
Daniela Ryf startet erfolgreich in die Saison. 17 Monate nach ihrem letzten Rennen gewinnt die 33-jährige Solothurnerin zum vierten Mal nach 2015, 2016 und 2017 den 70.3 Ironman in Dubai.
Daniela Ryf benötigt in Dubai für die 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen 3:56:54 Stunden, womit sie einen Streckenrekord aufstellt.
Ryf, die Schweizer Sportlerin der Jahre 2015 und 2018, verwies ihre als Titelverteidigerin angetretene Landsfrau Imogen Simmonds um 5:08 Minuten auf Platz 2. Für die Differenz sorgte die vierfache Ironman-Weltmeisterin im abschliessenden Halbmarathon, nachdem Simmonds bei Halbzeit der Radstrecke noch einen Vorsprung von knapp zwei Minuten auf die Favoritin aufgewiesen hatte. Diese Lücke machte Ryf bis zum zweiten Wechsel wett.
Salvisberg unglücklicher Vierter
Bei den Männern verpasste Andrea Salvisberg in 3:34:05 Stunden als Vierter hauchdünn einen Podestplatz. Zwischenzeitlich sah es gar nach einem Sieg für den 32-jährigen Berner aus. Er übernahm auf der Laufstrecke vor der 10-km-Marke die Führung und baute diese bis auf gut 20 Sekunden aus.
In der Folge musste Salvisberg zunächst den dänische Sieger Daniel Baekkegard (3:33:02) passieren lassen, ehe er auf den letzten Metern auch noch vom Portugiesen Filipe Azevedo und dem Schweden Rasmus Svenningsson überspurtet wurde.
sfy, sda