Volley Masters MontreuxSchweizerinnen gegen China chancenlos
SDA
4.9.2018 - 18:36
Nach gutem Start verliert die Schweiz gegen Favorit China mit 0:3.
Source:Keystone
Für die Schweizer Volleyballerinnen beginnt das 33. Volley Masters in Montreux erwartungsgemäss mit einer Niederlage. Sie unterliegen Olympiasieger China trotz vielversprechendem Beginn mit 0:3.
Am Ende war das Team von Nationaltrainer Timo Lippuner gegen die favorisierten Chinesinnen chancenlos und verlor in drei Sätzen 21:25, 14:25 und 10:25.
Dabei lag im ersten Durchgang sogar eine Überraschung in der Luft. So standen die Schweizerinnen nach einem starken Beginn bei 21:20 einem Satzgewinn nahe. Mit fünf Punkten in Folge rückten die Asiatinnen die Kräfteverhältnisse aber sofort wieder zurecht.
Während das junge Schweizer Team gegen Ende der Partie immer mehr abbaute, bewies China, warum es an der in 25 Tagen beginnenden Weltmeisterschaft in Japan zu den meistgenannten Anwärtern auf Gold gehört.
Die nächste Chance auf einen Satzgewinn am bestbesetzten Freundschaftsanlass im Frauenvolleyball erhalten die Schweizerinnen am Donnerstag, wenn sie auf Italien, die Nummer 7 der Welt, treffen.
Fabian Schär: «Es ist eine spezielle Aufgabe für mich»
Der Schweizer Nationalspieler wird Mitglied im Verwaltungsrat des FC Wil. Fabian Schär erzählt uns, was ihn bei seiner neuen Aufgabe erwartet.
01.12.2023
Helsinki-Spieler werden von gegnerischen Fans mit Schneebällen beworfen
01.12.2023
Servette-Goalie Frick: «Es ist sehr mega geil»
01.12.2023
Papa Schär: «Fabian spürt in der Nati nicht das gleiche Vertrauen wie im Verein»
Fabian Schär spielt in Newcastle Woche für Woche auf höchstem Niveau, in der Nati ist er aber oft nur zweite Wahl. Eine Rolle unter der sein Sohn leidet, wie Papa Schär ohne mit der Wimper zu zucken zugibt.
30.11.2023
«Das ist grossartig» – Servette-Coach René Weiler nach Remis gegen Roma
Servette holt gegen die AS Roma einen Punkt und überwintert europäisch. Trainer René Weiler ist mehr als zufrieden, doch bereits am Freitag beginnt die Vorbereitung aufs Spiel gegen YB.
30.11.2023
Fabian Schär: «Es ist eine spezielle Aufgabe für mich»
Helsinki-Spieler werden von gegnerischen Fans mit Schneebällen beworfen
Servette-Goalie Frick: «Es ist sehr mega geil»
Papa Schär: «Fabian spürt in der Nati nicht das gleiche Vertrauen wie im Verein»
«Das ist grossartig» – Servette-Coach René Weiler nach Remis gegen Roma