DiplomatieCassis fordert vor OSZE-Rat gerechten Frieden in der Ukraine
miho, sda
23.2.2024 - 16:57
Aussenminister Ignazio Cassis sprach sich vor dem Rat der OSZE für einen dauerhaften und gerechten Frieden in der Ukraine aus. (Archivbild)
Keystone
Aussenminister Ignazio Cassis hat vor dem Rat der OSZE das Bedürfnis nach einem gerechten Frieden in der Ukraine unterstrichen. Die von der Schweiz organisierte hochrangige Friedenskonferenz markiere den ersten Schritt auf diesem Weg.
Keystone-SDA, miho, sda
23.02.2024, 16:57
SDA
Das Ziel sei es, dass möglichst viele Nationen ein gemeinsames Verständnis eines gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine teilen. Dies sagte Bundesrat Cassis am Freitag vor der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in New York.
Der von ihm genannte gerechte Frieden umfasse die Erholung der Bevölkerung, die Achtung von Rechtsstaatlichkeit sowie Menschenrechten, Rechenschaftspflicht, Gerechtigkeit für die Opfer und die Anerkennung des Völkerrechts.
Die Schweiz fordere Russland erneut auf, seine Truppen aus dem souveränen Territorium der Ukraine abzuziehen und die territoriale Integrität Landes zu respektieren, sagte der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA). Anlässlich des zweiten Jahrestags des Beginns des russischen Militärangriffs auf die Ukraine am Samstag, würden sich auch zwei Jahre Tod, Zerstörung und unvorstellbares Leid für die ukrainische Bevölkerung jähren.
Der Krieg müsse aufhören, da er für die Bedrohung der nuklearen Sicherheit sorge und schädliche Auswirkungen auf die weltweite Ernährungssicherheit sowie die Umwelt habe, sagte Cassis.
Oktopus würgt Taucher – Russe stochert in Höhle – dann kämpft er plötzlich um sein Leben
Die wichtigste Regel beim Tauchen lautet: Fische und Pflanzen in Ruhe lassen. Was passiert, wenn man sich nicht daran hält, hat ein Taucher nun auf schmerzhafte Weise erfahren. Ein Oktopus sprang ihm an die Gurgel.
26.03.2025
Lamborghini aus Pappe geht viral: Der unförmige Nachbau einer Luxuskarre steht für ein Phänomen
Mit wenig Ressourcen und viel Erfindungsgeist bauen afrikanische Tüftler Hightech nach – eine Entwicklung, die als «Reverse Engineering» bekannt ist und nicht nur in den sozialen Medien für Aufmerksamkeit sorgt.
26.03.2025
#03: Trump – das ist nicht neutral: Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde
Donald Trump hat Druck gemacht – und erreicht, dass in Saudi-Arabien über eine Waffenruhe in der Ukraine verhandelt wird. Gleichmässig verteilt war dieser Druck allerdings nicht, wie dieses Video zeigt.
24.03.2025
Oktopus würgt Taucher – Russe stochert in Höhle – dann kämpft er plötzlich um sein Leben
Lamborghini aus Pappe geht viral: Der unförmige Nachbau einer Luxuskarre steht für ein Phänomen
#03: Trump – das ist nicht neutral: Wer solche Waffenruhe-Freunde hat, braucht keine Feinde