ChemieForscher stellen Verpackungsmaterial aus Brauerei-Abfällen her
ceel, sda
27.2.2024 - 09:20
Heute wird der beim Bierbrauen anfallende Treber kompostiert oder als Tierfutter verewndet. (Archivbild)
Keystone
Schweizer Forscherinnen und Forscher haben aus Bierbrauerei-Abfällen ein Verpackungsmaterial hergestellt. Künftig könnten damit Lebensmittel wie Fleisch verpackt werden, teilte die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt Empa am Dienstag mit.
Keystone-SDA, ceel, sda
27.02.2024, 09:20
SDA
Mit dem von Empa-Forschenden entwickelten Verfahren wird aus Biertreber, dem in der Bierproduktion verbrauchten Malz, sogenannte Nanocellulose hergestellt. Dieses biologisch abbaubare Material lässt sich nach Angaben der Empa beispielsweise zu Verpackungen oder faserverstärkten Kunststoffen verarbeiten.
Gewonnen wurde dieses Material bisher aus Holz. Holz lasse sich aber anderswo sinnvoller einsetzen, hiess es von den Forschenden. «Mit unserem Verfahren können wir aus einem sehr günstig und in grossen Mengen verfügbaren Abfallprodukt, das heute grösstenteils verschwendet wird, hochwertige Materialien gewinnen», wurde Empa-Forscher Gilberto Siqueira in der Mitteilung zitiert.
Der von den Forschenden verwendete Biertreber stammte von der Pentabier-Brauerei in Dübendorf ZH. Aus diesem Biertreber extrahierten die Wissenschaftler die Nanozellulose-Fasern und verarbeiteten sie durch Gefriertrocknung zu einem Aerogel. Ein Aerogel ist ein «luftiges» Material, das aufgrund seiner vielen Poren ausgezeichnete Wärmeisolationseigenschaften aufweist.
Wegen dieser Eigenschaft sei er etwa zur Verpackung von temperaturempfindlichen Lebensmitteln geeignet, hiess es von der Empa. Der Fachwelt stellten die Forschenden das neue Verfahren in der Zeitschrift «ACS Sustainable Chemistry & Engineering» vor.
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Ein ewiges Gehader, wenn es darum geht, Fixleintücher zu trocknen und sie zusammenzufalten. Kommt dir das bekannt vor? In diesem Video geben wir dir zwei Tipps, die dein Leben zu Hause vereinfachen.
25.03.2025
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Washington, 19.03.2025: Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde: Nach rund neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS, landet eine «Crew Dragon»-Raumkapsel mit Suni Williams und Butch Wilmore vor der Küste des US-Bundesstaates Florida im Meer.
Mit an Bord sind der US-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow.
Rund 17 Stunden zuvor hatte die von der Raumfahrtfirma SpaceX gefertigte Kapsel namens «Freedom» von der ISS abgedockt.
Williams und Wilmore waren Anfang Juni zur ISS gekommen und sollten eigentlich nur rund eine Woche dort bleiben. Aufgrund von technischen Problemen mit ihrem «Starliner»-Raumschiff entschied die Nasa aus Sicherheitsgründen jedoch, das vom US-Konzern Boeing entwickelte Raumschiff leer zur Erde zurückfliegen zu lassen.
25.03.2025
Lockanrufe auf Whatsapp: Konsumenschützer warnen vor Rückrufen
Aktuell häufen sich Warnungen vor sogenannten Ping-Calls, besonders auf WhatsApp. Doch was steckt eigentlich dahinter?
22.02.2024
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Lockanrufe auf Whatsapp: Konsumenschützer warnen vor Rückrufen