Obwohl Sugar Ray Robinson nie im Schwergewicht boxte, wird er zu den Grössten gezählt. Am 12. April 1989, kurz vor seinem 68. Geburtstag, starb der Afroamerikaner verarmt in Los Angeles.
Source:Keystone
Sugar Ray Robinson (rechts) wurde als Künstler im Ring betitelt. Dieser technisch extrem beschlagene Boxer von grosser Eleganz, wurde in den Vierziger- und Fünfzigerjahren gerade auch für die afroamerikanische Jugend zum Idol und Vorbild.
Source:Keystone
In seinem 41. Profi-Kampf setzte es für Sugar Ray Robinson die erste Niederlage ab. Im zweiten Kampf der Rivalen innert 4 Monaten gewann Jake LaMotta (links) im Februar 1943 nach 10 Runden durch Richterentscheid. Die beiden standen sich 4 weitere Male gegenüberstehen, jeweils mit Robinson als Sieger.
Source:Keystone
Am Ende der Karriere lautete Robinsons Kampfrekord auf 175:19 Siege, wobei er 13 dieser Niederlagen in den letzten fünf Jahren seiner Laufbahn hinnehmen musste.
Source:Keystone
Zwei der grössten Boxer aller Zeiten: Muhammad Ali (ganz links) mit Sugar Ray Robinson im Arm (Februar 1964 in Miami).