Schreckmoment im Slalom Pistenarbeiter schiesst beinahe Linus Strasser ab

Patrick Lämmle

27.3.2025

Pistenarbeiter sorgt bei Strasser-Fahrt für Schreckmoment

Pistenarbeiter sorgt bei Strasser-Fahrt für Schreckmoment

27.03.2025

Beim Saisonfinale sind nur noch die besten Fahrer der Saison dabei, das gilt allerdings nicht für die Pistenarbeiter. Ein sogenannter Rutscher kommt WM-Bronze-Gewinner Linus Strasser gefährlich nah.

Patrick Lämmle

Linus Strasser geht im letzten Rennen der Saison mit der Startnummer 9 ins Rennen. Der Deutsche verliert im 1. Lauf 1,47 Sekunden auf Timon Haugan und ist bei Halbzeit im 7. Rang klassiert. Doch das alles ist unmittelbar nach der Fahrt nebensächlich. In erster Linie sind einfach alle froh, dass es kurz zuvor nicht zu einem hässlichen Crash gekommen ist.

Während der Fahrt von Strasser überquert ein Pistenarbeiter, der unmittelbar zuvor beinahe noch zu stürzen droht, die Strecke. Strasser wird zwar nicht komplett ausgebremst, doch ohne diesen Zwischenfall wäre er mit grosser Wahrscheinlichkeit noch ein paar Zehntel schneller gewesen. Im Ziel schüttelt der Deutsche nur kurz den Kopf, bleibt ansonsten aber zumindest äusserlich ruhig.

SRF-Kommentator Stefan Hofmänner meint: «Es ist halt immer mal ein Nachteil von nicht routinierten Austragungsorten. Dass so etwas in Schladming, Kitzbühel, Adelboden oder Wengen geschieht, da ist die Gefahr wesentlich kleiner, weil es eingespielte Teams gibt. Hier nicht.»

Das könnte dich auch interessieren

Bernhard Russi über den «effektiv geilsten Moment» der Ski-WM

Bernhard Russi über den «effektiv geilsten Moment» der Ski-WM

Bernhard Russi spricht über die Ski-WM und verrät, welchen Moment es ihm besonders angetan hat.

06.03.2025

Bernhard Russi erklärt, warum die Österreicher unseren Ski-Stars hinterherhinken

Bernhard Russi erklärt, warum die Österreicher unseren Ski-Stars hinterherhinken

Die Schweiz dominiert die Ski-Welt fast schon nach Belieben. Im Weltcup und auch an der Weltmeisterschaft kommen die Fahrer*innen von Swiss-Ski kaum aus dem Feiern heraus. Bernhard Russi weiss, woran das liegt.

06.03.2025