Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Kein Feuerwerk
Waldbrand im Tessin – absolutes Feuerverbot in der Silvesternacht

Die Behörden haben für die Südtäler der Schweiz ein absolutes Feuerverbot ausgesprochen. Feuerwerke dürfen in der Silvesternacht nicht gezündet werden. Wegen der Trockenheit herrscht akute Waldbrandgefahr.
Die Gefahrenkarte des Bundesamtes für Umwelt zeigt es deutlich: In den Kantonen Tessin und Graubünden herrscht ab sofort ein absolutes Feuerverbot im Freien. Die Kantone und der Bund haben die Lage im Laufe des Tages neu beurteilt und die Karte kurz nach Mittag entsprechend angepasst.
Für die Silvesternacht gilt deshalb in den betroffenen Gebieten ein Verbot für das Zünden von Feuerwerkskörpern im Freien. Die Situation hatte sich in den letzten Tagen wegen der anhaltenden Trockenheit zugespitzt. Tatsächlich kam es am Montag in Riazzino, 22 Kilometer nördlich von Locarno, zu einem ersten Waldbrand. Mehrere Löschhelikopter waren im Einsatz.

Wer im Wald trotz Feuerverbot zeuselt, für den kann es teuer werden. Die Behörden, aber auch Förster, Polizei und Feuerwehr halten derzeit die Augen offen. Bei Verstössen droht eine saftige Busse bis 20'000 Franken.
Das Feuerverbot gilt übrigens auch für fest eingerichtete Feuerstellen. Auch diese dürfen in den betroffenen Gebieten derzeit nicht benutzt werden.
Zurück zur Startseite