Zum neuen Töff geeilt Nach Crash: Marquez sprintet mit Teilchen im Auge zur Box zurück

sda/bam

8.9.2018 - 15:12

Marc Marquez rennt nach einem Crash zur Boxen-Gasse zurück.
Marc Marquez rennt nach einem Crash zur Boxen-Gasse zurück.
Source: Youtube

Für Tom Lüthi endete das Qualifying zum GP von San Marino wie die meisten Trainings in seiner ersten Saison in der Königsklasse: Nur Rang 23. Die Pole-Position eroberte Jorge Lorenzo.

Für den 32-jährigen Emmentaler dürfte es am Sonntag erneut schwierig werden, erstmals in der MotoGP in die Punkteränge fahren zu können. Im vierten freien Training am Morgen überstand der Honda-Fahrer einen harmlosen Sturz unverletzt.

Lüthis Teamkollege Franco Morbidelli, schaffte es zum zweiten Mal in dieser Saison ins Q2, in dem die zwölf schnellsten Fahrer um die Pole-Position kämpfen. Der 23-jährige Moto2-Champion von 2017 wurde nach einem Sturz Zwölfter. Zum 68. Mal in seiner Karriere eroberte sich der 31-jährige Spanier Jorge Lorenzo die Pole-Position. Der spanische Ducati-Werksfahrer mit 68 GP-Siegen war bei seinem Rundenrekord 0,287 Sekunden schneller als der überraschende australische Ducati-Privatfahrer Jack Miller. Als Dritter steht Maverick Viñales in der ersten Startreihe. Sein Yamaha-Teamkollege Valentino Rossi wurde Siebter.

Marquez sprintet durch Boxen-Gasse

Weltmeister und WM-Leader Marc Marquez startet als Fünfter nur aus der zweiten Reihe. Der sechsfache Weltmeister stürzte sechs Minuten vor Ende des Qualifyings in der zweitletzten Kurve, spurtete bei sommerlichen 25 Grad in der Nähe der Adria-Küste an die Box zurück, konnte auf der Ersatz-Honda seine Zeit aber nicht mehr verbessern.

Viel mehr musste er nach dem Rennen am Auge behandelt werden. «Als ich gestürzt bin, hat sich das Helmvisier geöffnet. Dann war ich so schnell unterwegs zu meinem zweiten Bike. Ich habe gar nicht gemerkt, dass ich ein kleines Steinchen in meinem linken Auge stecken hatte. Ja, ich war in grosser Eile.» Die Crew musste ihm das Auge auswaschen. Er befürchtet, dass er wegen den Sehbeschwerden die Zeit nicht mehr aufholen konnte. «Es war sehr schwierig, in jeder Kurve präzise zu fahren.»

Martin in Moto3 weiterhin top

In der Moto3 sicherte sich Jorge Martin zum 17. Mal die Pole-Position. Der 20-jährige Spanier ist der mit sechs Siegen und 16 Podestplätzen der aktuell erfolgreichste Moto3-Fahrer. In der Gesamtwertung liegt Martin der fünffache Saisonsieger zwölf Zähler hinter dem italienischen Trainings-6. Marco Bezzecchi (ein Saisonsieg).

Zurück zur Startseite

sda/bam