Kugel-Triumph im Slalom Kristoffersen stichelt gegen Schweizer und redet vom Rücktritt

Linus Hämmerli

27.3.2025

Henrik Kristoffersen gewinnt zum vierten Mal die Disziplinenwertung im Slalom.
Henrik Kristoffersen gewinnt zum vierten Mal die Disziplinenwertung im Slalom.
KEYSTONE

Henrik Kristoffersen krönt sich in Sun Valley zum besten Slalom-Fahrer der Saison. Nach der Kugel-Übergabe kommt ein lockerer Spruch über seine Lippen und er lässt bei der Frage nach Rücktritts-Gedanken aufhorchen.

Linus Hämmerli

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Henrik Kristoffersen gewinnt bei den Männern als einziger Nicht-Schweizer eine der insgesamt fünf Kristallkugeln. Sein Sieg in der Slalom-Wertung verleitet ihn zu einem lockeren Spruch.
  • Nach der Kugelübergabe wird Kristoffersen auf einen möglichen Rücktritt angesprochen. Ob er in der nächsten Saison noch dabei ist, will SRF-Mann Lukas Studer von ihm wissen. «Schauen wir», sagt Kristoffersen.
  • Marco Odermatt meint zu den Rücktritts-Spekulationen: «Ich glaube, das sind nur Spielereien.»

Henrik Kristoffersen behält beim letzten Rennen der Saison die Oberhand und gewinnt die Disziplinenwertung des Slaloms. «Entschuldigung Schweiz, dass ihr nicht alle Kugeln geholt habt», sagt Kristoffersen nach dem Rennen beim «SRF» mit einem Grinsen.

Der Norweger fährt zum Saisonabschluss auf Rang vier und verteidigt seine Führung vor Loïc Meillard (Rang 5), der die Saison als Zweiter der Slalom-Wertung abschliesst. Kristoffersen lobt den Neuenburger für dessen «unglaubliche Saison». Darüber hinaus huldigt er auch die gesamte Schweizer Equipe: «Chapeau an die Schweizer Mannschaft.»

Kristoffersen ist froh, dass die Saison vorbei ist. «Jetzt ist nichts mehr im Kopf.» Nach dem ersten Lauf sprach der 30-Jährige noch von einer gefühlsmässigen «Hölle». Die Last fällt nun von seinen Schultern ab.

Ob sich Kristoffersen schon Rücktritts-Gedanken macht oder noch eine weitere Saison anhängt? «Schauen wir», antwortet er auf diese Frage und lässt aufhorchen. Der Körper sei kein Problem. Jetzt fühle er sich zwar leer und müde, aber: «Das Problem ist der Kopf. Jedes Jahr weiter anzugreifen, kostet mir so viel für den Kopf. Der Druck von mir selbst ist grösser als der von aussen, aber auch dieser ist gross.»

Tritt Kristoffersen bald zurück? «Ich glaube, das sind Spielereien», sagt Marco Odermatt beim «SRF» und fügt an: «Ich rechne schon damit, dass er wieder kommt. Gerade im nächsten, olympischen Jahr.»

2026 steigen die Olympischen Spiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo. Kristoffersen hat bereits zwei olympische Medaillen gewonnen. Neben Bronze und Silber fehlt im noch die eine: Gold.

Videos vom Ressort

Mélanie Meillard: «Ich hatte vier, fünf Jahre lang jeden Tag Knieschmerzen»

Mélanie Meillard: «Ich hatte vier, fünf Jahre lang jeden Tag Knieschmerzen»

25.03.2025

Odermatt crasht Emoji-Quiz – und zeigt von Allmen den Meister

Odermatt crasht Emoji-Quiz – und zeigt von Allmen den Meister

Speed-Youngster Franjo von Allmen versucht sich beim Emoji-Quiz von blue Sport – Hilfe erhält er von keinem geringeren als Marco Odermatt höchstpersönlich.

08.01.2025