AustralienEinkaufszentrum in Sydney nach Bluttat wieder eröffnet
SDA
19.4.2024 - 07:49
Nach der Bluttat hat die Shopping Mall in Sydney jetzt wieder geöffnet. Foto: Mark Baker/AP
Keystone
Fast eine Woche nach dem Messerangriff in einem belebten Einkaufszentrum in der australischen Millionenmetropole Sydney mit sechs Toten hat die Westfield Bondi Junction Mall ihren Betrieb wieder aufgenommen.
Keystone-SDA
19.04.2024, 07:49
SDA
Regierungsvertreter forderten die Kundschaft auf, sich gegenüber den teils noch traumatisierten Einzelhandelsmitarbeitern «freundlich und mitfühlend» zu verhalten. Auch blieben einige Geschäfte weiter geschlossen, weil einige Mitarbeiter noch nicht in der Lage seien, die Arbeit wieder aufzunehmen, berichtete der Sender 9News. In dem Zentrum nahe des auch bei Touristen beliebten Strandes Bondi Beach sollten zahlreiche Polizisten mit stichfesten Westen für Sicherheit sorgen.
Am Samstagnachmittag hatte ein 40 Jahre alter Mann mit psychischen Problemen mehrere Menschen niedergestochen, bevor ihn eine Polizistin erschoss. Fünf Opfer – vier Frauen und ein Mann – erlagen ihren Verletzungen noch am Tatort, eine Frau starb später im Krankenhaus. Mehrere weitere Menschen wurden teils schwer verletzt. Vor dem Einkaufszentrum hatten Tausende Menschen in den vergangenen Tagen Blumen und Botschaften ihrer Anteilnahme niedergelegt, darunter auch Australiens Premierminister Anthony Albanese.
BND-Indizien zu Corona: China mahnt zur Zurückhaltung
Peking/Berlin, 13.03.2025: Die Entstehung des Coronavirus ist bis heute nicht schlussendlich geklärt.
Der Bundesnachrichtendienst hat laut Medienberichten Indizien für eine der bekannten Thesen: Das Virus entstamme einem Labor in China.
Doch die Volksrepublik mahnt nach den Berichten zur Zurückhaltung. China vertritt die Ansicht, dass wissenschaftliche Fragen von Wissenschaftlern beurteilt werden sollten, wird mitgeteilt.
Der «Neuen Zürcher Zeitung» zufolge lagen dem BND plausible Hinweise für die sogenannte Laborthese vor.
Eine Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation hält das Durchsickern aus einem Labor allerdings für unwahrscheinlich. Das betont auch die Chinesische Regierung.
14.03.2025
Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum
Der König zeigt sich wieder: Rund drei Monate nach Bekanntmachung seiner Krebsdiagnose nimmt Charles III. erstmals wieder einen öffentlichen Termin wahr.
Der 75-Jährige besucht mit seiner Frau Königin Camilla ein Krebszentrum in London.
02.05.2024
Mannheim: Auto fährt in Menschenmenge – mindestens zwei Tote
In der Mannheimer Innenstadt steuert ein Auto in eine Menschenmenge. Dabei kommen nach Sicherheitskreisen zwei Menschen ums Leben. Zudem war zunächst von fünf bis zehn Verletzten die Rede.
03.03.2025
BND-Indizien zu Corona: China mahnt zur Zurückhaltung
Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum
Mannheim: Auto fährt in Menschenmenge – mindestens zwei Tote