- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Live ab 19:30
Wer gewinnt den Swisscom Gaming Cup feat. «Valorant»?

In den letzten Wochen haben sich die talentiertesten «Valorant»-Spieler der Schweiz und anderen europäischen Ländern für den Swisscom Gaming Cup qualifiziert. Heute kämpfen sie unter der Leitung von hochkarätigen Profis um den Finalsieg.
Im Rahmen der Swisscom Gaming Cups haben zuletzt bereits die besten «Fornite»- und «FIFA»-Spieler des Landes um Ruhm und Ehre, aber auch ein hübsches Preisgeld gespielt. Nun werden die Gaming Cups zusätzlich mit «Valorant» ergänzt. Ein Turnier, das mit einem besonderen Modus und einigen hochkarätigen Gästen aufwartet.
Beim Swisscom Gaming Cup featuring Valorant kämpfen nämlich nicht vorformierte Teams um die Krone, sondern jeder hatte dich Chance, sich für eines von vier Final-Teams zu qualifizieren. Diese vier Teams werden von prominenten und erfahrenen «Valorant»-Spielern geleitet. Mit dabei sind ScreaM, Mixwell, Happy1 und gobelante.
Im Preispool für die 16 qualifizierten Spieler sind CHF 4’600.- Die Verteilung der ersten vier Plätze sieht folgendermassen aus.
1. Rang: CHF 2’200
2. Rang: CHF 1,200
3. Rang: CHF 800
4. Rang: CHF 400
Weitere Informationen zum Turnier und dem Ablauf findet man direkt auf Discord oder auf der Übersichtsseite der Swisscom.
Dieser Wettbewerb ist nicht mit Riot Games, Inc. oder VALORANT Esports verbunden und wird auch nicht von ihnen gesponsert.
Zurück zur Startseite