Aus verschiedenen GründenJan Hochstrasser tritt zurück
SDA
14.9.2018 - 08:18
Jan Hochstrasser (im roten Dress) bei seinen EM-Einsatz in Berlin
Source:KEYSTONE/EPA/SUKI SRDJAN
Mittelstreckenläufer Jan Hochstrasser verabschiedet sich vom Spitzensport. Den bald 30-jährigen Aargauer veranlassen verschiedene Gründen zu diesem Schritt.
«Nach der EM in Berlin habe ich gemerkt, dass mir die Leichtathletik nicht mehr gleich viel gibt wie früher», erklärte Hochstrasser in der «Aargauer Zeitung». Deshalb seien für ihn die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio auch nicht als Fernziel in Frage gekommen.
Hochstrasser gewann in seiner über zehnjährigen Laufbahn an Schweizer Meisterschaften mehrere Titel über 800 und 5000 m. Auf internationaler Ebene stechen die Teilnahmen an den Europameisterschaften 2014 in Zürich und letzten August in Berlin heraus, als er über 1500 m jeweils im Vorlauf scheiterte.
IOC: Russen und Belarussen können als Neutrale zu Olympia
STORY: Russische und belarussische Sportler sollen an den Olympischen Spielen in Paris im kommenden Jahr als Neutrale teilnehmen. Das hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Freitag mitgeteilt. Ausgeschlossen seien Athleten, die die russische Invasion der Ukraine unterstützten sowie offizielle Vertreter beider Staaten, hiess es in einer Erklärung. Auch dürfen keine Mannschaften aus den beiden Staaten teilnehmen. Sportler sollten nicht für die Handlungen ihrer Regierung bestraft werden, hiess es zur Begründung. Der Schutz des Rechts einzelner Athleten, trotz der Suspendierung ihres Nationalen Olympischen Komitees an Wettkämpfen teilzunehmen, sei eine bewährte Praxis, die die Menschenrechte respektiere. Der ukrainische Aussenminister Dmytro Kuleba verurteilte die seiner Ansicht nach «beschämende» IOC-Entscheidung. Russlands Sportminister Oleg Matytsin nannte die vom IOC festgelegten Bedingungen für die Teilnahme russischer Sportler an den Olympischen Spielen hingegen «diskriminierend». Von den weltweit 4.600 Athleten, die sich bisher für die Pariser Spiele qualifiziert haben, sind acht Russen und drei haben einen weissrussischen Pass. Von ukrainischer Seite haben sich mehr als 60 Sportlerinnen und Sportler qualifiziert.
11.12.2023
Lorient – Marseille 2:4
Ligue 1, 15. Runde, Saison 23/24
10.12.2023
AS Roma – Fiorentina 1:1
Serie A, 15. Runde, Saison 23/24
10.12.2023
IOC: Russen und Belarussen können als Neutrale zu Olympia