Yates bleibt LeaderDe Marchi gewinnt die längste Vuelta-Etappe
SDA
5.9.2018 - 17:19
Der Italiener Alessandro De Marchi entschied jeweils bereits 2014 und 2015 eine Vuelta-Etappe für sich.
Source:Keystone
Der italienische BMC-Profi Alessandro De Marchi gewinnt in Luintra die 11. Etappe der Spanien-Rundfahrt, das mit 207,8 km längste Teilstück dieser 73. Vuelta.
De Marchi siegte aus einer ursprünglich 19-köpfigen Ausreissergruppe, die sich erst etwa bei Rennhälfte vom Feld abgesetzt hatte. Gut 4,5 km vor dem Ziel liess der 32-Jährige aus der amerikanisch-schweizerischen Mannschaft BMC seinen letzten Fluchtgefährten, den jungen Kolumbianer Jhonatan Restrepo, stehen. Bis ins Ziel nahm De Marchi dem Katjuscha-Profi 28 Sekunden ab. Bereits 2014 und 2015 hatte der Italiener jeweils ein Teilstück der Spanien-Rundfahrt für sich entschieden.
Im Gesamtklassement gab es an der Spitze keine Verschiebungen. Simon Yates, der das Ziel im ersten Feld mit zwei Minuten Rückstand erreicht, behauptete sich als Leader. Der Brite vom Team Mitchelton-Scott liegt unverändert eine Sekunde vor dem Spanier Alejandro Valverde und 14 Sekunden vor dem Kolumbianer Nairo Quintana.
Die 12. Etappe vom Donnerstag ist 181,1 km lang und führt den Tross über zwei Anstiege der 3. Kategorie an die spanische Atlantikküste.
FCSG-Verteidiger Vallci: «Das Leben auf dem Dorf begleitet mich durch meine Karriere»
Albert Vallci hat sich in der Abwehr des FC St. Gallen etabliert. Warum sein Wohnort dabei eine Rolle spielt, erzählt er im Interview.
26.08.2023
Turin – Atalanta 3:0
Serie A, 14. Spieltag, Saison 2023/24
04.12.2023
BVB-Coach Terzic: «Wir hätten den Abstand gerne verringert»
04.12.2023
Federica Brignone verrät, weshalb es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie nach dem Rennen zum relaxen kommt
Ski-Star Federica Brignone verrät im Interview mit blue News, wie sich nach einem Rennen relaxt, welches ihr Lieblings-Rennen ist und welche Fähigkeit einer anderen Fahrerin sie gerne hätte.
04.12.2023
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»
Schneechaos in der Ostschweiz, Schneeballschlacht mit Gebrüll im Letzigrund und die «Hand Gottes» im Tessin. Die 16. Runde der Super League im Round Up.
04.12.2023
FCSG-Verteidiger Vallci: «Das Leben auf dem Dorf begleitet mich durch meine Karriere»
Turin – Atalanta 3:0
BVB-Coach Terzic: «Wir hätten den Abstand gerne verringert»
Federica Brignone verrät, weshalb es ein schlechtes Zeichen ist, wenn sie nach dem Rennen zum relaxen kommt
Super League, Round-up: Schneechaos, Schneeballschlacht und die «Hand Gottes»