Die Delegierten der FDP des Kantons Glarus haben an der Delegiertenversammlung in Schwanden GL Rafaela Hug und Remo Goethe als neues Co-Präsidium für die Glarner Kantonalpartei gewählt.
Keystone
Die Delegierten der FDP des Kantons Glarus haben an der Delegiertenversammlung in Schwanden GL Rafaela Hug und Remo Goethe als neues Co-Präsidium für die Glarner Kantonalpartei gewählt. Hug und Goethe treten die Nachfolge von Susanne Elmer Feuz an.
Keystone-SDA, sda
25.04.2024, 22:19
SDA
Mit Hug und Goethe an der Spitze der Kantonalpartei feiern die Freisinnigen gleich zwei Premieren auf einmal, wie die Partei am Donnerstagabend mitteilte. Zum ersten Mal in der Geschichte werde die Glarner FDP von einem Co-Präsidium geleitet. Und noch nie in der Geschichte der Partei seien die beiden höchsten Exponenten so jung gewesen.
Die 25-jährige Hug ist seit letztem Dezember Gemeinderätin von Glarus Süd und seit zwei Jahren Präsidentin der FDP-Sektion Glarus Süd. Die Juristin arbeitet in einer Glarner Anwaltskanzlei.
der 30-jährige Goethe leitete während sechs Jahren als Präsident die Jungfreisinnigen Glarus und engagierte sich auch auf nationaler Ebene bei der Jungpartei, wie es weiter hiess. Er werde diesen Sommer für Susanne Elmer Feuz in den Landrat nachrücken. Beruflich ist der gelernte Elektroinstallateur und Betriebswirtschafter als Geschäftsführer und Mitinhaber eines Glarner KMU tätig.
Die langjährige Kantonalpräsidentin Susanne Elmer Feuz wurde an der DV verabschiedet. Sie trat nach fünf Jahren an der Spitze der Partei nicht mehr zur Wiederwahl an und zieht sich diesen Sommer nach 23 Jahren aus der Glarner Politik zurück, wie die Partei schrieb.
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
In einer feierlichen Zeremonie ist am Dienstag der Stab für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 von Malmö an Basel übergeben worden. Gleichzeitig wurden die 31 Länder für die zwei Halbfinal-Austragungen ausgelost.
28.01.2025
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit
Bei bestem Wetter haben in Zürich Hunderttausende mit grosser Ausgelassenheit eine der grössten Techno-Partys der Welt gefeiert. Ab dem frühen Samstagnachmittag zogen bei der Street Parade 28 Love Mobiles durch Schweizer die Banken-Metropole.
Bei der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz haben 83 Länder und Organisationen am Sonntag die gemeinsame Abschlusserklärung unterstützt. Österreich ist unter den zustimmenden Staaten, auch Deutschland und die USA.
16.06.2024
Stabsübergabe und Halbfinal-Auslosung für den ESC in Basel
Street Parade Zürich: Eine der grössten Technopartys weltweit