Setzte sich mit einem Heimvideo in die Nesseln: Japans Premierminister Shinzo Abe. (Archivbild)
Source:KEYSTONE/AP/Tomohiro Ohsumi
Eine Botschaft von Japans Regierungschef Shinzo Abe, in der er wegen der Corona-Pandemie zum Daheimbleiben aufruft, kommt bei vielen seiner Landsleute gar nicht gut an.
Das auf Facebook gepostete einminütige Video zeigt den Premier, wie er auf einem Sofa sitzt, einen Hund tätschelt, einen Schluck aus einer Tasse nimmt und ein Buch liest. Daneben steht ein anderes Video, auf dem der populäre Musiker Gen Hoshino singend in die Gitarre greift. Viele Facebook-Nutzer warfen dem Premier vor, sich um die Existenznöte der Bürger zu wenig zu scheren.
«Du siehst deine Freunde nicht. Du gehst nicht zu Partys. Aber dies alles hilft, viele Leben zu retten», schrieb Abe auf Twitter. Er hatte am vergangenen Dienstag über sieben Präfekturen, einschliesslich Tokio und Osaka, den Notstand verhängt und die Einwohner aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Kritiker befanden, die Regierung unterstütze kleine und mittelständische Unternehmen nicht genügend.
Der Gewerkschaftsfunktionär Mitsuteru Suda reagierte am Montag verärgert auf Abes entspannten Sofa-Auftritt. «Unsere Gewerkschaft wurde überschwemmt mit Anrufen von Arbeitern, die gefeuert wurden und solchen, deren Betrieb die Arbeit einstellen mussten, und die keinerlei Hilfe bekamen», twitterte er. Der Musiker Hoshino wiederum sagte auf Instagram, dass sein Videoclip ohne seine Zustimmung verwendet worden sei.
Musikvideo geht viral: Sie singt für Elon Musk – und das Netz dreht durch
Die 46-jährige Alessandra Basher veröffentlicht auf ihrem X-Account ein Lied über Elon Musk: Sie lobt den Tech-Tycoon über alles – und sorgt mit ihrer Jubelarie für hitzige Diskussionen.
25.03.2025
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Die Kürzungen durch die Effizienzabteilung DOGE und andere politische Massnahmen machen auch republikanische Wählerinnen und Wähler wütend. Das erfuhr die Abgeordnete Harriet Hageman am 20. März bei einer Bürgersprechstunde in Laramie, Wyoming.
21.03.2025
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt
Für 1.14 Franken ergattert, vier Jahre lang umgebaut und jetzt offen für Feriengäste: Das ehemalige Trafohaus glänzt mit exklusiven 11 Quadratmetern Fläche und ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt.
20.03.2025
Musikvideo geht viral: Sie singt für Elon Musk – und das Netz dreht durch
Republikanerin Hageman wird bei Bürger-Sprechstunde ausgebuht
Ehemaliges Trafogebäude: Das ist das wohl kleinste Ferienhaus der Welt