Fall WilliamsSchiedsrichter Ramos: «Um mich muss man sich keine Sorgen machen»
SDA
12.9.2018 - 18:52
Tennis-Schiedsrichter Carlos Ramos äusserte sich in seiner portugiesischen Heimat zum US-Open-Final der Frauen.
Source:Keystone
Der portugiesische Tennis-Schiedsrichter Carlos Ramos wird erstmals nach dem schlagzeilenträchtigen Frauen-Final am US Open von einer Zeitung zitiert.
Der von Serena Williams während der Partie gegen Gewinnerin Naomi Osaka als «Sexist» verunglimpfte Ramos sagte demnach gegenüber der portugiesischen Zeitung «Tribuna Expresso», dass es sich um eine «delikate Situation» handelt(e). «Aber man muss sich keine Sorgen um mich machen. Denn für mich steht fest, dass es keine à-la-Carte-Dienste als Schiedsrichter geben kann.»
Ramos hatte Williams dreimal verwarnt und die Amerikanerin im zweiten Satz mit dem Abzug eines Games zum 3:5 bestraft. Zuvor hatte die 36-Jährige den Schiedsrichter als Dieb bezeichnet und anschliessend beklagt, er hätte für diesen Ausdruck noch nie einen Mann bestraft. Die frühere Weltranglisten-Erste warf dem Portugiesen in diesem Zusammenhang Sexismus vor.
Ramos soll in den letzten Tagen unter anderem die sozialen Netzwerke gemieden, gleichzeitig aber Hunderte unterstützende Nachrichten von seiner Familie, Kollegen und Spielern erhalten haben. Auch der Tennis-Weltverband ITF stärkte ihm den Rücken und bezeichnete ihn unter anderem als einen der erfahrensten Tennis-Schiedsrichter.
Ramos steht bereits ab Freitag als Schiedsrichter wiederum auf hoher Ebene im Einsatz. Er wird als Unparteiischer beim Davis-Cup-Halbfinal Kroatien gegen die USA wirken.
Erich Vogel: «Malenovic ist beim FCZ die Nummer 1, Canepa die Nummer 2»
22.04.2025
Euphorie in Basel | Drama beim FCZ – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden
Shaqiri ballert den FCB in Richtung Titel, der FCZ erhält die Quittung für die Unruhe im Club, St.Gallen verpasst alle Saisonziele, und GC steht erneut am Abgrund: Saison-Zwischenbilanz mit Erich Vogel, Daniel Gygax, Andreas Böni und Stefan Eggli.
22.04.2025
Frei zu Görtlers Platzverweis: «Das ist nicht einmal ein Foul»
22.04.2025
Bayer-Boss Fernando Carro: «Wünschen uns, dass Xabi Alonso seinen Vertrag erfüllt»
Bayer-Boss Fernando Carro äussert sich zu den Gerüchten, dass Trainer Xabi Alonso die Leverkusener im Sommer möglicherweise verlässt.
22.04.2025
Barcelona – Mallorca 1:0
Erich Vogel: «Malenovic ist beim FCZ die Nummer 1, Canepa die Nummer 2»
Euphorie in Basel | Drama beim FCZ – Die Meisterschaft auf der Zielgeraden
Frei zu Görtlers Platzverweis: «Das ist nicht einmal ein Foul»
Bayer-Boss Fernando Carro: «Wünschen uns, dass Xabi Alonso seinen Vertrag erfüllt»