GrossbritannienBriefmarken mit QR-Code: Royal Mail will Brief und Internet verbinden
SDA
1.2.2022 - 09:47
HANDOUT - Das von der Royal Mail veröffentlichte und undatierte Foto zeigt eine der neuen Briefmarken, an dem ein QR-Code angebracht ist. In Großbritannien können Internetvideos bald dank QR-Code auf Briefmarken mit der Post versendet werden. Foto: Royal Mail/PA Media/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Keystone
In Grossbritannien können Internetvideos bald mit der Post versendet werden. Die Royal Mail fügt ihren Briefmarken künftig QR-Codes bei, über die Videos, Nachrichten und andere Informationen ausgetauscht werden können. Vorausgegangen seien erfolgreiche Tests, teilte der Postdienstleister am Dienstag mit. «Die Einführung einzigartiger Barcodes auf unseren Briefmarken ermöglicht es uns, den physischen Brief mit der digitalen Welt zu verbinden und eröffnet Chancen für eine Reihe neuer innovativer Dienstleistungen in der Zukunft», sagte Royal-Mail-Manager Nick Landon.
Keystone-SDA
01.02.2022, 09:47
SDA
Als erstes können Absender und Empfänger ein exklusives Video der beliebten Trickfilmserie «Shaun das Schaf» gucken, wenn sie den Code mit der App der Royal Mail scannen. Im Jahresverlauf sollen weitere Videos hinzukommen, die Kunden dann als Begleitung zu ihrem Brief wählen können. Auch persönliche Grussbotschaften sollen möglich sein. Der Code ist in derselben Farbe wie die Briefmarke gehalten und durch eine nachgemachte perforierte Linie von ihr getrennt.
München: Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an: Die Eisbachwelle im Englischen Garten in München. Nun gab es hier einen schweren Unfall – eine Woche danach stirbt eine Surferin. Das bestätigt die Polizei.
25.04.2025
Mallorca: Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt
Schon zum zweiten Mal: Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen.
24.04.2025
Unwetter in Italien: Mindestens drei Tote
Turin, 18.04.2025: Unwetter in Italien: Im Norden des Landes sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. In der Nähe von Valdagno, auf halber Strecke zwischen Venedig und dem Gardasee, wurden laut Behördenangaben, ein Vater und sein erwachsener Sohn in ihrem Auto von den Wassermassen mitgerissen.
Am Donnerstag war bereits ein 92 Jahre alter Mann in seinem Haus nahe Turin ertrunken aufgefunden worden.
Am Freitag entspannt sich die Lage etwas. Allerdings sind immer noch viele Flüsse über die Ufer getreten, viele Strassen überschwemmt.
Mehrere Dutzend Menschen müssen von den Rettungskräften in Sicherheit gebracht werden. Auch die Stromversorgung ist vielerorts noch unterbrochen.
19.04.2025
München: Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Mallorca: Bar von «Goodbye Deutschland»-Auswanderer abgebrannt