RusslandTadschikistan verurteilt Misshandlung von Terrorverdächtigen
SDA
12.4.2024 - 18:55
ARCHIV - Ein Tatverdächtiger des Terroranschlags auf die Konzerthalle Crocus City Hall in Moskau. Foto: Alexander Zemlianichenko/AP/dpa
Keystone
Nach dem blutigen Terroranschlag bei Moskau hat Tadschikistans Aussenminister Sirodschiddin Muhriddin die Folterung der Tatbeteiligten verurteilt. Die russischen Sicherheitsbehörden sollten sich bei ihren Ermittlungen zu der Tat vielmehr an Prinzipien und Normen des internationalen Rechts halten, sagte er nach Angaben der russischen Oppositions-Website «Medusa» am Freitag in Minsk. Die aus Tadschikistan stammenden mutmasslichen Täter waren nach dem Anschlag im März, bei dem 144 Menschen ums Leben kamen, mit erkennbaren Spuren der Misshandlung vor dem Haftrichter erschienen, wo sie sich schuldig bekannten. Ihre Verletzungen waren auf Videoaufnahmen klar erkennbar.
Keystone-SDA
12.04.2024, 18:55
SDA
«Es ist unzulässig, Filmaufnahmen von der Festnahme mutmasslicher Terroristen unter Anwendung von Folter in Form von Körperverstümmelung zu zeigen, der Preis der auf diese Weise erpressten Geständnisse ist jedem bekannt», sagte Muhriddin, der sich in der belarussischen Hauptstadt Minsk mit den Aussenministern der übrigen Mitgliedsländer der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten getroffen hatte. Zudem sei durch die «schlecht durchdachte Informationskampagne» der russischen Behörden ein negatives Bild von Tadschiken entstanden.
Bei dem Anschlag auf die Konzerthalle Crocus City Hall bei Moskau vor vier Wochen waren 144 Menschen getötet worden. Die Attentäter hatten aus automatischen Waffen das Feuer auf die Konzertbesucher eröffnet und anschliessend die Halle in Brand gesetzt. Sie wurden später auf der Flucht gefasst. Das Terrornetzwerk Islamischer Staat beanspruchte die Tat für sich.
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Nach Havarie: Der manövrierunfähige Tanker «Eventin» soll Montagabed nach Skagen an der Nordspitze Dänemarks geschleppt werden, um die Ostsee zu verlassen. Derzeit wird das Schiff vor dem Stadthafen Sassnitz von einem kommerziellen Schlepper gesichert. Ein weiterer Schlepper soll den Tanker gegen Mittag erreichen. Die 24 Crewmitglieder an Bord werden währenddessen versorgt. An Bord des Tankers herrschen schwierige Bedingungen, da weder Heizung, Küche noch Sanitäranlagen funktionieren.
13.01.2025
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Beschuss in vielen Teilen der Ukraine: In südlichen Gebieten wie hier in Saporischschja oder Cherson hat es bei gegenseitigem Beschuss auf beiden Seiten Verletzte und Tote gegeben. Durch russische Angriffe sind mindestens zwei Zivilisten getötet worden, weitere 14 wurden verletzt.
10.01.2025
Klare Worte: Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen
Was will Donald Trump von Grönland? Mit Äusserungen – nicht nur zu der Insel – schreckt der Amerikaner die Europäer auf. Angesichts der jüngsten Äusserungen des künftigen US-Präsidenten erinnert Bundeskanzler Olaf Scholz Trump öffentlich an das internationale Prinzip der Unverletzlichkeit der Grenzen.
09.01.2025
Stromausfall auf Tanker: «Eventin» soll Ostsee bald verlassen
Ukraine: Erneut Tote und Verletzte durch Beschuss
Klare Worte: Scholz erinnert Trump an Unverletzlichkeit von Grenzen