Die Entscheidung ist gefallen Mit Susanne Wille steht die erste Frau an der SRG-Spitze

cz, sda

25.5.2024 - 13:04

Die 50-jaehrige Schweizer Journalistin und Moderatorin Wille ist bereits Mitglied der Geschäftsleitung der SRG. Jetzt wird sie Generaldirektorin.
Die 50-jaehrige Schweizer Journalistin und Moderatorin Wille ist bereits Mitglied der Geschäftsleitung der SRG. Jetzt wird sie Generaldirektorin.
keystone-sda.ch

Die 50-jährige Fernsehjournalistin Susanne Wille ist zur neuen SRG-Generaldirektorin ernannt worden. Mit ihr steht erstmals eine Frau an der Spitze der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft.

25.5.2024 - 13:04

Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen

  • Susanne Wille ist die neue Generaldirektorin der SRG.
  • Die Delegierten haben sie heute zur neuen Chefin über die Schweizer Staatssender gewählt.
  • Susanne Wille stand 20 Jahre lang für verschiedene SRF-Sendungen vor der Kamera. Vor vier Jahren wurde sie Kulturchefin von SRF.

Wille tritt auf 1. November 2024 die Nachfolge von Gilles Marchand an, der seinen Rücktritt im laufenden Jahr angekündigt hatte. Die gebürtige Aargauerin ist vielen Fernsehzuschauenden als Moderatorin der Nachrichtensendung «10 vor 10» in Erinnerung.

Über 20 Jahre stand Wille in diversen SRF-Sendungen vor der Kamera und leitet seit vier Jahren die Kulturabteilung von Schweizer Radio und Fernsehen. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung.

Auf Wille warten grosse Herausforderungen, etwa die Verteilung der Konzessionen, die sinkenden Einnahmen und die für 2026 bevorstehende Abstimmung zur Senkung der Radio- und TV-Gebühren. Die SRG ist das grösste multimediale Medienhaus der Schweiz. Zu ihr gehören nicht weniger als 17 Radio und 7 Fernsehprogramme, wie Schweizer Radio und Fernsehen SRF.

cz, sda