- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft & Börse
- Wissen & Technik
- Digital
«Always on» – immer erreichbar?
Bigna Salzmann
30.8.2019 - 06:05
Die Digitalisierung öffnet immer mehr Türen, theoretisch. Michael In Albon, Jugendmedienschutz-Beauftragter bei Swisscom, spricht im Rahmen der Work Smart Week über die Auswirkungen von «Always on» – und wie man sich schützt.
Das Büro in Form von Laptop und Smartphone immer bei sich zu haben, vereinfacht den Arbeitsalltag und bietet die Möglichkeit, die eigene Life-Balance zu optimieren.
Wie smartes Arbeiten auch tatsächlich ein Gewinn ist und nicht zur Belastung wird, das musste auch Michael In Albon lernen. Dazu kennt er heute diverse Tricks.
Richtig Abschalten
Einer der wichtigsten Grundsätze ist der bewusste Einsatz von digitalen Medien. Dazu gehört auch richtig Abschalten. Früher verliess man abends das Büro und war so automatisch von Telefon und Pendenzen getrennt.
Heute ist diese Trennung nicht mehr selbstverständlich. Es lohnt sich deshalb, sich Gedanken zu machen, wie man mit dem Smartphone in der Tasche umgeht und es auch mal bewusst abschaltet oder ausser Sichtweite legt.
Definieren Sie daher, wann Sie on- und wann Sie offline sind – und halten Sie sich daran. Dann bereichert work smart das Privat- und Berufsleben.
Über den Nachhaltigkeitsblog
Hier erhalten Sie von Swisscom-Mitarbeitenden und Experten aktuelle Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil und für einen kompetenten Umgang mit neuen Medien. Wir porträtieren Unternehmen und Technologien, die innovative Lösungen bieten für die gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie informiert. Das Bluewin-Portal ist eine Unternehmenseinheit der Swisscom (Schweiz) AG.
