Djokovic souveränZverev verliert deutsches Duell und scheitert erneut frühzeitig
SDA
2.9.2018 - 01:52
Für Alexander Zverev endet am US Open ein weiteres Grand-Slam-Turnier mit einer Enttäuschung. Die Weltnummer 4 verliert in der 3. Runde das deutsche Duell gegen Philipp Kohlschreiber in vier Sätzen.
Mit einer Vorhand ins Netz beendete Zverev nach gut drei Stunden die Partie im Louis-Armstrong-Stadion. 7:6 (7:1), 4:6, 1:6, 3:6 verlor er das Duell gegen seinen Landsmann, der damit zum fünften Mal in Flushing Meadows in die Achtelfinals einzog.
Kohlschreiber zeigte vor allem im dritten und im vierten Satz eine starke Leistung. Im vierten Durchgang lag er 0:3 zurück, ehe er die letzten sechs Games gewann. In der Runde der letzten 16 trifft er auf den Japaner Kei Nishikori, den Finalisten von 2014.
Für Zverev hingegen endete ein weiteres Major-Turnier und das erste unter dem neuen Coach Ivan Lendl frühzeitig. Erst einmal, im Frühjahr in Paris, schaffte der hoch talentierte 21-jährige Hamburger an einem Grand-Slam-Event den Sprung unter die letzten acht.
Djokovic souverän, Cilic mit Problemen
Einen souveränen Sieg feierte Novak Djokovic. Der Wimbledonsieger setzte sich gegen den Franzosen Richard Gasquet nach einer überzeugenden Leistung 6:2, 6:3, 6:3 durch. Zu kämpfen hatte Marin Cilic. Der US-Open-Sieger von 2014 schaffte gegen den jungen Australier Alex de Minaur nach einem 0:2-Rückstand die Wende und verwertete um 2.22 Uhr morgens nach gut vier Stunden Spielzeit seinen achten Matchball.
Luca Aerni: «Mein Lieblings-Teamkollege? Ich mag eigentlich keinen von allen»
Technik-Spezialist Luca Aerni stellt sich im Porträt den Fragen von blue Sport.
14.01.2025
Alexis Pinturault hat beim Emoji-Quiz von blue Sport richtig viel Spass
Frankreichs Ski-Ass Alexis Pinturault glänzt beim Emoji-Quiz – und hat richtig viel Freude an den kniffligen Aufgaben.
14.01.2025
Lausanne-Coach Magnin: «Vom Titel zu reden wäre überheblich»
Lausanne-Sport war die Überraschungsmannschaft in der Hinrunde. blue Sport spricht vor der Rückrundenstart mit Lausanne-Trainer Ludovic Magnin, der nichts von Meisterambitionen wissen will.
14.01.2025
Vincent Kriechmayr: «Wäre ich kein Skifahrer, wäre Berufsjäger mein Traumjob»
Österreichs Speed-Spezialist Vincent Kriechmayr stellt sich den Fragen von blue Sport
14.01.2025
Fabio Celestini: «Zu viele Spieler sind immer noch nicht stabil»
Fabio Celestini ist mit der Rückrundenvorbereitung zufrieden. Trotzdem sieht der FCB-Trainer noch Verbesserungspotential.
14.01.2025
Luca Aerni: «Mein Lieblings-Teamkollege? Ich mag eigentlich keinen von allen»
Alexis Pinturault hat beim Emoji-Quiz von blue Sport richtig viel Spass
Lausanne-Coach Magnin: «Vom Titel zu reden wäre überheblich»
Vincent Kriechmayr: «Wäre ich kein Skifahrer, wäre Berufsjäger mein Traumjob»
Fabio Celestini: «Zu viele Spieler sind immer noch nicht stabil»