Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live-Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
«Sing It Your Way»
Wer hat das Sieger-Talent: Stress, Naomi Lareine oder Leduc?
Soul, Jazz oder Indie-Pop? Das «Sing It Your Way»-Finale stellt die Jury um Stress, Leduc von Lo & Leduc sowie Naomi Lareine vor einen schweren Entscheid. Doch am Ende ist der Fall klar.
Die Siegerin der zweiten Staffel von «Sing It Your Way» heisst: Alice Paroissien. Die in Bern lebende Französin verzauberte die Jury im Finale mit ihrem eigenen Song «La Sirène» – einer berührenden Ballade über eine Meerjungfrau, die einen Mann mit ihrem Gesang betört.
Die Coaches Stress, Naomi Lareine und Leduc samt Lo (der seinen Bühnenpartner im Finale als Juror unterstützt) sind von der Darbietung so verzaubert, dass während der gesamten Performance kaum ein Wort fällt.
«Du hast mich in eine Traumwelt entführt, ich war die ganze Zeit voll bei dir», schwärmt Naomi Lareine nach dem Auftritt. «Der Vibe hat von der ersten Sekunde an gestimmt», loben Lo & Leduc – und sogar der sonst so strenge Coach Stress zeigt sich von seinem Schützling restlos begeistert: «Das war genial, du kannst sehr stolz auf dich sein!»
Sieg mit Ansage für Stress
Stolz dürfte der Rapper aus Lausanne auch ein bisschen auf sich selbst sein. Immerhin hat er bereits in seiner «SIYW»-Episode angekündigt, das Finale unbedingt gewinnen zu wollen.
Gesagt, getan – mit Alice Paroissien lässt Stress seinen Worten Taten folgen und sorgt dafür, dass die zierliche Sängerin mit der grossen Stimme die Siegprämie von 10'000 Franken einstreichen und einen Videoclip im Hightech-Studio «blue Space» realisieren darf.
Tatsächlich ist der Sieg am Ende eine klare Sache. Nicht nur wegen ihrer Stimme – auch Bühnenpräsenz und Optik wirken bei der charmanten Sängerin absolut souverän.
Zudem besticht Paroissiens Sound irgendwo zwischen Dream-Pop und Lounge-Jazz durch ein gewisses Mass an Originalität – was in der heutigen Zeit wichtig ist. «Du löst beim Publikum Emotionen aus, das ist etwas Wertvolles», sagt denn auch R&B-Star Naomi Larein.
Erlebe die besten Events mit blue Music

Swisscom schafft mit blue Music und als Sponsorin der renommiertesten Musikfestivals in der Schweiz einzigartige Erlebnisse vor Ort, unterwegs und zu Hause. Wir begleiten zahlreiche der besten und grössten nationalen Open Airs und zeigen die Stars der Szene vor und hinter den Kulissen exklusiv auf allen unseren Kanälen: online bei blue News, auf Social Media und mit blue TV auch auf dem grossen Bildschirm zu Haus
Keine Tränen bei der Konkurrenz
Und die anderen beiden Final-Acts? Rhea König lässt mit ihrer Power-Soul-Nummer die Wände im berühmten Powerplay-Studio erzittern und sorgt für einen packenden Energieaustausch zwischen Band und Jury. Stress und Naomi Lareine bestätigen der Basler Sängerin, was ihr Team-Coach Luc «Leduc» Oggier bereits in der Episode attestierte –nämlich, dass sie mit Präsenz und Stimme reif für die grossen Bühnen in diesem Land ist.
Rhea König zeigt sich daher auch gar nicht gross traurig, dass es für sie nicht zum Sieg reicht. Zumal sie sich aufrichtig freut, dass mit Alice Paroissien diesmal eine Frau gewinnt: «Big up!»
Ein neues Mikro für Live-Gigs
Sivilian schliesslich hat das Pech, dass er das Finale erkältet bestreiten muss. Sein gefühlvoller Indie-Pop überzeugt die Jury trotzdem, und vor allem Lorenz «Lo» Häberli ortet beim Singer/Songwriter viel Tiefgang und enormes Potenzial. «Du bist ein echter Rohdiamant – jetzt musst du nur noch schleifen, schleifen, schleifen», bringt es Stress auf den Punkt.
Bleibt die Frage, was die Siegerin mit dem Preisgeld macht. Sie werde ihre Musiker bezahlen, so die strahlende Alice Paroissien, Lieder mit «einem tollen Produzenten» aufnehmen, und – ganz der Profi eben –, «ich kaufe mir ein Super-Mic für Live-Auftritte».
«Sing It Your Way» läuft immer Montag, 20 Uhr auf blue Zoom. Alle weiteren Infos zur zweiten Staffel findest du unter: www.bluenews.ch/siyw