Öffentlicher VerkehrTramersatz für Linie 14 zwischen Basler Aeschenplatz und Pratteln
yedu, sda
25.4.2024 - 10:24
Die Tramlinie 14 in Richtung St. Jakob wird ab dem Aeschenplatz in Basel durch einen Bus ersetzt. (Archivbild)
Keystone
Auf der Basler Tramlinie 14 kommt es wegen Bauarbeiten ab kommenden Montag zu erheblichen Einschränkungen. So verkehren bis am 22. September 2024 zwischen dem Basler Aeschenplatz und der Schlossstrasse in Pratteln BL Ersatzbusse.
Keystone-SDA, yedu, sda
25.04.2024, 10:24
SDA
Die Haltestellen Sevogelplatz, Grellingerstrasse, Karl Barth-Platz und Zeughaus werden während den Bauarbeiten nicht bedient, wie das Basler Bau- und Verkehrsdepartement am Donnerstag mitteilte. Fahrgäste sollen die provisorischen Haltestellen in der Gellertstrasse oder die nahegelegenen Haltestellen der Buslinie 37 nutzen.
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) ersetzen ab Montag, 29. April die Gleise und die Fahrleitungsanlage in der Hardstrasse ab der Angensteinerstrasse bis zur Salinenstrasse und in der St. Jakob-Strasse vom Zeughaus bis zur Tramschlaufe Schänzli. Die Arbeiten sind Teil der Anfang 2023 begonnen Erneuerung der Hardstrasse und der im April gestarteten Sanierung der St. Jakobs-Strasse. Die Industriellen Werke Basel (IWB) sanieren zudem Energie- und Wasserleitungen.
Im Zuge dieser Arbeiten ist unter anderem auch die St. Jakobs-Strasse ist in Fahrtrichtung St. Jakob zwischen Zeughausstrasse und Kreuzung St. Jakob ab kommenden Montag, 29. April bis Ende November 2024 für Autos gesperrt.
Ab August bis November 2025 ist für die Sanierung der Tramgleise an der Basler Zeughausstrasse gemäss Mitteilung erneut ein Tramersatz auf der Linie 14 vorgesehen.
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
16.06.2024
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit