US Open TickerUS Open Ticker: Djokovic lässt Federer-Bezwinger Millman keine Chance und erzählt einen «sehr schlechten Witz»++ Nishikori eliminiert Cilic ++ Keys trifft im Halbfinal auf Osaka
aus New York: Jan Arnet
6.9.2018
Vorhang auf und Bühne frei für das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Wir halten Sie mit unserem Tages-Ticker über die Geschehnisse in Flushing Meadows auf dem Laufenden.
TV-Programmhinweis --> SRF zwei überträgt die wichtigsten Spiele der US Open und alle Begegnungen mit Schweizer Beteiligung. Hier gehts zum Stream mit Swisscom TV Air.
Djokovic lässt Federer-Bezwinger Millman keine Chance ...
Novak Djokovic wird seiner Favoritenrolle gegen John Millman gerecht und siegt klar in drei Sätzen 6:3, 6:4, 6:4. Der Serbe gewinnt damit auch seinen elften Viertelfinal in New York, wo er in seiner Karriere bisher zweimal triumphieren konnte.
Djokovic trifft am Freitag im Halbfinal auf Kei Nishikori. Einen Gegner, den er in 16 Duellen 14 Mal schlagen konnte. Das letzte Mal gegen Japaner verloren hat der Djoker vor vier Jahren.
Nach dem Spiel gegen Millman wird der 31-Jährige gefragt, was sein Schlüssel zum Erfolg sei, um Nishikori immer wieder bezwingen zu können. Djokovic: «Der Schlüssel ist, dass ich von Uniqlo zu Lacoste gewechselt bin (Anm. d. Red.: Nishikori spielt wie Federer in Kleidern der japanischen Marke). Das war ein sehr schlechter Witz. Tut mir leid Leute, es ist 1 Uhr morgens, ich versuche das Ganze hier einfach etwas interessanter zu machen.»
Gelächter im Presseraum. Dann wird Djokovic doch noch ernst: «Kei hat eine der besten zweihändigen Backhands und ist vielleicht der schnellste Spieler überhaupt auf der Tour. (...) Ich habe 2014 hier im Halbfinal gegen ihn verloren. (...) Er hatte einige Verletzungen. Aber wenn er in Form ist, gehört er zweifellos zu den besten fünf oder zehn Spielern der Welt. Ich erwarte ein schwieriges Spiel.»
Keys wird ihrer Favoritenrolle gerecht
Madison Keys erreicht nach einer starken Leistung und dem Zweisatz-Sieg über Carla Suarez Navarro die Halbfinals. Die US-Amerikanerin, die im Vorjahr den Final erreicht hatte, trifft in der Runde der letzten vier auf die Japanerin Naomi Osaka.
Kei Nishikori steht zum dritten Mal nach 2014 und 2016 im Halbfinal am US Open in New York. Der Japaner gewinnt die Neuauflage des Finals von 2014 gegen Marin Cilic 2:6, 6:4, 7:6 (7:5), 4:6, 6:4.
Nach gut vier Stunden beendete Nishikori mit einem perfekten Vorhand-Return die Partie, die von vielen Fehlern geprägt war. Allein Cilic (ATP 7) unterliefen 70 einfache Fehler.
Making history...@keinishikori defeats Cilic 2-6, 6-4, 7-6, 4-6, 6-4 to reach the #USOpen semifinals!
This is the 1st time in the Open Era that a Japanese man and woman (Osaka) are in the SF of a Grand Slam...#USOpenpic.twitter.com/0razc0QO7N
4:1 hatte Nishikori im Entscheidungssatz geführt, ehe Cilic noch einmal die Partie zum 4:4 ausglich. Das elfte Break des Nachmittags brachte letztlich die Entscheidung zugunsten des 28-jährigen Japaners (ATP 19), der einst die Nummer 4 der Welt war.
Am Freitag kämpft Nishikori gegen den Sieger der Partie zwischen Novak Djokovic und John Millman um den Einzug in seinen zweiten Grand-Slam-Final. Den Final 2014 in Flushing Meadows verlor er gegen Cilic klar in drei Sätzen.
Osaka lässt Zurenko keine Chance
Die Japanerin Naomi Osaka zieht nach einer grandiosen Leistung in die Halbfinals ein. Osaka schlägt die Ukrainerin Lessia Zurenko in zwei Sätzen 6:1, 6:1 und trifft nun auf die Siegerin des Duells zwischen Madison Keys und Carla Suarez Navarro.
6-1, 6-1 in under an hour:@Naomi_Osaka_ reaches her 1st Grand Slam semifinal after defeating Tsurenko!
Sollten sich Novak Djokovic und Marin Cilic bei den US Open in ihren Viertelfinals am Mittwoch durchsetzen, würden die beiden einstigen New-York-Champions im Halbfinale aufeinandertreffen. Auch die Frauen ermitteln die restlichen Semifinalistinnen.
Das eigentlich für diesen Mittwoch erwartete US-Open-Duell der Tennis-Giganten Novak Djokovic und Roger Federer fällt nach dem unerwarteten Scheitern des Baselbieters aus. Stattdessen trifft Djokovic im Viertelfinale auf Federer-Bezwinger John Millman. Zudem spielen in Marin Cilic und Kei Nishikori die New-York-Finalisten von 2014 gegeneinander. Bei den Frauen tritt Vorjahresfinalistin Madison Keys gegen die Spanierin Carla Suarez Navarro an. Zudem trifft die Japanerin Naomi Osaka auf Lessia Zurenko aus der Ukraine.
Trifft (leider) nicht auf Roger Federer, sondern auf dessen Bezwinger John Millman: Turnier-Mitfavorit Novak Djokovic.
Bild:Getty Images
Die Spiele am Mittwoch:
Novak Djokovic – John Millman Auch nach dem Coup von Millman ist Djokovic noch klar favorisiert. Während der Vorbereitung auf den Triumph in Wimbledon liess er dem 29-jährigen Weltranglisten-55. keine Chance beim Turnier in Queens. Der von seiner langwierigen Ellbogenverletzung genesene Djokovic strebt seinen 14. Grand-Slam-Titel an. Millman steht erstmals bei einem der vier wichtigsten Turniere im Viertelfinale.
Marin Cilic – Kei Nishikori Vor vier Jahren feierte Cilic den grössten Triumph seiner Karriere, als er Nishikori in einem Überraschungsfinale glatt schlug. Der Weltranglisten-Siebte stand dieses Jahr im Finale der Australian Open und voriges Jahr im Wimbledon-Endspiel. Der an Nummer 19 geführte Nishikori schaltete im Achtelfinale Philipp Kohlschreiber aus und führt im direkten Vergleich 8:6.
Madison Keys – Carla Suarez Navarro Als Weltranglisten-14. ist die letztjährige Finalistin Keys die am höchsten eingestufte Spielerin im Quartett, das in der unteren Hälfte des Tableaus übrig ist. Die 30-jährige Spanierin hat bei Grand Slams schon Viertelfinal-Erfahrung, schaffte es aber noch nie unter die letzten Vier. Gegen Keys verlor sie alle bisherigen drei Partien.
Naomi Osaka – Lessia Zurenko Die 20-jährige Osaka wurde in Japan geboren, hat einen aus Haiti stammenden Vater und kam als Kind in die USA. Die Nummer 19 der Welt steht ebenso wie Zurenko erstmals in einem Grand-Slam-Viertelfinale. Den bisher einzigen Vergleich vor vier Jahren gewann Osaka. Die Weltranglisten-36. Zurenko schlug im Turnierverlauf schon Australian-Open-Siegerin Caroline Wozniacki aus Dänemark.
Tami schwärmt für Trainingsplatz in Portugal: «Gibt es im Tessin leider nicht»
Pierluigi Tami erklärt, warum die Nati das Regenwetter im portugiesischen Faro verkraften wird.
17.03.2025
blue Sport auf dem Weg ins Nati-Camp – Wetterglück sieht definitiv anders aus
17.03.2025
Das sagt Nati-Boss Tami zu den Verhandlungen mit Co-Trainer Callà
Pierluigi Tami äussert sich an einer Pressekonferenz zu den Verhandlungen mit dem neuen Co-Trainer Davide Callà.
17.03.2025
Nati-Boss Tami erklärt: Deshalb steht Elvedi nicht im Aufgebot
Nati-Boss Pierluigi Tami stellt sich an einer Pressekonferenz den dringendsten Fragen zum Nati-Zusammenzug.
17.03.2025
Nati-Boss Tami äussert sich zu Jasharis Absage: «Ich habe keine Zweifel»
Ardon Jashari sagte der Nati für die Tests gegen Nordirland und Luxemburg ab, weil er eine Verletzung auskurieren müsse. Am Wochenende hat er bei Brügge 88 Minuten brilliert und gar getroffen. Für Nati-Boss Pierluigi Tami kein Problem.
17.03.2025
Tami schwärmt für Trainingsplatz in Portugal: «Gibt es im Tessin leider nicht»
blue Sport auf dem Weg ins Nati-Camp – Wetterglück sieht definitiv anders aus
Das sagt Nati-Boss Tami zu den Verhandlungen mit Co-Trainer Callà
Nati-Boss Tami erklärt: Deshalb steht Elvedi nicht im Aufgebot
Nati-Boss Tami äussert sich zu Jasharis Absage: «Ich habe keine Zweifel»