Das dritte und letzte Abfahrtstraining der Männer ist durch. Alexis Monney ist ganz vorne mit dabei, die restlichen Schweizer fahren im Schongang. Ganz auf einen Start verzichtet Marco Odermatt.
Die Resultate des 3. Trainings
- Felix Monsen (SWE) 1:41.36
- 2. Alexis Monney (CH) +0,33
- 3. Vincent Kriechmayr (AUT) +0,43
- 17. Franjo von Allmen (CH) +1,75
- 18. Stefan Rogentin (CH) +1,46
- 30. Justin Murisier (CH) +3,36
- Nicht gestartet: Marco Kohler, Marco Odermatt, Lars Rösti
Im wenig aussagekräftigen dritten und letzten Training zeigte Monney, dass mit ihm zu rechnen ist in der Königsdisziplin. Einen Tag nach dem bitteren Ausscheiden im Super-G stellte der Freiburger die zweitschnellste Zeit auf. Wie viele andere Fahrer schwang der Freiburger schon vor dem Ziel ab. Anders der Schwede Felix Monsen, der mit 33 Hundertstel Vorsprung die Bestzeit aufstellte.
Marco Odermatt liess die dritte Übungsfahrt nach seinem Fabellauf im Super-G am Vortag aus. Die anderen Schweizer nutzten die Gelegenheit, um einzelne Sektoren nochmals im Rennmodus zu absolvieren. Franjo von Allmen und Stefan Rogentin klassierten sich innerhalb von einer Hundertstelsekunde in den Rängen 17 und 18, Justin Murisier nahm schon früh Tempo heraus und fuhr auf Platz 30.
Der Ticker des 3. Abfahrtstrainings zum Nachlesen
-
Liveticker
-
Liveticker beendet
-
Felix Monsen verdrängt Monney von der Spitze
Der Schwede nimmt zum Schluss ein bisschen Tempo raus, stellt aber dennoch die neue Bestzeit auf. Ein schönes Resultat für ihn. Zum Kreis der Medaillen-Favoriten zählt er aber nicht.
-
Rogentin mit letztem Feinschliff
Stefan Rogentin sicherte sich beim 2. Abfahrtstraining den fünfen und noch letzten Platz im Schweizer Kader für das Rennen vom Sonntag. Heute geht es etwas gemächlicher zu und her. Am Ende kommt er 1,43 Sekunden hinter Monney ins Ziel.
-
Murisier fährt grösstenteils aufrecht
Wie Von Allmen geht auch Justin Murisier nicht all in. Er fährt früh aufrecht, beim Schlussteil geht er für wenige Sekunden nochmals in die Hocke. Am Schluss büsst er 3,03 Sekunden auf die Bestzeit ein.
-
Von Allmen büsst viel
Franjo von Allmen fährt auf Sparflamme. Er verliert auf die Zeit von Alexis Monney 1,42 Sekunden.
-
Odermatt gönnt sich eine Pause
Nach Lars Rösti und Marco Kohler verzichtet auch Marco Odermatt auf einen Start im Training. Odermatt schont sich also nach seinem Triumph im Super-G vom Freitag. Morgen Sonntag wird er wieder voll angreifen.
-
Monney mit neuer Bestzeit
Starkes Training des Schweizers. Bei Monney passt der Speed und er kann nochmals Selbstvertrauen tanken für das Rennen morgen. Er verdrängt Hemetsberger um 31 Hundertstel von der Spitze.
-
Cochran-Siegle fährt mit angezogener Handbremse
Die Trainings 1 und 2 war Ryan Coachran-Siegle der Schnellste. Heute fährt er ein bisschen gemächlicher die Piste hinunter. Zu Schluss fährt er aufrecht und verliert auf die Bestzeit von Hemetsberger 79 Hundertstel.
-
Kohler verzichtet auf Start – Rösti abgereist
Marco Kohler stand auf der Startliste, am Start selbst taucht er nicht auf, nachdem er den Sprung in den Abfahrts-Kader nicht geschafft hatte. So verzichtet er auf das Training, weil er beim Rennen vom Sonntag nicht starten kann. Auch Lars Rösti (Startnummer 29) wird beim Training nicht starten. Er ist bereits aus Saalbach abgereist.
-
Das Training beginnt – Odermatt nicht am Start?
Florian Schieder düst als erster Fahrer die Piste hinunter. Offenbar steht Marco Odermatt nach seinem Weltmeistertitel im Super-G nicht am Start.
-
So starten die Schweizer
Startnummer 3: Marco Kohler
Startnummer 9: Alexis Monney
Startnummer 12: Marco Odermatt
Startnummer 13: Franjo von Allmen
Startnummer 15: Justin Murisier
Startnummer 19: Stefan Rogentin
Startnummer 29: Lars Rösti -
Rückblick auf das zweite Training
Auch beim 2. Training war Ryan Cochran-Siegle der Schnellste. Franjo von Allmen fuhr mit 43 Hundertstel Rückstand auf Rang 2. Marco Odermatt büsste fast eine Sekunde ein.
-
Rückblick auf das erste Training
Am Mittwoch waren die Schweizer schon vorne mit dabei. Stefan Rogentin, Marco Odermatt und Alexis Monney nahmen die Ränge 4, 5 und 7 ein. Ryn Cochran-Siegle stellte klare Bestzeit auf und gewann das Training mit 65 Hundertstel Vorsprung vor Vincent Kriechmayr.
-
Hallo ...
... und herzlich willkommen zum Ticker vom dritten und letzten Abfahrtstraining der Männer. Ab 09.30 Uhr geht es los.