
Oscar Piastri sichert sich für den GP von China die erste Pole-Position seiner Karriere. Der Australier verweist George Russell im Mercedes und Teamkollege Lando Norris auf die weiteren Plätze.
Nach dem Sieg von Ferrari-Neuling Lewis Hamilton im Sprintrennen stellte McLaren die erwartete Hackordnung in der Formel 1 wieder her. Im Qualifying war jedoch nicht Lando Norris der Schnellste, sondern dessen Teamkollege Oscar Piastri. Der 23-jährige Australier war auf seiner besten Runde auf der Strecke in Schanghai 0,152 Sekunden schneller als Norris.
Dem Sieger des Auftaktrennens vor einer Woche in Australien, der sich im Sprint in Schanghai mit Platz 8 begnügen musste, blieb letztlich nur Startplatz 3, weil sich George Russell im Mercedes mit einem knappen Rückstand von 82 Tausendstel auf Piastri noch zwischen die beiden favorisierten McLaren schob.
Ferrari aus der dritten Startreihe
Lewis Hamilton konnte gut vier Stunden nach seiner Siegpremiere im Ferrari in der Zeitenjagd nicht ganz mit den Besten mithalten. Der Rekordweltmeister wurde mit knapp drei Zehntel Rückstand Fünfter und klassierte sich damit unmittelbar vor seinem Teamkollegen Charles Leclerc.
Weltmeister Max Verstappen im Red Bull wird das Rennen am Sonntag (8.00 Uhr Schweizer Zeit) direkt vor dem Ferrari-Duo aus Position 4 in Angriff nehmen. Der Niederländer siegte im Vorjahr vor Norris. Hamilton hält mit sechs Siegen im Grand Prix von China den Rekord.
Hülkenberg mit guter Ausgangslage
Die Fahrer des Teams Sauber schufen sich unterschiedliche Ausgangslagen für den Sonntag. Nico Hülkenberg steigerte sich im Vergleich zum Sprint-Qualifying am Vortag und stiess in den zweiten Teil der Qualifikation vor. Der Deutsche nimmt das Rennen von Startplatz 12 unter die Räder.
Der brasilianische Formel-1-Neuling Gabriel Bortoleto im anderen Auto des Zürcher Rennstalls vermochte als 19. und Vorletzter nur den Neuseeländer Liam Lawson im Red Bull hinter sich zu lassen. Der neue Teamkollege von Verstappen hat bislang auf ganzer Linie enttäuscht und steht bereits mächtig unter Druck.