Good News für Fans Teleclub erlässt auch im Mai die Abogebühr fürs Sportpaket

Redaktion

22.4.2020

Da darf man sich auch mal freuen: Teleclub kommt seinen Kunden entgegen.
Da darf man sich auch mal freuen: Teleclub kommt seinen Kunden entgegen.
Bild: Getty

Die Zeiten sind schwierig, auch für den Sportfan: Die Stadien sind leer, der Ball rollt nicht, beinahe alle Wettbewerbe sind ausgesetzt. «Teleclub» erlässt deshalb auch im Mai die Gebühren für das Sportpaket.

«Wir bedauern, dass wir Ihnen im Moment nicht mehr das gewohnte, umfassende Live-Programm bieten können, verstehen aber natürlich die Entscheide der Verantwortlichen. Schliesslich steht die Gesundheit an oberster Stelle», schreibt «Teleclub» in einer Kundeninformation.

Während noch unklar ist, ob im Mai der Spielbetrieb in gewissen Ligen wieder aufgenommen werden kann, hat sich «Teleclub» bereits jetzt entschieden, allen Sportabokunden auch im Mai die Gebühren für das Sportpaket zu erlassen. Wie schon im April wird den Kunden der entsprechende Betrag in der Monatsrechnung Mai gutgeschrieben.

Derzeit laufen auf den Sportkanälen von «Teleclub» vielseitige Sportinhalte wie Magazine, Sportfilme, Talks und Reportagen.

Das aktuelle Programm im Überblick

Claudia Lässer: «Ich hätte nicht gedacht, dass mir Fussball mal so fehlen könnte»

Claudia Lässer, Moderatorin und Leiterin von «Teleclub Sport» und «Teleclub Zoom», spricht über die aktuelle Situation und wie man den Kunden trotz dem fehlenden Live-Sport etwas bieten möchte:

Zur Person
Teleclub

Claudia Lässer ist Moderatorin und Leiterin von Teleclub Sport und Teleclub Zoom.

«Wir versuchen, dem Kunden und Sportfan auch ohne Live-Sport spannenden Content auf unseren Teleclub Sendern zu bieten. So produzieren wir derzeit diverse Spezialmagazine rund um den Schweizer Fussball, in welchen wir unter anderem die Super-League-Teams vorstellen, die besten Spieler porträtieren, via Skype mit einzelnen Exponenten aus dem Schweizer Fussball sprechen und in Talks über die aktuell doch sehr kritische Situation für die Vereine diskutieren.

Wir haben auch diverse spannende Dokumentationen im Programm. Dazu zählen FIFA-Filme über vergangene Wettbewerbe oder die offizielle Barcelona-Doku, in welcher die Zuschauer hinter die Kulissen des Weltvereins blicken können.

Zudem zeigen wir am 1. Mai bereits zum zweiten Mal die interaktive Fussball-Show «90 Minuten» mit Roman Kilchsperger.

Und auch unsere Zuschauer entscheiden über unser Programm mit: Jeweils dienstags um 18 Uhr zeigen wir ein Wunschspiel der UEFA Champions League und sonntags um 16 Uhr eines der Raiffeisen Super League. Welche Partie das ist, entscheiden die Zuschauer durch ihr Voting auf «Bluewin» und auf den Teleclub Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram).

Ich hätte nicht gedacht, dass mir Fussball mal so fehlen könnte (schmunzelt). Mir fehlt die Spannung, das Kribbeln vor einer Live-Sendung, der pulsierende Redaktionsbetrieb während der «heissen Phase» und natürlich mein Team, welches ich aktuell oft nur via Skype sehe und höre. Mir fehlt der persönliche Kontakt. Ich bin aber äusserst stolz auf mein Team: Wie es mit der aktuellen Situation umgeht ist einfach grossartig. «Königsklasse» ist nicht nur unser Fussball, sondern auch mein Team!»

Zurück zur StartseiteZurück zum Sport