Übersicht
Live Fussball
Ligen
Übersicht
Live Tennis
Turniere
Resultate
Übersicht
Live Eishockey
Resultate und Tabelle
Übersicht
Live Motorsport
Rennen und Wertungen
Übersicht
Live Wintersport
Resultate und Wertungen FIS
Resultate und Wertungen IBU
- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- Champions League
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- Europa League
- Conference League
Voranschlag Stadt Bern budgetiert Überschuss

Die Stadt Bern rechnet in ihrem Budget für das kommende Jahr mit einem Überschuss von gut 14 Millionen Franken. Dieser soll mithelfen, anstehende Investitionen zu tätigen.
Seit längerem ist bekannt, dass in der Stadt Bern dringende Investitionen in ihre Infrastruktur tätigen muss, namentlich in Schulen und Sportanlagen.
Das Budget für das kommende Jahr rechnet mit rund 163 Millionen Franken Investitionen. Davon dürften rund 115 Millionen tatsächlich realisiert werden, wie die Berner Stadtregierung in einer Mitteilung vom Donnerstag schreibt.
Aus eigener Kraft kann die Stadt rund 80 Millionen Franken stemmen. Dies führt zu einer Neuverschuldung in der Grössenordnung von 30 Millionen. Dies hält der Stadtberner Gemeinderat für vertretbar.
Die Stadtregierung zeigt sich in ihrer Mitteilung überzeugt, dass sie den Finanzhaushalt trotz der anstehenden hohen Investitionen in den nächsten Jahren im Gleichgewicht halten kann. Das Budget für das kommende Jahr rechnet mit einer unveränderten Steueranlage bei Einnahmen und Ausgaben von rund 1,3 Milliarden Franken.
Ebenfalls im Budget vorgesehen ist die Schaffung von netto 27,9 neuen Stellen. Bereits im Vorjahr hatte ein angekündigter Stellenausbau für Murren bei den Mitte-Rechts-Fraktionen im Stadtparlament gesorgt. Mitte-Rechts hätte lieber die Steuern gesenkt. Auch das jüngste Budget dürfte im Mitte-Rechtslager auf Kritik stossen.
SDA