Timea Bacsinszky wartet 2018 auf WTA-Stufe weiter auf ihren ersten Einzelsieg
Source:KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO
Für Timea Bacsinszky (WTA 344) endet ihre Rückkehr auf die WTA-Tour mit einer Niederlage. Die Waadtländerin scheidet am Premier-Turnier in Peking in der 1. Runde aus.
Bacsinszky musste sich am mit 8,2 Millionen Dollar dotierten Turnier in Chinas Hauptstadt der Amerikanerin Danielle Collins (WTA 38) geschlagen geben. Es dauerte 2:07 Stunden, ehe das 2:6, 6:3, 3:6 feststand.
Die in den letzten Monaten vom Verletzungspech verfolgte Bacsinszky bleibt in dieser Saison auf WTA-Stufe damit weiter sieglos. Es war bereits ihre neunte Erstrundenniederlage in Folge.
Zuletzt hatte sich Bacsinszky bei Turnieren der zweithöchsten Stufe in Form gespielt. Am ITF-Event von Biarritz in Frankreich schaffte es die zweimalige French-Open-Halbfinalistin aus Lausanne bis in den Final. Damit kehrte sie in die Top 400 der Weltrangliste zurück.
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Jimmy Berisha wird Schaffhausen-CEO: «Wollen den Verein attraktiver machen»
Challenge League-Schlusslicht Schaffhausen vollzieht diverse personelle Wechsel in der Führungsetage. CEO wird Jimmy Berisha, der die gleiche Funktion schon bei den Grasshoppers inne hatte. Mit blue Sport spricht Berisha über seine neue Rolle.
05.12.2023
Mehmedi wird Schaffhausen-Sportchef: «Unglaublich spannende Aufgabe»
Der FC Schaffhausen, Schlusslicht der Challenge League, vollzieht diverse personelle Wechsel in der Führungsetage. Der im Sommer als Spieler zurückgetretene Admir Mehmedi wird Sportchef. Mit blue Sport spricht Mehmedi über seine neue Rolle.
05.12.2023
FCSG-Verteidiger Vallci: «Das Leben auf dem Dorf begleitet mich durch meine Karriere»
Albert Vallci hat sich in der Abwehr des FC St. Gallen etabliert. Warum sein Wohnort dabei eine Rolle spielt, erzählt er im Interview.
26.08.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Jimmy Berisha wird Schaffhausen-CEO: «Wollen den Verein attraktiver machen»
Mehmedi wird Schaffhausen-Sportchef: «Unglaublich spannende Aufgabe»
FCSG-Verteidiger Vallci: «Das Leben auf dem Dorf begleitet mich durch meine Karriere»