- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Zielscheibe der Corona-Skeptiker
Sandro Brotz will juristisch gegen Hasskommentare vorgehen
Von Carlotta Henggeler
22.3.2021

Nachdem «Arena»-Moderator Sandro Brotz via Twitter die Anti-Corona-Demo kritisierte, schlug ihm viel virtueller Hass entgegen. Jetzt prüft der SRF-Journalist juristische Schritte.
Am Wochenende wandte sich Sandro Brotz via Social Media an die Teilnehmer*innen der Anti-Corona-Demo – und entfachte damit ein Feuer des Unmuts: «Jene, die gegen #Corona-Massnahmen demonstrieren, sind dieselben, die nicht dagegen demonstrieren müssten, wenn sie die Massnahmen konsequent einhielten. Aber das ist dann wohl zu hoch für Flat Earther. #justsaying»
Darauf erhielt er zig Hass-Nachrichten: Brotz mache Staatspropaganda, sei ein Prolet, der gekauft sei – und der sich lieber mal mit den Fakten auseinandersetzen solle.

Das liess Brotz nicht unkommentiert und postete daraufhin ein Best-of der «Fanpost» unter dem Hashtag #Hass im Netz.
Jetzt will er einen Schritt weitergehen, die Hasskommentare nicht einfach so hinnehmen: «Wir werden das juristisch prüfen», schreibt er via Twitter.