ist deutlich spürbar. Bleibt zu hoffen, dass es in der zweiten Halbzeit bessert wird.
Die Statistiken der 1. Halbzeit: 76 Prozent Ballbesitz für die Schweiz, aber kaum Torabschlüsse. Screenshot SRF -
43.
Zähes Spiel
Die Nati tut sich hier nach wie vor schwer. Klar ist das eine Mannschaft, die so noch nie zusammengespielt hat. Individuell haben die Schweizer aber deutlich mehr Qualität als die Nordiren und so ist doch ernüchternd, wie wenig gelungene Aktionen das Team von Murat Yakin zustande bringt.
-
37.
Umkämpftes Spiel
Der Ausgleichstreffer hat der Schweiz etwas Auftrieb gegeben. Gefährliche Strafraumszenen bleiben aber Mangelware. Das Spiel hat sich zu einem umkämpften Schlagabtausch entwickelt mit teilweise ruppigen Zweikämpfen. Vargas sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
-
32.
Vorlagengeber Rodriguez überholt Shaqiri
Mit seinem Einsatz gegen Nordirland kommt Ricardo Rodriguez auf 126 Länderspiele. Damit lässt der Zürcher in der Rangliste der Schweizer Rekordspieler Xherdan Shaqiri hinter sich. Shaqiri, der nach der Europameisterschaft in Deutschland zurückgetreten ist, liegt nun auf Platz 3. An der Spitze steht weiterhin der im aktuellen Zusammenzug abwesende Granit Xhaka mit 135 Länderspielen.
-
29.
TOOOOR! Sierro mit dem Ausgleich!
1:1! Wie aus dem Nichts kommt die Nati hier zum Ausgleich. Mit dem ersten Torschuss. Nach einem Rodriguez-Eckball steigt Sierro am höchsten und nickt ein. Für den Toulouse-Söldner ist es das erste Tor überhaupt im Nati-Trikot.
Sierro bringt die Schweiz zurück ins Spiel. Keystone -
24.
Nati nach Rückstand mit mehr Tempo – aber immer noch ohne Torschuss
Die Schweizer wollen sofort reagieren und suchen die Offensive. Doch gegen die gut organisierte Defensive des Heimteams ist das alles andere als einfach. Einen Angriff nach dem anderen können die Nordiren abwehren. Die Nati hat immer noch nicht aufs Tor geschossen.
-
16.
TOR! Nordirland geht in Führung
Und dann liegt die Schweiz tatsächlich in Rückstand! Isaac Price versenkt den Freistoss herrlich in der langen Ecke. Für Kobel gibt es aus dieser Distanz nichts zu halten.
-
15.
Gelb für Neuling Gartenmann
Nach einer Viertelstunde ist Stefan Gartenmann ein erstes Mal gefordert. Der Nati-Neuling weiss sich im Zweikampf mit Stürmer Lee Bonis aber nur mit einem Foul zu helfen. Das gibt Gelb und einen Freistoss für Nordirland aus gefährlicher Position.
-
12.
Nati mit viel Ballbesitz
Das Heamteam hat sich nun bereits weit zurückgezogen. Die Schweizer haben gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, noch fehlt aber die zündende Idee, um den Angriff um Breel Embolo und Co. zu lancieren.
Nati-Coach Murat Yakin sieht in der Startphase eine ballsichere Nati. Noch fehlt aber die zündende Idee. Keystone -
8.
Noch keine Offensivaktion der Nati
Etwas nervöser Start der Nati. Da schleicht sich schon in der Startphase der eine oder andere Fehler ein. Die Nordiren können davon aber (noch) nicht profitieren. Die Schweizer haben das Spieldiktat nun übernommen, warten aber noch auf die erste Torchance.
-
3.
Kobel muss ein erstes Mal eingreifen
Die erste gelungene Offensivaktion gehört den Nordiren. Smyth wird im Strafraum angespielt und bringt den Ball gefährlich zur Mitte. Kein Problem aber für Kobel.
-
1.
Anpfiff!
Der Ball rollt ... Hopp Schwiiz!
-
90.+5.Ende 2. Halbzeit
-
90.+3.Gelbe Karte Schweiz
Denis Zakaria
-
87.Einwechslung Schweiz
Djibril Sow
Mittelfeldspieler
-
87.Auswechslung Schweiz
Vincent Sierro
Mittelfeldspieler
-
74.Einwechslung Nordirland
Terry Devlin
Mittelfeldspieler
-
74.Auswechslung Nordirland
Ethan Galbraith
Stürmer
-
69.Einwechslung Nordirland
Justin Devenny
Mittelfeldspieler
-
69.Auswechslung Nordirland
George Saville
Mittelfeldspieler
-
68.Einwechslung Schweiz
Lucas Blondel
Verteidiger
-
68.Auswechslung Schweiz
Isaac Schmidt
Verteidiger
-
68.Einwechslung Schweiz
Alvyn Sanches
Stürmer
-
68.Auswechslung Schweiz
Dan Ndoye
Mittelfeldspieler
-
59.Einwechslung Schweiz
Joël Monteiro
Stürmer
-
59.Auswechslung Schweiz
Breel Embolo
Stürmer
-
59.Einwechslung Schweiz
Fabian Rieder
Stürmer
-
59.Auswechslung Schweiz
Michel Aebischer
Mittelfeldspieler
-
59.Einwechslung Schweiz
Andi Zeqiri
Stürmer
-
59.Auswechslung Schweiz
Ruben Vargas
Mittelfeldspieler
-
56.Einwechslung Nordirland
Jamie Donley
Stürmer
-
56.Auswechslung Nordirland
Lee Bonis
Stürmer
-
56.Einwechslung Nordirland
Dale Taylor
Stürmer
-
56.Auswechslung Nordirland
Paul Smyth
Mittelfeldspieler
-
46.Anpfiff 2. Halbzeit
-
45.+2.Ende 1. Halbzeit
-
40.Gelbe Karte Nordirland
Paul Smyth
-
36.Gelbe Karte Schweiz
Ruben Vargas
-
29.Tooor für Schweiz, 1:1 durch Vincent Sierro
Vincent Sierro
Mittelfeldspieler
-
16.Tooor für Nordirland, 1:0 durch Isaac Price
Isaac Price
Stürmer
-
15.Gelbe Karte Schweiz
Stefan Gartenmann
-
5.Gelbe Karte Nordirland
Lee Bonis
-
1.Spielbeginn
-
Liveticker
-
Liveticker beendet
-
Gleich geht's los
«Trittst im Morgenrot daher ...»
Die Nationalhymnen ertönen.
-
Gleich geht's los
Nur noch wenige Minuten bis zum Spielstart
Die Spieler stehen im Tunnel bereit und werden in Kürze den Rasen betreten. Holt sich die Nati den Sieg?
-
Vor dem Spiel
Wegmann vor Nati-Spiel: «Ich bin gespannt auf Gartenmann»
Die Nati testet in Belfast gegen Nordirland. Michi Wegmann ist für blue Sport vor Ort und sagt vor dem Spiel: «Ich bin gespannt auf die Neulinge, besonders auf Stefan Gartenmann.»
-
Vor dem Spiel
So startet die Nati gegen Nordirland
Die Aufstellung der Schweiz: Kobel; Schmidt, Gartenmann, Zesiger, Rodriguez; Zakaria, Sierro, Aebischer; Ndoye, Vargas; Embolo.
Im ersten Länderspiel des Jahres setzt Nationaltrainer Murat Yakin in der Abwehr auf zwei Debütanten. Isaac Schmidt und Stefan Gartenmann spielen im Testspiel gegen Nordirland von Beginn an.
Ihre Nomination kam überraschend, nun stehen sie sogar in der Startelf: Rechtsverteidiger Isaac Schmidt und Innenverteidiger Stefan Gartenmann gehören zur Viererkette, die in Belfast dafür sorgen soll, dass die Schweiz ohne Gegentor bleibt.
Schmidt wechselte zu Saisonbeginn von St. Gallen zu Leeds United in die zweite englische Liga. Der 25-Jährige kam in dieser Saison allerdings kaum zum Zug. Gartenmann hingegen ist Stammspieler bei Ferencvaros in der ungarischen Liga. Der 28-Jährige ist in Dänemark aufgewachsen und besitzt den Schweizer Pass erst seit knapp zwei Wochen.
Zusammen mit den beiden Neulingen bilden Cédric Zesiger, der in Augsburg mit starken Leistungen überzeugt, und Ricardo Rodriguez die Abwehr. Für den Linksverteidiger von Betis Sevilla wird es das bereits 126. Länderspiel.
Im Mittelfeld setzt der Schweizer Nationalcoach auf Denis Zakaria, Vincent Sierro und Michel Aebischer. Dan Ndoye und Ruben Vargas sollen auf den Aussenbahnen für Torgefahr sorgen, während Breel Embolo, der in seinem 74. Länderspiel erstmals als Captain aufläuft, wie gewohnt im Sturmzentrum agiert.
Auch auf der Torhüterposition gibt es keine Überraschung: Mit Gregor Kobel steht die nominelle Nummer eins zwischen den Pfosten.
-
Vor dem Spiel
Embolo erstmals Captain
In seinem 74. Länderspiel führt Breel Embolo die Nati in Abwesenheit von Granit Xhaka und Manuel Akanji erstmals als Captain auf dem Platz. Mehr dazu hier.
-
Vor dem Spiel
Überraschendes Aufgebot von Yakin
Die Schweiz muss in Belfast auf einige Stammspieler verzichten. Unter anderem sind die beiden Top-Stars Granit Xhaka und Manuel Akanji nicht dabei. Nichtsdestotrotz geht die Nati als grosser Favorit in die Partie. Grosse Namen wie George Best fehlen Nordirland schon lange. Murat Yakin dürfte das eine oder andere ausprobieren. Schliesslich hat er mit Lucas Blondel, Stefan Gartenmann, Isaac Schmidt und Alvyn Sanches gleich vier Neulinge aufgeboten.
In Belfast ist bei der Nati ohnehin vieles anders als sonst. Mehr dazu hier.
-
Vor dem Spiel
Hallo ...
und herzlich willkommen zum ersten Nati-Spiel des Jahres 2025. Die Schweiz testet in Belfast gegen Nordirland. Nach einer verkorksten Nations League mit dem Abstieg in Liga B will die Nati endlich wieder einmal ein Spiel gewinnen. Den letzten Sieg gab es an der EM 2024 im Achtelfinal gegen Italien (2:0) Ende Juni.
Ein Blick auf die letzten Duelle mit den Nordiren macht Hoffnung. In den letzten fünf Aufeinandertreffen hat die Nati kein einziges Gegentor erhalten, allerdings auch dreimal 0:0 gespielt. Die letzte Niederlage gab es 1998.
-
90.+5.Ende 2. Halbzeit
-
90.+3.Gelbe Karte Schweiz
Denis Zakaria
-
87.Einwechslung Schweiz
Djibril Sow
Mittelfeldspieler
-
87.Auswechslung Schweiz
Vincent Sierro
Mittelfeldspieler
-
74.Einwechslung Nordirland
Terry Devlin
Mittelfeldspieler
-
74.Auswechslung Nordirland
Ethan Galbraith
Stürmer
-
69.Einwechslung Nordirland
Justin Devenny
Mittelfeldspieler
-
69.Auswechslung Nordirland
George Saville
Mittelfeldspieler
-
68.Einwechslung Schweiz
Lucas Blondel
Verteidiger
-
68.Auswechslung Schweiz
Isaac Schmidt
Verteidiger
-
68.Einwechslung Schweiz
Alvyn Sanches
Stürmer
-
68.Auswechslung Schweiz
Dan Ndoye
Mittelfeldspieler
-
59.Einwechslung Schweiz
Joël Monteiro
Stürmer
-
59.Auswechslung Schweiz
Breel Embolo
Stürmer
-
59.Einwechslung Schweiz
Fabian Rieder
Stürmer
-
59.Auswechslung Schweiz
Michel Aebischer
Mittelfeldspieler
-
59.Einwechslung Schweiz
Andi Zeqiri
Stürmer
-
59.Auswechslung Schweiz
Ruben Vargas
Mittelfeldspieler
-
56.Einwechslung Nordirland
Jamie Donley
Stürmer
-
56.Auswechslung Nordirland
Lee Bonis
Stürmer
-
56.Einwechslung Nordirland
Dale Taylor
Stürmer
-
56.Auswechslung Nordirland
Paul Smyth
Mittelfeldspieler
-
46.Anpfiff 2. Halbzeit
-
45.+2.Ende 1. Halbzeit
-
40.Gelbe Karte Nordirland
Paul Smyth
-
36.Gelbe Karte Schweiz
Ruben Vargas
-
29.Tooor für Schweiz, 1:1 durch Vincent Sierro
Vincent Sierro
Mittelfeldspieler
-
16.Tooor für Nordirland, 1:0 durch Isaac Price
Isaac Price
Stürmer
-
15.Gelbe Karte Schweiz
Stefan Gartenmann
-
5.Gelbe Karte Nordirland
Lee Bonis
-
1.Spielbeginn