SpitzenplatzMcCartney an der Spitze der Billboard-Charts
SDA
17.9.2018 - 11:01
Paul McCartney hat als Solokünstler nach 36 Jahren mit der Platte "Egypt Station" wieder ein Nummer-eins-Album in den US-Charts.
Source:Keystone/AP Invision/BRENT N. CLARKE
Paul McCartney hat als Solokünstler nach 36 Jahren wieder ein Nummer-eins-Album in den US-Charts. Die Platte "Egypt Station" landete mit 153'000 verkauften Exemplaren direkt an der Spitze der Billboard-Charts.
Zuletzt hatte der britische Superstar und Ex-Beatle das Ranking im Juni 1982 mit "Tug of War" angeführt. "Egypt Station" ist aber sein erstes Album, das direkt an der Spitze einsteigt.
Noch nie zuvor habe ein lebender Künstler nach einem so langen Zeitraum - exakt 36 Jahre, drei Monate und zehn Tage - wieder den Spitzenplatz der Charts erobert, hiess es. Den Allzeitrekord hält der 2003 gestorbene Countrymusiker Johnny Cash: Sein posthum erschienenes Album "American V: A Hundred Highways" kam 2006 an die Spitze - 36 Jahre, zehn Monate und neun Tage nach dem Album "Johnny Cash at San Quentin" im September 1969.
Monica Kissling, Astrologin: «Im Mai geht es vorwärts»
Astrologin Monica Kissling alias Madame Etoile hat in die Sterne geschaut und verrät im Video, was sie in den nächsten Wochen für dich bereithalten.
22.04.2025
Schweizer ESC-Legenden Simmons und Şereftuğ: «Früher galt der ESC als Sprungbrett, heute nicht mehr»
Daniela Simmons verlor 1986 mit «Pas sans moi« den ESC-Triumph an eine zu junge Teilnehmerin, Atilla Şereftuğ schrieb Céline Dions Siegersong von 1988. Was denken sie heute über den ESC – und kommt Céline Dion nach Basel?
11.04.2025
Comedy-Legende Peach Weber: «Mich nervt das Affentheater über Woke-Witze»
Peach Weber ist der King of Gäx, wie er sich selbst nennt. Die Aargauer Comedy-Legende verrät blue News, warum er nicht Pfarrer wurde und ob er 2027 nach seinen Abschiedsshows wirklich aufhört.
10.04.2025
Monica Kissling, Astrologin: «Im Mai geht es vorwärts»
Schweizer ESC-Legenden Simmons und Şereftuğ: «Früher galt der ESC als Sprungbrett, heute nicht mehr»
Comedy-Legende Peach Weber: «Mich nervt das Affentheater über Woke-Witze»