VergewaltigungsvorwurfUS-Polizei will mit Ronaldo sprechen – Zeitpunkt der Anhörung offen
jar
10.10.2018
Hat Cristiano Ronaldo Kathryn Mayorga (r.) vergewaltigt?
Bild: Keystone
Die Polizei in Las Vegas hat angegeben, dass sie Cristiano Ronaldo verhören wolle. Der fünfmalige Weltfussballer wird beschuldigt, vor neun Jahren eine Frau vergewaltigt zu haben.
Täglich werden neue Details zum Fall publik. So habe Mayorga Ronaldo schon 2009 anzeigen wollen, aber darauf verzichtet, weil sie vom Fussballer Schweigegeld in Höhe von 375'000 Dollar angenommen habe. Zudem tauchte ein Video auf, dass Ronaldo und Mayorga vor der mutmasslichen Tatnacht in einer Disco in Las Vegas beim Tanzen zeigt. CR7 wies derweil die Vorwürfe zurück und gab an, der Sex sei einvernehmlich gewesen.
Nun berichtet die englische Zeitung «Mirror», dass die Polizei in Las Vegas Ronaldo befragen wolle. «Wir wissen noch nicht, wann es passieren wird ... aber irgendwann werden wir ihm zuhören müssen», wird die Polizei zitiert.
Ausserdem bestätigten die Behörden, dass sie immer noch das medizinische Ausrüstungspaket für sexuelle Übergriffe habe, das Kathryn Mayorga am Tag der mutmasslichen Vergewaltigung brauchte. Die damals 25-Jährige soll den Vorfall schon damals der Polizei gemeldet, aber darauf verzichtet haben, Ronaldos Namen zu nennen, weil sie den Geheimhaltungsvertrag unterschrieb.
«Ich habe nie aufgehört, ihn und mich innerlich anzuklagen. Ihn für die Tat, und mich dafür, dass ich dieses Ding unterschrieben habe», wird Mayorga vom «Spiegel» zitiert. Im August wandte sie sich offenbar erneut an die Polizei von Las Vegas und bat darum, den Fall wieder zu eröffnen.
Wann der 33-Jährige von der Polizei verhört werden soll, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Der portugiesische Superstar wird seinem Nationalteam für die kommende Nations-League-Spiele nicht zur Verfügung stehen. Er flog in die Heimat, um sich mit seinen Anwälten zu treffen.
FCB-Gespräche mit Zeidler? Vogel: «Hätte niemals rauskommen dürfen»
Der FC Basel fegt die Gegner in der Super League reihenweise vom Feld und ist auf Meisterkurs. Dennoch kommen Gerüchte um eine mögliche Trennung von Trainer Fabio Celestini auf. Das löst im Fussball-Talk Heimspiel Unverständnis aus.
22.04.2025
Getafe – Real Madrid 0:1
LALIGA // 33. Runde // Saison 24/25
23.04.2025
Heimspiel: Euphorie in Basel | Drama beim FCZ – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden
Shaqiri ballert den FCB in Richtung Titel, der FCZ erhält die Quittung für die Unruhe im Club, St.Gallen verpasst alle Saisonziele, und GC steht erneut am Abgrund: Saison-Zwischenbilanz mit Erich Vogel, Daniel Gygax, Andreas Böni und Stefan Eggli.
22.04.2025
Vogel: «An Enrico Maassen kannst du nicht festhalten»
Beim FC St.Gallen ist eine Entlassung von Trainer Enrico Maassen kein Thema. Ein Fehler, wie Erich Vogel beim Fussball-Talk Heimspiel findet.
22.04.2025
Noam Baumann: «Ich bin hier in Japan echt auf die Welt gekommen»
Ex-Lugano-Goalie Noam Baumann wagte im Winter ein Experiment und wechselte nach Japan in die dritte Profiliga. Der Zuger spricht mit blue Sport über die Besonderheiten seines Abenteuers.
23.04.2025
FCB-Gespräche mit Zeidler? Vogel: «Hätte niemals rauskommen dürfen»
Getafe – Real Madrid 0:1
Heimspiel: Euphorie in Basel | Drama beim FCZ – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden
Vogel: «An Enrico Maassen kannst du nicht festhalten»
Noam Baumann: «Ich bin hier in Japan echt auf die Welt gekommen»