Shitstorm ausgelöstDiese Williams-Karikatur spaltet die Meinungen
lbe
11.9.2018
Diese Karikatur von Mark Knight sorgt für Kontroverse im Netz.
Bild:Keystone
Der Australier Mark Knight wollte mit einer Karikatur das Verhalten thematisieren, das Serena Williams während dem US-Open Finale letzten Samstag an den Tag legte. Erreicht hat er vor allem hitzige Diskussionen in den sozialen Netzwerken.
Das Verhalten von Serena Williams während dem Endspiel der US Open letzten Samstag gab viel Anlass zu Diskussionen. Nach zwei ausgesprochenen Verwarnungen gegen sich, legte sich die Amerikanerin mit dem Stuhlschiedsrichter Carlos Ramos an und handelte sich anschliessend wegen Schiedsrichterbeleidigung einen Spielverlust ein. Die Szenen inspirierten auch den australischen Karikaturen-Zeichner Mark Knight.
Seine Karikatur zeigt eine übergrosse, in Rage geratene Tennisspielerin, die wie ein Baby auf ihrem Schläger herumstampft. Neben dem beschädigten Schläger liegt ein Schnuller. Doch auch die Szene im Hintergrund gab Anlass zu Diskussionen: Gegnerin Naomi Osaka erscheint als schlanke Dame, die helle Haut-und eine blonde Haarfarbe hat. Eindeutig nicht der Realität entsprechend und erster Kritikpunkt auf Twitter:
Die Meinungen in den sozialen Netzwerken gehen weit auseinander. Die berühmte Schriftstellerin J.K. Rowling beispielsweise zeigt sich überhaupt nicht einverstanden mit der Darstellung der beiden Tennisspielerinnen.
Well done on reducing one of the greatest sportswomen alive to racist and sexist tropes and turning a second great sportswoman into a faceless prop. https://t.co/YOxVMuTXEC
Einige User erkennen in der übertrieben grossen Nase, den pinken Lippen und dem männlich dargestellten Körper von Williams den Beweis dafür, dass diese Karikatur rassistisch ist.
If you don't see how Mark Knight's cartoon is racist - we literally learned in school about anti-black cartoons from Jim Crow era that masculinized black women's bodies and mocked them with exaggerated noses and pink lips. Now explain me how is this not the same thing?? pic.twitter.com/m10DIWJILT
Für andere ist dies ausserdem nicht das erste Mal, dass ihnen Mark Knight mit seinen umstrittenen Karikaturen auffällt. «Rassismus scheint ein Tick von ihm zu sein.» Und er ist auch nicht der erste Künstler in Australien, der diesbezüglich ins Kreuzfeuer der Kritik gerät.
This is how Herald Sun cartoonist, Mark Knight depicted African teens in Australia. Anti-Black racism seems to be his kink. The Herald Sun is owned by Rupert Murdoch btw. https://t.co/zKbClyU4iM
Gegenüber dem Sender «ABC» sagte Knight, dass er das Bild nicht löschen werde. «Es war ein Cartoon, der auf ihrem Wutanfall von diesem einen Tag basiert, und das war alles.» Auch der Chefredaktor der Zeitung «Herald Sun», für die Knight die Karikatur erstellte, stützt dies: «Ein Tennis-Champion hatte einen riesigen Wutanfall und Marks Cartoon zeigt genau das. Es hat nichts mit Geschlecht oder Rasse zu tun.»
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
Schneechaos in der Ostschweiz, Schneeballschlacht mit Gebrüll im Letzigrund und die «Hand Gottes» im Tessin. Die 16. Runde der Super League im Round Up.
04.12.2023
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena
Am 11. November erfuhr St.Gallen-Goalie Lawrence Ati Zigi, dass sein bester Freund, Ex-FCZ-Profi Raphael Dwamena, tragisch ums Leben gekommen ist. Mit blue Sport spricht der Keeper über den Schicksalsschlag und sagt, wie er damit umgeht.
01.12.2023
Gianluigi Donnarumma mit Kung-Fu-Einlage
PSG-Keeper Donnarumma sieht bei der Partie gegen Le Havre nach weniger als zehn Minuten die Rote Karte.
03.12.2023
Marseille – Rennes 2:0
Ligue 1, 14. Spieltag, Saison 23/24
03.12.2023
Barcelona – Atlético 1:0
LaLiga, 15. Spieltag, Saison 23/24
03.12.2023
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
So trauert St.Gallen-Goalie Ati Zigi um seinen besten Freund Dwamena