1. Privatkunden
  2. Geschäftskunden
  3. Über Swisscom
  4. blue News
  1. My Swisscom
  2. E-Mail
  3. myCloud
  4. TV
  5. Telefonbuch
Mein Konto
  • Meine Daten
  • Abmelden
DE
  • DE
  • FR
  • IT
  • blue News
  • Sport
  • Entertainment
E-Mail Wetter
Dienste
E-Mail blue TV blue Cinema
blue news – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Google News
blue sport – social media
Tiktok Instagram Facebook Twitter Youtube Google News
Swisscom
MySwisscom Störungen Community
  • News
  • 24h-Ticker
  • Schweiz
  • Regional
  • Corona
  • International
  • Vermischtes
  • Wirtschaft
  • Wissen & Technik
  • Digital
  • Sport
  • Live & Resultate
  • Fussball
  • Wintersport
  • Hockey
  • Tennis
  • Weitere
  • Videos
  • Sport im TV
  • Fussball
  • Super League
  • Challenge League
  • Champions League
  • Bundesliga
  • Premier League
  • Serie A
  • LaLiga
  • Ligue 1
  • Europa League
  • Conference League
  • Entertainment
  • blue Music
  • Sing It Your Way
  • Schawinski
  • Lässer
  • Podcasts
  • TV-Programm
  • Im Kino
  • blue Zoom
  • Leben
  • Fit & Gesund
  • Stil
  • Genuss
  • Reisen
  • Bötschi fragt
  • Nachhaltigkeit
  • Gaming
  • Jass Fédéral
  • Kreuzworträtsel
  • Sudoku
  • Wordle
  • Weitere Games
  • Videos
  • Sport
  • Entertainment
  • Fashion & Style
  • Wetter
  • Horoskop
  • Suchen
  1. News
  2. 24h-Ticker
  3. Schweiz
  4. Regional
  5. Corona
  6. International
  7. Vermischtes
  8. Wirtschaft
  9. Wissen & Technik
  10. Digital
  1. Sport
  2. Live & Resultate
  3. Fussball
  4. Wintersport
  5. Hockey
  6. Tennis
  7. Weitere
  8. Videos
  9. Sport im TV
  1. Fussball
  2. Super League
  3. Challenge League
  4. Champions League
  5. Bundesliga
  6. Premier League
  7. Serie A
  8. LaLiga
  9. Ligue 1
  10. Europa League
  11. Conference League
  1. Entertainment
  2. blue Music
  3. Sing It Your Way
  4. Schawinski
  5. Lässer
  6. Podcasts
  7. TV-Programm
  8. Im Kino
  9. blue Zoom
  1. Leben
  2. Fit & Gesund
  3. Stil
  4. Genuss
  5. Reisen
  6. Bötschi fragt
  7. Nachhaltigkeit
  1. Gaming
  2. Jass Fédéral
  3. Kreuzworträtsel
  4. Sudoku
  5. Wordle
  6. Weitere Games
  1. Videos
  2. Sport
  3. Entertainment
  4. Fashion & Style
  1. Wetter
  1. Horoskop
  1. Suchen
Swisscom Dienste
  1. Telefonbuch
  2. E-Mail
  3. Web TV
  4. My Swisscom
Swisscom Apps
  1. Swisscom blue News & E-Mail
  2. Swisscom blue TV
  3. Swisscom blue Cinema
  4. Swisscom myCloud
Sprache
  1. Deutsch
  2. Français
  3. Italiano
Grosses Medizin-Quiz. Bist du fit, was Hausmittelchen angeht?
Grosses Medizin-Quiz

Bist du fit, was Hausmittelchen angeht?

Grippe und Erkältung zwingen gefühlt die halbe Schweiz in die Knie. Keine Medikamente daheim? Kein Problem: Es gibt ja Hausmittelchen gegen Husten, Schnupfen und Fieber. Kennst du dich mit ihnen aus?

Erhöhtes Schlaganfall-Risko. Ist ein Schlöfli gesund oder gefährlich?
Erhöhtes Schlaganfall-Risko

Ist ein Schlöfli gesund oder gefährlich?

In manchen Ländern sind Mittagsschläfchen üblich. Das Nickerchen soll nicht nur gesund sein, so heisst es, sondern auch die Produktivität ankurbeln. Stimmt das?

Tropennächte. Darum raubt dir die Hitze den Schlaf – und so findest du Ruhe
Tropennächte

Darum raubt dir die Hitze den Schlaf – und so findest du Ruhe

Die hohen Temperaturen über Nacht rauben uns den Schlaf. Dafür gibt es eine medizinische Erklärung, dagegen leider kein Patentrezept. Eine Schlafmedizinerin klärt auf.

Von Stefan Michel
Erhöhtes Schlaganfall-Risko. Ist ein Schlöfli gesund oder gefährlich?
Erhöhtes Schlaganfall-Risko

Ist ein Schlöfli gesund oder gefährlich?

In manchen Ländern sind Mittagsschläfchen üblich. Das Nickerchen soll nicht nur gesund sein, so heisst es, sondern auch die Produktivität ankurbeln. Stimmt das?

Tropennächte. Darum raubt dir die Hitze den Schlaf – und so findest du Ruhe
Tropennächte

Darum raubt dir die Hitze den Schlaf – und so findest du Ruhe

Die hohen Temperaturen über Nacht rauben uns den Schlaf. Dafür gibt es eine medizinische Erklärung, dagegen leider kein Patentrezept. Eine Schlafmedizinerin klärt auf.

Von Stefan Michel
Albträume, Schnarchen, Krämpfe. Mehrheit der Schweizer*innen schläft eher schlecht als recht
Albträume, Schnarchen, Krämpfe

Mehrheit der Schweizer*innen schläft eher schlecht als recht

Fast zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer werden in der Nacht von mindestens einer Form von Schlafstörung geplagt. Nur knapp die Hälfte gibt an, gut bis sehr gut schlafen zu können.

Aphasie-Betroffene erzählt. «Man wollte mich abschieben, aber ich wehrte mich»
Aphasie-Betroffene erzählt

«Man wollte mich abschieben, aber ich wehrte mich»

Nach einem Schlaganfall waren die Worte im Kopf von Magdalena Preisig verschwunden. Die 75-Jährige erzählt, was es bedeutet, nochmals sprechen lernen zu müssen – und worunter sie auf ihrem Weg zurück besonders litt.

Von Bruno Bötschi und Christian Thumshirn, Wädenswil ZH
Suche nach der inneren Mitte. Wieso tue ich mir das immer wieder an?
Suche nach der inneren Mitte

Wieso tue ich mir das immer wieder an?

Wenn sich die Kolumnistin in ein Meditationsretreat zurückzieht, bereut sie den Entscheid zu Beginn jedes Mal. Bis die Ruhe im Innersten einkehrt und sie weiss, warum sie es immer wieder tut.

Von Michelle de Oliveira
Bötschi will ein Sixpack. Dieses Training ist ein bisschen wie Sex nach dem Ausgang
Bötschi will ein Sixpack

Dieses Training ist ein bisschen wie Sex nach dem Ausgang

Party machen, Muskeln stählen. Und das gleichzeitig? Im Fitnessstudio von Fernsehmoderatorin Eva Nidecker wird auf Spinning-Velos trainiert, während einen Clubmusik antreibt. blue News hat es getestet.

Von Bruno Bötschi und Adrian Kammer
WHO schlägt Alarm. Die Mehrheit der Erwachsenen in Europa ist übergewichtig
WHO schlägt Alarm

Die Mehrheit der Erwachsenen in Europa ist übergewichtig

Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Europa ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation übergewichtig oder gar fettleibig. In der Schweiz ist ihr Anteil leicht tiefer als im europäischen Durchschnitt.

Betroffener über Orthorexie-Erkrankung. «Beim Instagram-Scrollen kommt so ein krasser Selbstekel»
Betroffener über Orthorexie-Erkrankung

«Beim Instagram-Scrollen kommt so ein krasser Selbstekel»

Ab wann ist gesundes Essen ungesund? Claudia Lässer geht dieser Frage mit der Expertin Bettina Isenschmid und dem Orthorexie-Betroffenen Nils Binnberg auf den Grund.

Schweizer*innen essen ungesund. «Früchte und Gemüse haben ein Image-Problem»
Schweizer*innen essen ungesund

«Früchte und Gemüse haben ein Image-Problem»

Schlechte Selbsteinschätzung: Die Mehrheit der Schweizer*innen glaubt zwar, sie hätten einen gesunden Lebensstil – doch weniger als die Hälfte isst auch genug Gemüse. Dies zeigt eine Studie.

Von Alex Rudolf
Neurologe über Bruce Willis' Erkrankung. «Diese Symptome sollte man ernst nehmen»
Neurologe über Bruce Willis' Erkrankung

«Diese Symptome sollte man ernst nehmen»

Der Hollywood-Star Bruce Willis beendet seine Schauspielkarriere, weil er an einer Aphasie leidet. Neurologe Jean-Marie Annoni erklärt, was man darunter versteht.

Bötschis Mutprobe. Er weint, aber zieht es eiskalt durch
Bötschis Mutprobe

Er weint, aber zieht es eiskalt durch

Manche suchen im Eisbad den Nervenkitzel, andere erhoffen sich einen positiven Effekt auf die Gesundheit. blue News-Redaktor Bruno Bötschi hat es ausprobiert – und geweint vor Angst und gelacht vor Glück.

Von Bruno Bötschi und Christian Thumshirn
«Riesenerfolg». Schweineherz schlägt seit einem Monat in Männerbrust
«Riesenerfolg»

Schweineherz schlägt seit einem Monat in Männerbrust

Es ist eine der grössten Errungenschaften auf dem Feld der Transplantation seit Jahren: Ein tierisches Herz wurde einem Menschen eingepflanzt. Dem geht es auch einen Monat später noch immer gut.

Wie viel bekommen Wachkoma-Patienten mit?. «Man will wissen, ob da noch mehr ist»
Wie viel bekommen Wachkoma-Patienten mit?

«Man will wissen, ob da noch mehr ist»

In Grossbritannien werden Wachkoma-Patienten im Kernspin untersucht: Bis zu 25 Prozent bekommen mehr mit als gedacht. Eine Expertin erklärt, wie die Methode in der Schweiz ankommt und was die Alternativen sind.

Von Philipp Dahm
«Gefangen in unbeweglichen Körpern». Warum Wachkoma-Patienten mehr wahrnehmen als gedacht
«Gefangen in unbeweglichen Körpern»

Warum Wachkoma-Patienten mehr wahrnehmen als gedacht

Bisher gingen Ärzte in der Regel davon aus, dass Patienten im Wachkoma weder ihre Umgebung noch Schmerzen bemerken. Doch ein Forscher bricht nun mit der Vorstellung – und er hat gute Argumente.

Von Philipp Dahm
Marjorie testet. So entspannend klingt Ruhe
Marjorie testet

So entspannend klingt Ruhe

Mit Klängen abschalten? Soundhealing soll helfen, Stress abzubauen. Wir haben die Challenge angenommen und vibroakustische Therapie ausprobiert.

Von Marjorie Kublun und Olivia Sasse (Video)
Rituale, Lüften und klare Ansagen. So klappt's auch dieses Mal mit dem Homeoffice
Rituale, Lüften und klare Ansagen

So klappt's auch dieses Mal mit dem Homeoffice

Bei der Arbeit von zu Hause kannst du viel falsch machen. Mit diesen Tricks bist du auf der sicheren Seite.

Kolumne. So half mir Halle Berry beim Kampf gegen den Festtagsspeck
Kolumne

So half mir Halle Berry beim Kampf gegen den Festtagsspeck

In ihrem Debüt als Regisseurin spielt Halle Berry auch gleichzeitig die Hauptrolle: Sie mimt eine Kampfsportlerin, die vielen Widerständen trotzt – und so dem Kolumnisten half, den Weihnachtsspeck abzuschütteln.

Von Bruno Bötschi
Unterschätzte Folgen für Gesundheit. Darum nervt Lärm nicht nur, sondern tötet auch
Unterschätzte Folgen für Gesundheit

Darum nervt Lärm nicht nur, sondern tötet auch

Ohren zu und durch? Nicht jeder Mensch reagiert gleich auf Lärm, jedoch ist der Einfluss auf unsere Gesundheit nicht zu unterschätzen. Ein Text zum Tag gegen den Lärm.

Von Lia Pescatore
17 Tage im Koma. «Verdammt noch mal, du kannst nicht einfach so abhauen»
17 Tage im Koma

«Verdammt noch mal, du kannst nicht einfach so abhauen»

Ein Hexenschuss zwang seinen Freund ins Bett. Nach mehreren Spritzen ging es ihm noch schlechter, er musste ins Spital. Dort versetzten ihn die Ärzte in ein künstliches Koma. Unser Autor erinnert sich im Tagebuch.

Von Bruno Bötschi
Über blue
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei blue
  • Jobs
blue News
  • Videos
  • News
  • Sport
  • Entertainment
  • Digital
  • Leben
blue Cinema
  • Kinoprogramm
  • Demnächst im Kino
  • blue Cinema Club
blue
  • blue TV
  • blue Sport
  • blue Max
  • blue Doku
  • blue Video
Privatkunden
  • Mobile
  • Internet, TV, Festnetz
  • Zubehör
  • Services
  • Hilfe
  • Swisscom Community
Tools
  • E-Mail
  • Kundencenter
  • Telefonbuch
  • Shop Locator
Cookie Einstellungen
  • Rechtliches
  • Werbung
  • Über uns
  • Apps
  • FAQ
© Swisscom 2022