AutounfallZwei Verletzte nach Unfall auf Autobahn bei Glattbrugg ZH
SDA
13.4.2020 - 02:19
Bein einem Auffahrunfall nahe Glattbrugg ZH sind am Sonntagnachmittag zwei Insassen eines Fahrzeugs verletzt worden. (Bild: Kantonspolizei Zürich)
Source:SDA
Bei einem Autounfall auf Höhe der Verzweigung A1/A51 bei Glattbrugg ZH sind am Sonntagnachmittag kurz nach 17 Uhr zwei Personen verletzt worden. Der Unfall ereignete sich in einer Rechtskurve wenige hundert Meter nach der Verzweigung.
Aus bisher nicht bekannten Gründen prallte ein Lenker mit seinem Sportwagen gegen das Heck eines vor ihm fahrenden Autos, wie die Kantonspolizei Zürich via Twitter mitteilte. Dieses Auto wurde in der Folge um die eigene Achse gedreht und prallte gegen die linke Leitplanke.
Die beiden Insassen dieses Fahrzeuges, ein 38-jähriger Mann und eine 31 Jahre alte Frau erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden mit einem Rettungswagen in ein Spital gefahren. Der Fahrer des Sportwagens, der den Unfall verursacht hatte, blieb unverletzt.
Details zum Unfallhergang sind derzeit nicht bekannt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ist es möglich, dass ein drittes Fahrzeug am Unfall beteiligt gewesen sein könnte. Der Unfall wird in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft näher untersucht.
Wegen des Unfalls blieb das Teilstück der A51 zwischen der Verzweigung mit der A1 und Glattbrugg bis 20:45 Uhr gesperrt. Die Polizei ruft Zeugen, die den Unfall und Fahrzeuge mit auffälligen Fahrmanövern beobachtet haben, auf, sich bei der Polizei zu melden.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Gotthard-Basistunnel fahren ab Freitag wieder einzelne Personenzüge durch die Röhre. Es sind ein Zug nach Süden am Freitag und einer nach Norden am Sonntag.
28.09.2023
Zürcher Kantonsrat stimmt Pistenverlängerung am Flughafen Zürich zu
Der Zürcher Kantonsrat hat der geplanten Pistenverlängerung am Flughafen Zürich mit 87 zu 83 Stimmen bei zwei Enthaltungen zugestimmt.
30.08.2023
Offene Drogenszene – als Zürich an der Nadel hing
Wie es zur offenen Drogenszene in Zürich kam und was damals wirklich passierte, zeigen wir im historischen Rückblick.