FrankreichDas berühmteste Porträt der Welt soll ein Einzelzimmer bekommen
SDA
28.4.2024 - 11:29
Jeden Tag stellten sich mehr als 20'000 Besucherinnen und Besucher vor die Mona Lisa. (Archivbild)
Keystone
Das berühmteste Porträt der Welt, die Mona Lisa, soll im Pariser Louvre ein Einzelzimmer bekommen. Damit soll das Gemälde von Leonardo Davinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance den Besucherinnen und Besuchern besser präsentiert werden.
Keystone-SDA
28.04.2024, 11:29
SDA
Für den Vorschlag macht sich die Chefin des Pariser Louvre-Museums, Laurence Des Cars, stark. «Was mich betrifft, lautet die Antwort 'ja' und ich denke, dass sie bei vielen anderen Menschen auch 'ja' lautet und wir denken darüber nach», sagte Des Cars am Samstag dem Sender France Inter.
Es sei «immer frustrierend», wenn die Bedingungen für die Präsentation eines Kunstwerks nicht ideal seien, sagte Des Cars. Dies sei derzeit bei der Mona Lisa der Fall. Daher «denken wir in Abstimmung mit dem Kulturministerium über diese Verbesserung nach, die mir heute notwendig erscheint», fügte die Museumschefin hinzu.
Die Mona Lisa ist das berühmteste Porträt der Welt. Laut Des Cars versäumen 80 Prozent der jährlich fast neun Millionen Louvre-Besucher es nicht, sich das Bild anzusehen. Jeden Tag stellten sich also mehr als 20'000 Besucherinnen und Besucher vor die Mona Lisa und machten dort Selfies mit ihren Handys.
Das Gemälde hängt, von Panzerglas geschützt, im Salle des Etats, dem grössten Saal des Louvre, in dem auch das grösste Bild des Museums, «Die Hochzeit zu Kana» von Paolo Veronese, hängt. Ausserdem werden weitere Werke venezianischer Meister aus dem 16. Jahrhundert gezeigt.
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag
US-Präsident Donald Trump hat am Freitag (Ortszeit) das umstrittene Steuer- und Ausgabengesetz im Weissen Haus unterzeichnet. Die Zeremonie fand am Unabhängigkeitstag, dem 4. Juli statt. Er dankte dem Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, und dem Mehrheitsführer im Senat, John Thune, dafür, dass sie den Gesetzentwurf durch die beiden Häuser des Kongresses gebracht haben. Die Verabschiedung des Gesetzes ist ein Triumph für Trump und seine republikanischen Verbündeten.
11.07.2025
Musk gegen Trump: Zoff um KI-Milliarden
Elon Musk stellt sein enges Verhältnis zu Donald Trump auf die Probe: Der Tech-Milliardär schürt Zweifel an dem riesigen KI-Projekt, das der US-Präsident stolz im Weissen Haus präsentiert hat.
23.01.2025
1. August: Trump verschiebt Frist für neue Zölle
Neues Startdatum für Trumps US-Zölle. Von diesem Mittwoch wird das neue Anlaufdatum auf den 1. August verschoben. Der US-Präsident unterzeichnete ein entsprechendes Dekret am 7. Juli. Nur wenige Stunden nach diesem Aufschub will sich Donald Trump aber nicht auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen. Er zeigt sich offen, sollten die Handelspartner ihm einen Vorschlag unterbreiten.
08.07.2025
Trump unterzeichnet Steuer- und Ausgabengesetz am Unabhängigkeitstag