3. Gold am 3. TagSchweizer Doppelsieg! U23-Gold für Keller, Silber für Frei
SDA
7.9.2018 - 16:01
Alessandra Keller hold bereits die dritte Goldmedaille für die Schweiz.
Source:Keystone
Dritter Tag, dritte Goldmedaille für die Schweiz: Alessandra Keller gewinnt an der Mountainbike-WM in Lenzerheide Gold in der U23-Kategorie.
Die 22-jährige Nidwalderin, die im Weltcup bereits seit drei Saisons bei der Elite fährt, entschied das Schweizer Duell mit der 21-jährigen Titelverteidigerin Sina Frei klar für sich. Ihrer härtesten Widersacherin nahm Keller 1:22 Minuten ab. Dritte wurde die Italienerin Marika Tovo mit 1:40 Minuten Rückstand.
Die beiden Schweizerinnen setzten sich früh vom Rest des Feldes ab. Der Attacke Kellers nach Rennhälfte konnte dann auch Frei nicht folgen - vielleicht auch deshalb nicht, weil sich die Zürcherin zwei Tage zuvor beim Triumph im Team-Wettkampf verausgabt hatte.
Für Keller, die an der ETH Pharmazeutik studiert, ist es der bislang grösste Erfolg. 2013 war sie Weltmeisterin und Gesamtweltcupsiegerin bei den Juniorinnen, 2016 und 2017 WM-Dritte in der U23-Kategorie. Im Weltcup klassierte sie sich schon diverse Male in den Top 6, zweimal verpasste sie den ersten Podestplatz als Vierte knapp.
Joël Schmied: «Nach dem ersten Training hatte ich auf beiden Seiten Muskelkater»
In Köln weht ein anderer Wind, als im Wallis. Joël Schmied ist nach den ersten Tagen beim neuen Verein begeistert.
17.01.2025
Hoarau singt «Scharlachrot» von Patent Ochsner
Ex-YB-Spieler Guillaume Hoarau begeistert an der Schnee-WM in Arosa mit seiner musikalischen Seite.
17.01.2025
FCZ-Sportchef Malenovic: «Für viele Spieler sind wir nicht die Endstation»
FCZ-Sportchef Milos Malenovic bestätigt gegenüber blue Sport, dass mehrere Spieler noch in diesem Winter einen Wechsel anstreben.
17.01.2025
FCZ-Sportchef Malenovic lobt Zuber: «Jedes Detail ist intensiver bei ihm»
Mit der Verpflichtung Steven Zubers ist dem FCZ ein Transfer-Coup geglückt. Sportchef Milos Malenovic lobt den Neuzugang nach der Vorbereitung in höchsten Tönen.
17.01.2025
Die Schweiz ist Weltmeister – das sagen unsere Schnee-Fussball-Helden
Benaglio, Frei, Mehmedi, Chapuisat, Dzemaili, Zwissig, Hottiger & Co. verteidigen in Arosa mit einem 8:6-Finalsieg über Deutschland den inoffiziellen Titel als Schnee-Fussball-Weltmeister. Auch Trainer Rolf Fringer könnte nicht stolzer sein.
16.01.2025
Joël Schmied: «Nach dem ersten Training hatte ich auf beiden Seiten Muskelkater»
Hoarau singt «Scharlachrot» von Patent Ochsner
FCZ-Sportchef Malenovic: «Für viele Spieler sind wir nicht die Endstation»
FCZ-Sportchef Malenovic lobt Zuber: «Jedes Detail ist intensiver bei ihm»
Die Schweiz ist Weltmeister – das sagen unsere Schnee-Fussball-Helden