In YouTube-VideoVanessa Mai rechtfertigt sich für Nacktfotos
Cover Media
2.10.2018
Vanessa Mai steht zu ihren Oben-ohne-Schnappschüssen auf Instagram.
Bild: Keystone
Die Sängerin Vanessa Mai erklärt in einem Video, warum sie ihre freizügigen Fotos auf Social Media nicht bereut.
Die 26-jährige Musikerin Vanessa Mai («Ich liebe dich») hatte für Aufsehen gesorgt, als sie auf Instagram ein Foto von sich postete, das sie oben ohne zeigt. Ist Vanessa etwa auf Nackt-Offensive?
Ein Beitrag geteilt von VANESSA MAI (@vanessa.mai) am
Einige ihrer Fans waren geschockt von dem Bild, sei es doch vor allem für ihre vielen jungen Fans viel zu freizügig gewesen. Nun hat sich die Sängerin in einem längeren YouTube-Video gerechtfertigt und ein für allemal erklärt, dass sie das Foto aus freien Stücken gepostet hat – und dass sich niemand für seinen Körper schämen sollte. Wem hat sie mit den Fotos schon wehgetan?
Vanessa steht zu dem Schnappschuss, wie sie klar macht: «Ich hatte Bock drauf. In dem Moment, an dem ich am Boden lag, dachte ich mir: Muss ich mir da extra ein Oberteil anziehen, damit ich dieses Bild mit euch teilen darf? Mich hat auch niemand dazu gezwungen, dieses Bikini-Oberteil auszuziehen, um dieses Foto zu machen. Dieses Oberteil habe ich ausgezogen, weil ich das entschieden habe. Das ist, wie ich finde, auf der Welt heutzutage auch nicht selbstverständlich. Darüber sollten wir uns echt mal bewusst werden.»
Von einigen der negativen Kommentare sei sie regelrecht geschockt gewesen. So hiess es unter anderem, sie dürfe sich nicht nackt zeigen, weil sie Schlagersängerin sei. Das ist für Vanessa Mai aber kein Grund: «Da bin ich echt vom Stuhl gefallen. Da war ich wirklich geschockt. Das hat mir gezeigt: Alles richtig gemacht! Da habe ich mich gefragt, ob wir Deutschen echt zu prüde sind. Gerade in Deutschland, wo wir doch so frei sind …»
Vanessa Mai: «Ich bin froh, dass ich mit einem blauen Auge davongekommen bin»
Vanessa Mai kann sich freuen: Bisher konnte sie mit ihrer Musik grosse Erfolge verbuchen. Nun erscheint ihr inzwischen fünftes Album «Schlager».
Bild: Sandra Ludewig
Das Album «Schlager» ist kein reines Schlager-Album, sondern vermischt das Genre mit Pop-, Electro- und Rap-Elementen. Vanessa Mai gefällt es. Sie will das Schubladendenken aufbrechen und einen modernen Schlager kreieren.
Bild: Sandra Ludewig
Vanessa Mai gibt auf der Bühne immer alles. Einen Dämpfer gab ihr der Bühnenunfall im April. Doch ihr geht es heute wieder gut. «Ich gebe nicht weniger Gas, aber ich mache es anders und bewusster.»
Bild: Mohssen Assanimoghaddam/Getty Images
Auch im Fernsehen ist die 26-Jährige zu sehen: Der MDR porträtierte die Schlagerprinzessin 2016 in einer 45-minütigen Doku.
Bild: Getty Images / Frank Hoensch
«Regenbogen» heisst das vorherige Album von Vanessa Mai, das ein grosser Karriereschritt für die erst 26-jährige Aspacherin wurde. Die Botschaft der erstaunlich «ungeschminkt» wirkenden Coverfotografie ist wohl eindeutig: Unterm Regenbogen wird's privat und emotional. Der Hörer darf sich auf alle bunten Facetten einer jungen, attraktiven, aber immer noch recht zerbrechlichen Frau einstellen.
Bild: Sony
Längst kann sie sich in eine Reihe mit den ganz grossen Stars stellen. Unter anderem auch Florian Silbereisen. Mit ihm liess sich Vanessa Mai 2016 auf dem Münchner Oktoberfest ablichten.
Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images
Vanessa Mai spielte 2017 in zwei Folgen «GZSZ» sich selbst und trat dort im «Mauerwerk» auf. Damals spielte sie ihre Single «Und wenn ich träum». Dabei stand sie mit Felix von Jascheroff (links) und Daniel Fehlow gemeinsam vor der Kamera.
Bild: RTL / Rolf Baumgartner
Vanessa Mai und Christian Polanc tanzten 2017 gemeinsam in der zehnten Staffel bei «Let's Dance» und belegten den zweiten Platz hinter Gil Ofarim.
Bild: RTL / Stefan Gregorowius
In der 13. Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» bewertete Vanessa Mai (zweite von links) zusammen mit H. P. Baxxter, Michelle und Dieter Bohlen (von links) die Leistungen der Superstar-Anwärter.
Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Vanessa Mai (26) ist inzwischen eine der bekanntesten Schlagersängerinnen hinter Helene Fischer und Andrea Berg.
Bild: RTL / Stefan Gregorowius
Inzwischen kann die Schlagersängerin schon viele Preise ihr Eigen nennen, darunter ein Echo in der Kategorie Schlager, mehrere Gold Awards und eine Platin-Auszeichnung für ihre Alben sowie eine «Eins der Besten» als «Shooting-Star des Jahres».
Bild: Mathis Wienand/Getty Images for Intouch
Schlagersängerin Vanessa Mai (links) ist verheiratet. 2017 gab sie ihrem Freund und Manager Andreas Ferber (zweiter von links) auf Mallorca das Jawort. Damit bleibt der Schlager in der Familie: Ferber ist der Sohn von Andrea Bergs Mann Uli Ferber.
Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images
«Blütteln» in der Schweiz: Wieviel Nacktheit ist erlaubt?
«Blütteln» in der Schweiz: Wieviel Nacktheit ist erlaubt?
Dürfen alle Hüllen fallen? Die Schweizer «Blüttler»-Regeln sind kantonal sehr unterschiedlich. Wieviel Nacktheit ist erlaubt? (Symbolbild)
Bild: Keystone
Es gibt in der Schweiz auf jeden Fall kein Gesetz, dass es verbietet, nackt aus dem Haus zu gehen. Allerdings darf die Nacktheit nicht «sexuell motiviert» sein. Exhibitionismus und öffentliche Geschlechtsakte sind strafbar.
Bild: Keystone
Nacktwandern ist keine gute Idee in der Schweiz und gilt nach einem Bundesgerichtsurteil aus dem Jahr 2011 als «grobe Verletzung von Sitte und Anstand». Und die kann gebüsst werden.
Bild: Keystone
Nacktkünstler machen sich hingegen auch dann nicht strafbar, wenn sie ein öffentliches Ärgernis erregen.
Bild: Keystone
Auch politisch motivierte Nacktdemonstranten müssen keine Strafe befürchten.
Bild: Keystone
An öffentlich zugänglichen Badestellen und in Freibädern hingegen sollte man besser Badehose oder Bikini tragen.
Bild: Keystone
Auf der Liegewiese im Park ist «blütteln» in aller Regel nicht erlaubt, weil sich Spaziergänger daran stören könnten.
Schweizer ESC-Legenden Simmons und Şereftuğ: «Früher galt der ESC als Sprungbrett, heute nicht mehr»
Daniela Simmons verlor 1986 mit «Pas sans moi« den ESC-Triumph an eine zu junge Teilnehmerin, Atilla Şereftuğ schrieb Céline Dions Siegersong von 1988. Was denken sie heute über den ESC – und kommt Céline Dion nach Basel?
11.04.2025
Comedy-Legende Peach Weber: «Mich nervt das Affentheater über Woke-Witze»
Peach Weber ist der King of Gäx, wie er sich selbst nennt. Die Aargauer Comedy-Legende verrät blue News, warum er nicht Pfarrer wurde und ob er 2027 nach seinen Abschiedsshows wirklich aufhört.
10.04.2025
ESC-Looks im Style-Check: «Das würde ich definitiv nicht mehr machen» – eine Schweizerin fällt durch
Der ESC bringt nicht nur Musik-Talente hervor, sondern auch neue Style-Ikonen. Fashion-Experte Martin Dürrenmatt nimmt ikonische ESC-Outfits unter die Lupe und verrät, welche Styles heute noch begeistern und welche eher ein modischer Fehlgriff waren.
12.03.2025
Röbi Koller: «Die grösste Panne haben die Zuschauer gar nicht gesehen»
Röbi Koller sagt «Adieu» zu «Happy Day». Mit blue News spricht er über die Momente, die ihn am meisten berührt haben – und eine Panne, die niemand mitbekommen hat.
01.04.2025
Die Neue bei «10vor10» – Eliane Leiser: «Ich war ein wildes Kind»
Eliane Leiser ist die Nachfolgerin von Bigna Silberschmidt bei «10vor10». blue News hat die neue «10vor10»-Moderatorin für ein Gespräch über grosse Fussstapfen, Rampenlicht und das Pendeln getroffen.
25.03.2025
Schweizer ESC-Legenden Simmons und Şereftuğ: «Früher galt der ESC als Sprungbrett, heute nicht mehr»
Comedy-Legende Peach Weber: «Mich nervt das Affentheater über Woke-Witze»
ESC-Looks im Style-Check: «Das würde ich definitiv nicht mehr machen» – eine Schweizerin fällt durch
Röbi Koller: «Die grösste Panne haben die Zuschauer gar nicht gesehen»
Die Neue bei «10vor10» – Eliane Leiser: «Ich war ein wildes Kind»