Schweigegeld-ProzessAngeblich befangen – Trump will Richter austauschen
dpa
6.4.2024 - 13:00
Donald Trump am 2. April 2, 2024 bei einem Wahlkampfauftritt in Green Bay, Wisconsin.
KEYSTONE
Donald Trumps Anwälte haben im Prozess wegen angeblicher Schweigegeld-Zahlungen an Stormy Daniels Richter Richter Juan M. Merchan aufgefordert, vom Vorsitz zurückzutreten
DPA
06.04.2024, 13:00
dpa
Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen
Am 15. April beginnt in New York ein Prozess gegen den Donald Trump, in dem es mutmassliche Schweigegeld-Zahlungen an das damalige Porno-Sternchen Stormy Daniels geht.
Trumps Anwälte werfen dem Richter Juan Merchan einen Interessenkonflikt und Voreingenommenheit vor.
Sie fordern den Richter zum Rückzug aus dem Verfahren auf.
Nur Tage vor dem Beginn seines Schweigegeld-Prozesses hat der frühere US-Präsident Donald Trump die Einsetzung eines anderen Richters gefordert. Trumps Anwälte riefen Richter Juan M. Merchan dazu auf, sich von dem Fall zurückzuziehen.
Sie begründeten dies mit einer angeblichen Voreingenommenheit gegenüber dem Ex-Staatschef und einem angeblichen Interessenkonflikt, weil Merchans Tochter eine politische Beraterin der Demokraten ist. Im vergangenen August war ein ähnlicher Antrag zurückgewiesen worden.
In Gerichtsdokumenten, die am gestrigen Freitag öffentlich gemacht wurden, erklärten Trumps Anwälte, es sei unangemessen, dass Merchan das Verfahren leite, während seine Tochter finanziell und mit Blick auf ihr Ansehen von der Angelegenheit profitiere, die zudem Trumps Wahlkampf als potenzieller Präsidentschaftskandidat der Republikaner behindere. Merchan fällte nicht sofort eine Entscheidung über den Antrag.
Es geht um eine 130'000-Dollar-Zahlung
Der Prozessbeginn ist für den 15. April angesetzt. Es ist das erste der vier Strafverfahren gegen Trump, das in die Verhandlung gehen soll. Es wäre auch der erste Strafprozess jemals gegen einen früheren US-Präsidenten.
Sollte Merchan sich entscheiden, sich von dem Verfahren zurückzuziehen, würde dies den Zeitplan für den Prozess durcheinanderbringen – und Trump den lange ersehnten Aufschub verschaffen.
In dem Prozess geht es um Schweigegeld in Höhe von 130'000 Dollar, dessen Zahlung Trump während seines erfolgreichen Präsidentschaftswahlkampfs 2016 an die Pornodarstellerin Stormy Daniels veranlasst haben soll. Daniels hatte berichtet, sie habe ausserehelichen Sex mit Trump gehabt.
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus. Medienberichten zufolge soll Hegseth Militärpläne zu Angriffen auf die Huthi-Miliz im Jemen in einem Gruppenchat über die App Signal auch mit seiner Ehefrau und anderen Personen geteilt haben. Der Verteidigungsminister stand bereits wegen eines anderen Signal-Gruppenchats zu dem Thema in der Kritik.
22.04.2025
Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen
Elon Musk will sich aus der Politik zurückziehen. Geht es nach ihm, würde er aber weiterhin ein paar Tage pro Woche für Donald Trump aktiv sein. Doch der US-Präsident klingt im Weissen Haus, als wäre das Kapitel für ihn abgeschlossen: «Er war eine enorme Hilfe.»
24.04.2025
Aufbahrung in Petersdom: Gläubige nehmen Abschied vom Papst
Aufbahrung in Petersdom: Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus können Gläubige ab Mittwoch persönlich Abschied nehmen.
24.04.2025
Neue Chat-Enthüllungen: Druck auf Hegseth steigt
Trump: Musk muss zurück zu Autos und Raketen
Aufbahrung in Petersdom: Gläubige nehmen Abschied vom Papst