«Sorry, Text vergessen!»«Sorry, Text vergessen!»: Wer Filmstar werden will, braucht Geduld – und Humor
grs
25.9.2018
Nicht jeder schafft es vor die Kamera. Sechs junge Schweizer Schauspieltalente bekamen jetzt aber die Chance, ihren ersten professionellen Kurzfilm zu drehen. Ein Abenteuer mit witzigen Momenten, wie das Video beweist.
Im Filmbusiness ist es wie beim Fussball oder im Skisport: Nachwuchsarbeit ist das A und O. Das Förderprogramm «Junge Talente.ch» von Casterin Corinna Glaus ermöglicht es Schweizer Schauspielschülern schon seit sieben Jahren, jeweils einmal im Jahr mit erfahrenen Regisseuren einen Kurzfilm zu realisieren.
Diesmal setzten sich bei den Castings Lorena Handschin (22) und Zoë Valks (23) aus Basel, Elias Reichert (26), Nicola Perot (27) und Johannes Hegemann (22) aus Zürich sowie Danae Dario (24) aus Lausanne durch. Sie studieren an Schauspielschulen in der Schweiz, Deutschland und Frankreich und schliessen alle bald ihre Ausbildung ab.
Corinna Glaus castet mit ihrer Firma seit 1997 Schauspieler für Kino- und Fernsehproduktionen. Darunter waren unter anderem «Der Bestatter», «Blue My Mind» und «Papa Moll».
ZVG
Premiere an den Solothurner Filmtagen
Das Drehbuch zum Film stammt von Martin Guggisberg («Usgrächnet Gähwilers»). Und das Thema ist topaktuell: Es geht um die ethische Verantwortung der Konsumenten in puncto Plastikverbrauch und Fleischkonsum. Und darum, was mit der eigenen Moral geschieht, wenn man diesbezüglich ökologischer werden soll.
Präsentiert wird der Streifen erstmals im Januar 2019 an den Solothurner Filmtagen. Danach kann er unter www.jungetalente.ch abgerufen werden. Im Making-of-Video gibt's bereits jetzt einen Vorgeschmack – in Form eines sympathischen Patzer-Videos. Dass der eine oder andere seinen Text verhauen hat, kann auch daran liegen, dass die Dreharbeiten mehrheitlich nachts stattfanden. Wer ist dann schon richtig wach?
Im September kommt was auf uns zu - mörderische Monster, verliebte Teenager und heldenhafte Mütter.
Bild: Fox / Tobis Film GmbH / Disney
Für Cyril (Aaron Hilmer) ist klar: Roxy (Luna Wedler) ist «Das schönste Mädchen der Welt». Chancen rechnet er sich wegen seiner grossen Nase aber nicht aus.
Bild: Tobis Film GmbH
Darum hilft er dem nicht ganz so hellen Rick (Damian Hardung) dabei, Roxys Herz zu erobern, bevor es dem schlimmsten Aufreisser der Schule gelingt.
Bild: Tobis Film GmbH
Die modernde Variante des «Cyrano de Bergerac» kommt am 6. September in die Kinos.
Bild: Tobis Film GmbH
Warum zieht ein junger Schweizer in einen weit entfernten Krieg? Für Filmemacherin Anja Kofmel eine sehr persönliche Frage: Im Mittelpunkt ihrer Dokumentation «Chris The Swiss» (ab 13. September) steht ihr eigener Cousin.
Bild: Dschoint Ventschr Filmproduktion
Chris ging während des Jugoslawienkriegs als Berichterstatter ins Krisengebiet - und starb 1992 als Soldat an der Front.
Bild: Dschoint Ventschr Filmproduktion
Mit vielen Animationen, Originalaufnahmen und Interviews zeichnet die Dokumentation, die in Cannes Premiere feierte, den verhängnisvollen Weg des jungen Schweizers nach.
Bild: Dschoint Ventschr Filmproduktion
Da sind sie wieder: Die mörderischen Predator, die seit 1987 die Kinos heimsuchen, sind zurück auf der Erde.
Bild: Twentieth Century Fox
Nur eine Truppe aus Ex-Soldaten, die von Quinn (Boyd Holbrook) angeführt wird, kann die ausserirdische Bedrohung aufhalten.
Bild: Twentieth Century Fox
Am 13. September wüten «The Predator» wieder auf der Leinwand.
Bild: Twentieth Century Fox
Das Besondere am Thriller «Searching»? Er wurde fast ausschliesslich aus der Kameraperspektive von Laptops und Smartphones gedreht.
Bild: Sony Pictures Entertainment GmbH
David (John Cho) begibt sich auf die digitalen Spuren seiner Tochter, die seit einigen Tagen vermisst wird. Dabei entdeckt er, wie wenig er sie eigentlich kennt.
Bild: Sony Pictures Entertainment GmbH
«Searching» (Start: 20. September) ist übrigens der erste Hollywood-Thriller, in dem ein asiatisch-stämmiger Schauspieler die Hauptrolle spielt: «Star Trek»-Darsteller John Cho.
Bild: Sony Pictures Entertainment GmbH
In was für eine Welt ist Waisenjunge Lewis (Owen Vaccaro) da nur hereingeraten? Sein wunderlicher Onkel (Jack Black) entpuppt sich als Zauberer, seine Nachbarin (Cate Blanchett) als Hexe.
Bild: Universal Pictures / Storyteller Distribution Co., LLC
Im Haus von Onkel Jonathan (Jack Black) ist eine Uhr versteckt, die die Welt zerstören kann - und finstere Gestalten auf den Plan ruft.
Bild: Universal Pictures / Storyteller Distribution Co., LLC
«Das Haus der geheimnisvollen Uhren» startet am 20. September und basiert auf dem gleichnamigen Teenie-Gruselroman.
Bild: Universal Pictures
«Die Unglaublichen» sind wieder im Einsatz - zumindest eine von ihnen. Während Mama Parr als Elastigirl das Böse bekämpft, ...
Bild: Disney
... versucht sich Mr. Incredible als Hausmann. Wer hat da wohl den schwierigeren Job?
Bild: Disney
Pixar-Fans treffen ihre Lieblingshelden ab 27. September in «Die Unglaublichen 2» wieder.
Streik in Hollywood: Filmproduzenten legen neues Angebot vor
Los Angeles, 24.09.2023: Im Streit zwischen den Filmproduzenten und der Gewerkschaft der Drehbuchautoren in Hollywood haben die Studios nach Angaben von US-Medien einen neuen Vorschlag vorgelegt. Es sei ihr «bestes und letztes Angebot.» Das berichtete der Sender CNN unter Berufung auf eine mit den Verhandlungen vertraute Quelle.
Am Sonntag sollten die Gespräche fortgesetzt werden, teilten beide Verhandlungsparteien mit. In dem seit Anfang Mai laufenden Streik der US-Drehbuchautoren hatten sich Vertreter der Autoren-Gewerkschaft und der Gewerkschaft der Film- und Fernsehproduzenten nach einem wochenlangen Stillstand am vergangenen Mittwoch erstmals wieder an einen Tisch gesetzt. Bei dem Streit geht es unter anderem um Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Weitere Forderungen drehen sich um Gehaltserhöhungen, bessere Arbeitsbedingungen und höhere Zuschüsse für die Kranken- und Altersversorgung.
25.09.2023
Weltrekord: 1758 als Harry Potter verkleidete Fans in Hamburg
Weltrekord: 1758 als Harry Potter verkleidete Fans in Hamburg
26.08.2023
100 Tage Doppelstreik in Hollywood: Emmy-Verleihung verschoben
Seit 100 Tagen legt der Doppelstreik in Hollywood viele Film- und Serienprojekte lahm. Jetzt erwischt es auch die Emmy Awards – die Verleihung der renommierten Fernsehpreise wird um vier Monate verschoben.
10.08.2023
Mit nur 57 Jahren: Sandra Bullock verliert «Liebe ihres Lebens»
Los Angeles, 08.08.23:
FOTOGRAF BRYAN RANDALL VERSTORBEN
Der langjährige Partner von Schauspielerin Sandra Bullock
ist gestorben
WURDE 57 JAHRE ALT
Randell starb nach einem dreijährigen Kampf gegen die unheilbare Muskel- und Nervenkrankheit ALS
Oscar-Preisträgerin Bullock und Randall lernten sich laut «People.com» im Januar 2015 kennen
Im Dezember 2021 sagte Bullock in der Facebook-Talkshow «Red Table Talk», ich habe die «Liebe meines Lebens» gefunden
09.08.2023
«Barbie»-Film erzielt Rekorderlöse an den Kinokassen weltweit
Nur wenige Wochen nach dem Start in den Kinos hat der «Barbie»-Film weltweit mehr als eine Milliarde Dollar (rund 910 Millionen Euro) eingespielt. Damit gelang es Greta Gerwig als erster Solo-Regisseurin, diese Marke zu überspringen.
07.08.2023
Streik in Hollywood: Filmproduzenten legen neues Angebot vor
Weltrekord: 1758 als Harry Potter verkleidete Fans in Hamburg
100 Tage Doppelstreik in Hollywood: Emmy-Verleihung verschoben
Mit nur 57 Jahren: Sandra Bullock verliert «Liebe ihres Lebens»
«Barbie»-Film erzielt Rekorderlöse an den Kinokassen weltweit