Shitstorm ausgelöst Diese Williams-Karikatur spaltet die Meinungen

lbe

11.9.2018

Diese Karikatur von Mark Knight sorgt für Kontroverse im Netz.
Diese Karikatur von Mark Knight sorgt für Kontroverse im Netz.
Bild: Keystone

Der Australier Mark Knight wollte mit einer Karikatur das Verhalten thematisieren, das Serena Williams während dem US-Open Finale letzten Samstag an den Tag legte. Erreicht hat er vor allem hitzige Diskussionen in den sozialen Netzwerken.

Das Verhalten von Serena Williams während dem Endspiel der US Open letzten Samstag gab viel Anlass zu Diskussionen. Nach zwei ausgesprochenen Verwarnungen gegen sich, legte sich die Amerikanerin mit dem Stuhlschiedsrichter Carlos Ramos an und handelte sich anschliessend wegen Schiedsrichterbeleidigung einen Spielverlust ein. Die Szenen inspirierten auch den australischen Karikaturen-Zeichner Mark Knight.

Seine Karikatur zeigt eine übergrosse, in Rage geratene Tennisspielerin, die wie ein Baby auf ihrem Schläger herumstampft. Neben dem beschädigten Schläger liegt ein Schnuller. Doch auch die Szene im Hintergrund gab Anlass zu Diskussionen: Gegnerin Naomi Osaka erscheint als schlanke Dame, die helle Haut-und eine blonde Haarfarbe hat. Eindeutig nicht der Realität entsprechend und erster Kritikpunkt auf Twitter:

Naomi Osaka in Wirklichkeit.
Naomi Osaka in Wirklichkeit.
Bild: Keystone

Hitzige Diskussionen in den sozialen Netzwerken

Die Meinungen in den sozialen Netzwerken gehen weit auseinander. Die berühmte Schriftstellerin J.K. Rowling beispielsweise zeigt sich überhaupt nicht einverstanden mit der Darstellung der beiden Tennisspielerinnen. 

Einige User erkennen in der übertrieben grossen Nase, den pinken Lippen und dem männlich dargestellten Körper von Williams den Beweis dafür, dass diese Karikatur rassistisch ist. 

Für andere ist dies ausserdem nicht das erste Mal, dass ihnen Mark Knight mit seinen umstrittenen Karikaturen auffällt. «Rassismus scheint ein Tick von ihm zu sein.» Und er ist auch nicht der erste Künstler in Australien, der diesbezüglich ins Kreuzfeuer der Kritik gerät.    


Knight verteidigt sich

Gegenüber dem Sender «ABC» sagte Knight, dass er das Bild nicht löschen werde. «Es war ein Cartoon, der auf ihrem Wutanfall von diesem einen Tag basiert, und das war alles.» Auch der Chefredaktor der Zeitung «Herald Sun», für die Knight die Karikatur erstellte, stützt dies: «Ein Tennis-Champion hatte einen riesigen Wutanfall und Marks Cartoon zeigt genau das. Es hat nichts mit Geschlecht oder Rasse zu tun.»

Allerdings kann das Profil von Knight auf Twitter – und damit auch sein Orginalbeitrag – aktuell nicht aufgerufen werden. Aus welchem Grund wohl?

Bild: Printscreen Twitter
Zurück zur Startseite