- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
Royals in Trauer
Prinz Philip stirbt im Alter von 99 Jahren
dpa/red
9.4.2021

Prinz Philip ist am Freitagmorgen auf Schloss Windsor gestorben. Der Gemahl von Königin Elizabeth II. wurde 99 Jahre alt.

Vor einigen Wochen musste sich Philip einer Herzoperation unterziehen und deswegen zwei Wochen ins Spital. Am 16. März wird er entlassen – und zum letzten Mal in der Öffentlichkeit gesichtet.
Bild: Keystone/AP/Stefan Rousseau

Bereits 2017 zieht sich Prinz Philip von öffentlichen Auftritten zurück.
Bild: Keystone/AP/Hannah McKay

Am 3. Juni 2012 feiert das Paar Jubilee das diamantene, also 60. Thronjubiläum der Queen.
Bild: Keystone/AP/John Stillwell

Stets an ihrer Seite: Prinz Philip begleitet seine Frau Königin Elizabeth II. bei öffentlichen Auftritten wie hier am 9. Mai 2012, als sie im britischen Oberhaus eine Rede hält.
Bild: Keystone/AP/Alastair Grant

Am 30. April 2011 wohnen Prinz Philip und die Queen (sitzend) der Hochzeit von Enkel William mit Kate bei.
Bild: Keystone/Clarence House/Hugo Burnand

Es sind schwierige Tage für die Queen und Prinz Philip im Herbst 1997. Am 31. August kommt Prinzessin Diana in Paris bei einem Unfall ums Leben, und unzählige Trauernde legen vor Buckingham Palace Blumen nieder – der Palast selber gerät in der Zeit in starke Kritik wegen seinem Verhalten rund um die Trennung von Diana von Kronprinz Charles.
Bild: Keystone/AP/Santiago Lyon

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip treffen am 29. April 1980 in Kloten zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in der Schweiz ein.
Bild: KEYSTONE

Am 28. April 1960 reist Prinz Philip nach Genf, um sich das Kernfoschungszentrum Cern anzusehen.
Bild: Keystone/Photopresse/Hans Gabriel

Nach der Krönung von Königin Elizabeth II. am 2. Juni 1953 winkt das Paar vom Balkon des Buckingham Palace der Menge zu.
Bild: Dukas

Am 15. Dezember 1948 tauft das Paar seinen Erstgeborenen, Prinz Charles.
Bild: Dukas

Prinz Philip in Paradeuniform der Marine am 20. Oktober 1948.
Bild: Dukas

Der Duke of Edinburgh zusammen mit Prinzessin Elizabeth am 23. November 1947.
Bild: Dukas

Die damalige Prinzessin Elizabeth mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Prinz Philip am 20. November 1947.
Bild: Keystone/AP

Die Brautgeschenke der offiziellen Schweiz. Der Bundesrat lässt der Queen zur Vermählung eine eine Uhr mit Brillantarmband und 18 Meter Stoff mit St. Galler-Stickerei überbringen.
Bild: Keystone/Photopress

Prinz Philip ist am Freitagmorgen auf Schloss Windsor gestorben. Der Gemahl von Königin Elizabeth II. wurde 99 Jahre alt.

Vor einigen Wochen musste sich Philip einer Herzoperation unterziehen und deswegen zwei Wochen ins Spital. Am 16. März wird er entlassen – und zum letzten Mal in der Öffentlichkeit gesichtet.
Bild: Keystone/AP/Stefan Rousseau

Bereits 2017 zieht sich Prinz Philip von öffentlichen Auftritten zurück.
Bild: Keystone/AP/Hannah McKay

Am 3. Juni 2012 feiert das Paar Jubilee das diamantene, also 60. Thronjubiläum der Queen.
Bild: Keystone/AP/John Stillwell

Stets an ihrer Seite: Prinz Philip begleitet seine Frau Königin Elizabeth II. bei öffentlichen Auftritten wie hier am 9. Mai 2012, als sie im britischen Oberhaus eine Rede hält.
Bild: Keystone/AP/Alastair Grant

Am 30. April 2011 wohnen Prinz Philip und die Queen (sitzend) der Hochzeit von Enkel William mit Kate bei.
Bild: Keystone/Clarence House/Hugo Burnand

Es sind schwierige Tage für die Queen und Prinz Philip im Herbst 1997. Am 31. August kommt Prinzessin Diana in Paris bei einem Unfall ums Leben, und unzählige Trauernde legen vor Buckingham Palace Blumen nieder – der Palast selber gerät in der Zeit in starke Kritik wegen seinem Verhalten rund um die Trennung von Diana von Kronprinz Charles.
Bild: Keystone/AP/Santiago Lyon

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip treffen am 29. April 1980 in Kloten zu einem mehrtägigen Staatsbesuch in der Schweiz ein.
Bild: KEYSTONE

Am 28. April 1960 reist Prinz Philip nach Genf, um sich das Kernfoschungszentrum Cern anzusehen.
Bild: Keystone/Photopresse/Hans Gabriel

Nach der Krönung von Königin Elizabeth II. am 2. Juni 1953 winkt das Paar vom Balkon des Buckingham Palace der Menge zu.
Bild: Dukas

Am 15. Dezember 1948 tauft das Paar seinen Erstgeborenen, Prinz Charles.
Bild: Dukas

Prinz Philip in Paradeuniform der Marine am 20. Oktober 1948.
Bild: Dukas

Der Duke of Edinburgh zusammen mit Prinzessin Elizabeth am 23. November 1947.
Bild: Dukas

Die damalige Prinzessin Elizabeth mit ihrem frisch angetrauten Ehemann Prinz Philip am 20. November 1947.
Bild: Keystone/AP

Die Brautgeschenke der offiziellen Schweiz. Der Bundesrat lässt der Queen zur Vermählung eine eine Uhr mit Brillantarmband und 18 Meter Stoff mit St. Galler-Stickerei überbringen.
Bild: Keystone/Photopress
Nach mehreren Spital-Aufenthalten ist Prinz Philip kurz vor seinem 100. Geburtstag gestorben. Philip galt als wichtige Stütze von Queen Elizabeth II. Zuletzt wurde er wegen eines Herzleidens behandelt.
Prinz Philip, Ehemann der britischen Königin Elizabeth II., ist tot. Der Duke von Edinburgh sei am Freitagmorgen friedlich auf Schloss Windsor gestorben, teilte der Buckingham-Palast in London mit. Philip war vor einigen Wochen in einer Spezialklinik am Herzen operiert worden und hatte mehrere Wochen im Spital verbracht. Mitte März entliess man ihn nach Hause, wo er nun im Alter von 99 Jahren starb. Im Juni hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Der Herzog von Edinburgh, so sein offizieller Titel, war seit 1947 mit Elizabeth verheiratet. Seit deren Krönung 1953 war er Prinzgemahl und galt als wichtigste Stütze der Queen. Erst im Alter von 96 Jahren ging der fleissige Royal in den Ruhestand. Sein letzter offizieller Auftritt war bei einer Militärparade der Royal Marines im August 2017 vor dem Buckingham-Palast. Der vierfache Vater war der dienstälteste Prinzgemahl der britischen Geschichte. Neben Thronfolger Prinz Charles gehören auch Prinzessin Anne, Prinz Andrew und Prinz Edward zu seinen Kindern.
It is with deep sorrow that Her Majesty The Queen has announced the death of her beloved husband, His Royal Highness The Prince Philip, Duke of Edinburgh.
— The Royal Family (@RoyalFamily) April 9, 2021
His Royal Highness passed away peacefully this morning at Windsor Castle. pic.twitter.com/XOIDQqlFPn
Zuletzt wurde Prinz Philip kaum noch in der Öffentlichkeit gesehen. Grosse Teile der Pandemie verbrachte er gemeinsam mit der Queen auf Schloss Windsor in der Nähe von London – abgeschottet durch einen stark reduzierten Kreis an Hofpersonal. Selten hatte das Paar im hohen Alter ähnlich viel Zeit gemeinsam verbracht.
Der Prinzgemahl litt in den vergangenen Jahren immer wieder unter gesundheitlichen Problemen: Das Herz machte ihm zu schaffen, er hatte Blasenentzündungen, musste an der Hand operiert werden und bekam mit 96 Jahren ein neues Hüftgelenk. Der letzte Spitalaufenthalt samt Operation am Herzen war seine längste Zeit in einer Klinik.