SabbatjahrZidane zu ManUnited? «Nicht wirklich sein Stil»
wer
9.10.2018
United-Fans stellten am Wochenende Pappfiguren von Pogba, Zidane und Mourinho vor das Old Trafford.
Bild:Getty
Zinedine Zidanes Berater betont, dass der Franzose vorerst nicht auf eine Trainerbank zurückkehrt. Manchester United hätte wohl ohnehin keine Chance gehabt.
«Ich denke nicht, dass er als Trainer nach England geht. Das ist weniger sein Stil», sagt Alain Migliaccio der französischen Zeitung «Le Journal du Dimanche». «Ich habe mit ihm gesprochen, das zieht ihn nicht wirklich an.»
Der 46-jährige Zidane hatte Ende Mai überraschend seinen Abschied von Real Madrid bekanntgegeben – nach dem dritten Real-Sieg in der Champions League nacheinander. Im September sprach er aber schon wieder von einem baldigen Comeback.
Mentale Erschöpfung
Nach dem schlechten Saisonstart von Englands Fussball-Rekordmeister Manchester United war der Franzose zuletzt als möglicher Nachfolge-Kandidat für Startrainer José Mourinho gehandelt worden, der seit Wochen in der Kritik steht.
«Er hat entschieden, ein Sabbatjahr zu machen, vorher wird er nicht zurückkehren», sagt Migliaccio laut «L'Équipe» über Zidane. Zudem erklärte der Berater, dass sich Zidane «mental erschöpft» fühle.
Marco Schällibaum: «Die ersten drei Spiele nach meinem Abgang konnte ich nicht anschauen»
Der Abgang bei Yverdon-Sport kam überraschend. Mit etwas Abstand schaut Marco Schällibaum auf diese emotionale Phase zurück.
08.12.2023
Michelle Gisin: «Davon kann ich mir rein gar nichts kaufen»
Michelle Gisin ist in den beiden Abfahrts-Trainings in St. Moritz die beste Schweizerin. Sie will diese guten Resultate aber nicht überbewerten.
07.12.2023
OK-Chef Miozzari: «Haben das Sicherheitskonzept angepasst»
Robin Miozzari ist OK-Chef der Weltcup-Rennen in St. Moritz. Bei blue News blickt er optimistisch auf die anstehenden Rennen und hat für allfällige Klimaaktivisten die Sicherheits-Vorkehrungen verstärkt.
07.12.2023
«Wir waren nicht die Letzten im vergangenen Jahr, so dürfen wir auch auftreten»
Frauen-Cheftrainer Beat Tschuor resümiert bei blue News dir Trainings der Schweizerinnen und erklärt, weshalb man selbstbewusst auftreten darf.
07.12.2023
«Das hat gefegt! So ist es einfach, gute Laune zu haben»
Die Schweizerinnen Corinne Suter, Jasmine Flury, Joana Hählen und Delia Durrer nach dem Abschlusstraining in St. Moritz.
07.12.2023
Marco Schällibaum: «Die ersten drei Spiele nach meinem Abgang konnte ich nicht anschauen»
Michelle Gisin: «Davon kann ich mir rein gar nichts kaufen»
OK-Chef Miozzari: «Haben das Sicherheitskonzept angepasst»
«Wir waren nicht die Letzten im vergangenen Jahr, so dürfen wir auch auftreten»
«Das hat gefegt! So ist es einfach, gute Laune zu haben»