- News
- 24h-Ticker
- Schweiz
- Regional
- Corona
- International
- Vermischtes
- Wirtschaft
- Wissen & Technik
- Digital
- Fussball
- Super League
- Challenge League
- UCL
- Bundesliga
- Premier League
- Serie A
- LaLiga
- Ligue 1
- UEL
- UECL
- Entertainment
- blue Music
- Locarno Film Festival
- blue Podcasts
- TV-Programm
- Demnächst im Kino
- blue Zoom
IT-Panne behoben
Wer ab Zürich fliegt, sollte drei Stunden davor am Flughafen sein
gbi
1.7.2022

Ein technisches Problem hat am Freitag zu Wartezeiten beim Check-in am Flughafen Zürich geführt. Mittlerweile ist die Störung behoben, Reisende sollten aber unabhängig davon mehr Zeit als sonst einplanen.
Neuer Ärger für Flugpassagier*innen: Das System Altea, das weltweit zur Abwicklung von Flugabfertigungen genutzt wird, ist am Freitag ausgefallen. Auch am Flughafen Zürich konnte das Check-in daher nur manuell durchgeführt werden, wie Swiss-Sprecherin Karin Montani auf Anfrage von blue News bestätigt.
Mittlerweile gibt es Entwarnung: «Die Störung konnte um 11:30 Uhr wieder behoben werden, seither sind keine grösseren Probleme beim Check-in mehr zu erwarten», sagt Montani.
Die Empfehlung, vor dem Abflug mehr Zeit einzurechnen, gelte aber weiterhin: «Dies aufgrund des hohen Passagieraufkommens in der Hauptreisezeit und der weltweit angespannten Ressourcen im Flugverkehr.»›
Eine Panne folgt auf die nächste
Es war nicht die erste IT-Störung in jüngster Zeit, die Flugreisende auf die Geduldsprobe stellte. Eine Softwarepanne hatte am Mittwochmorgen den Flugverkehr über Deutschland stark eingeschränkt.
Erst Mitte Juni hatte eine IT-Störung bei der Flugsicherung Skyguide den Flugverkehr in der Schweiz lahmgelegt. Tausende Passagier*innen waren damals betroffen.