Yates bleibt LeaderDe Marchi gewinnt die längste Vuelta-Etappe
SDA
5.9.2018 - 17:19
Der italienische BMC-Profi Alessandro De Marchi gewinnt in Luintra die 11. Etappe der Spanien-Rundfahrt, das mit 207,8 km längste Teilstück dieser 73. Vuelta.
De Marchi siegte aus einer ursprünglich 19-köpfigen Ausreissergruppe, die sich erst etwa bei Rennhälfte vom Feld abgesetzt hatte. Gut 4,5 km vor dem Ziel liess der 32-Jährige aus der amerikanisch-schweizerischen Mannschaft BMC seinen letzten Fluchtgefährten, den jungen Kolumbianer Jhonatan Restrepo, stehen. Bis ins Ziel nahm De Marchi dem Katjuscha-Profi 28 Sekunden ab. Bereits 2014 und 2015 hatte der Italiener jeweils ein Teilstück der Spanien-Rundfahrt für sich entschieden.
Im Gesamtklassement gab es an der Spitze keine Verschiebungen. Simon Yates, der das Ziel im ersten Feld mit zwei Minuten Rückstand erreicht, behauptete sich als Leader. Der Brite vom Team Mitchelton-Scott liegt unverändert eine Sekunde vor dem Spanier Alejandro Valverde und 14 Sekunden vor dem Kolumbianer Nairo Quintana.
Die 12. Etappe vom Donnerstag ist 181,1 km lang und führt den Tross über zwei Anstiege der 3. Kategorie an die spanische Atlantikküste.
Thun-Trainer Lustrinelli: «Das Aufstiegsrennen ist ausgeglichen»
Mauro Lustrinelli blickt vor dem Rückrundenstart in der Challenge League mit blue Sport auf das Aufstiegsrennen und sagt, was bei seinem FC Thun noch besser werden muss.
21.01.2025
Kuraschew mit Tor und Assist bei Chicagos Niederlage
Philip Kuraschew, Stürmer der Chicago Blackhawks, erzielt gegen die Carolina Hurricanes das 1:0 und steuerte zum 3:2-Führungstor 19 Sekunden vor der zweiten Pause den Assist bei. Chicago verliert die Partie aber 3:4 nach Verlängerung.
21.01.2025
Niederreiter trifft bei Winnipeg-Niederlage
Nino Niederreiter trifft für die Winnipeg Jets gegen Utah zum zwischenzeitlichen 1:4. Am Ende verlieren die Jets 2:5.
21.01.2025
Nora Häuptle: «Wir haben mit Sambia grosse Ziele»
Nach zweieinhalb Jahren verlässt Nora Häuptle Ghana und wechselt zu Sambia. Mit blue Sport spricht die Thurgauerin über ihre neue Aufgabe.
17.01.2025
GCs unmöglicher Sieg, irrer Chancen-Wucher und Tsawa wandelt in Papas Fussstapfen
GCs unmöglicher Sieg, irrer Chancen-Wucher und Tsawa wandelt in Papas Fussstapfenr – die 19. Runde der Super League im Round-up.
20.01.2025
Thun-Trainer Lustrinelli: «Das Aufstiegsrennen ist ausgeglichen»
Kuraschew mit Tor und Assist bei Chicagos Niederlage
Niederreiter trifft bei Winnipeg-Niederlage
Nora Häuptle: «Wir haben mit Sambia grosse Ziele»
GCs unmöglicher Sieg, irrer Chancen-Wucher und Tsawa wandelt in Papas Fussstapfen