
Jason Joseph schafft beim Diamond-League-Meeting in Paris über 110 m Hürden als Dritter den Sprung aufs Podest und egalisiert den eigenen Schweizer Rekord.
Zwar gewann Jason Joseph im vergangenen Jahr EM-Bronze, insgesamt aber lief es ihm überhaupt nicht wie gewünscht, war er nie schneller als 13,25 Sekunden. Heuer unterbot der 26-jährige Baselbieter diese Zeit auch in seinem dritten und vierten Rennen über 110 m Hürden. Im Vorlauf in Paris siegte er in 13,09 Sekunden, im Final verbesserte er sich bei einem Rückenwind von 1,1 m/s auf 13,07 Sekunden, womit er seine nationale Bestzeit aus dem Jahr 2023 egalisierte.
Dies reichte zum Sprung aufs Podest, nachdem er zwei Wochen zuvor in Rom als achter Schweizer im Rahmen der Diamond League triumphiert hatte. Joseph musste sich einzig den Amerikanern Trey Cunningham (13,00) und Dylan Beard (13,02) geschlagen geben. Hinter sich liess er keinen Geringeren als den amerikanischen Olympiasieger und dreifachen Weltmeister Grant Holloway (5./13,11), den er schon im Vorlauf bezwungen hatte.
Joseph verdankte seinen sechsten Podestplatz in der Diamond League einem einmal mehr starken Finish. «In einem solchen Feld Dritter zu werden, ist schön», sagt Joseph im Interview mit dem Schweizer Fernsehen. «Es war eine gute Erfahrung für das, was kommt.» Das Hauptziel sind die Weltmeisterschaften im September in Tokio.