Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Verbotenes per Post Im letzten Jahr 40 Prozent mehr illegale Medikamente eingeführt

2021 hat der illegale Import von Medikamenten um 40 Prozent zugenommen. Arzneien im Zusammenhang mit Corona machten aber nur einen kleinen Teil der abgefangenen Sendungen aus. Drei Viertel enthielten Potenzmittel.
Im letzten Jahr sind am Zoll 9421 illegale Arzneimittelimporte sichergestellt worden. Das sind 40 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Bei Dreiviertel der beschlagnahmten Ware handelte es sich um Potenzmittel. Und bei jedem zweiten Präparat war nicht drin, was draufstand.
Auch in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie liessen sich Schweizerinnen und Schweizer unerlaubte Arzneimittel in die Schweiz schicken, wie die Arzneimittelbehörde Swissmedic am Montag mitteilte. Jedoch wurden «nur» 150 Sendungen beschlagnahmt, unter anderem mit dem Wurmmittel Ivermectin, das in der Schweiz nur für Tiere zugelassen ist. Auch Arzneimittel mit Hydroxychloroquin oder Antibiotika aus Indien waren darunter.
Neu steht Polen an der Spitze der Herkunftsländer: 35 Prozent der illegalen Produkte wurden aus dem osteuropäischen Land eingeführt. In den Sendungen befanden sich jedoch Potenzmittel aus Indien. Swissmedic geht davon aus, dass nach einer internationalen Aktion gegen den Transitweg via Singapur neue Vertriebskanäle aufgebaut wurden.
SDA, smi
lt, sda