Cheng Saephan hält auf einer Pressekonferenz in der Lotteriezentrale von Oregon in Salem einen übergroßen Scheck in die Höhe. Foto: Jenny Kane/AP/dpa
Keystone
Ein krebskranker Einwanderer aus Laos hat in den USA einen 1,3 Milliarden Dollar (gut 1,2 Milliarden Euro) schweren Lotto-Jackpot geknackt. Der 46-jährige Cheng Saephan kündigte umgehend an, er werde den Gewinn mit seiner Ehefrau und einer Bekannten des Paares teilen, die sich mit 100 Dollar am Loskauf beteiligt hatte. Die Lotteriegesellschaft im Bundesstaat Oregon präsentierte ihn bei einem Pressetermin am Montag (Ortszeit) als glücklichen Käufer des Gewinnerloses – ein in den USA durchaus übliches Vorgehen, das für den Sieger entsprechenden Medienrummel bedeutet. Für die Fotografen hielt Saephan einen Riesenscheck strahlend in die Höhe.
Keystone-SDA
30.04.2024, 11:09
SDA
Seit acht Jahren leide er an Krebs, noch vorige Woche habe er Chemotherapie erhalten, erzählte der zweifache Familienvater, der 1994 in die USA eingewandert war. Aber nun seien seine Gebete erhört worden. Seine Familie sei jetzt versorgt und er könne sich einen guten Arzt suchen.
Saephan hatte über 20 Tippscheine erstanden. Als er nach der Ziehung das Glückslos mit der richtigen Zahlenkombination in dem Stapel fand, habe er gleich seine 55 Jahre alte Bekannte angerufen, die sich an dem Loskauf beteiligt hatte. Sie sei im Auto auf dem Weg zur Arbeit gewesen, sagte Saephan. Er habe ihr mitgeteilt, dass sie jetzt nicht mehr arbeiten müsse. Die andere Hälfte des Geldes teile er mit seiner 37-jährigen Frau, davon wolle er nun unter anderem ein Haus kaufen.
«Powerball»-Gewinner können wählen, ob sie die volle Summe über 30 Jahre in Raten ausbezahlt bekommen oder eine Einmalzahlung abzüglich eines kräftigen Abschlags erhalten. Das Trio entschied sich für die Sofortzahlung – nach Steuerabzug ein Betrag in Höhe von 422 Millionen Dollar. Er wisse nicht, wie lange er noch leben werden, begründete Saephan diesen Schritt.
Der grösste Jackpot in der US-Geschichte war im November 2022 in Kalifornien geknackt worden: Damals gab es 2,04 Milliarden Dollar zu gewinnen. Die Teilnahme an der Lotterie Powerball ist in 45 Bundesstaaten sowie in der Hauptstadt Washington, auf den Jungferninseln und in Puerto Rico möglich.
Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum
Der König zeigt sich wieder: Rund drei Monate nach Bekanntmachung seiner Krebsdiagnose nimmt Charles III. erstmals wieder einen öffentlichen Termin wahr. Der 75-Jährige besucht mit seiner Frau Königin Camilla ein Krebszentrum in London.
02.05.2024
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Ein ewiges Gehader, wenn es darum geht, Fixleintücher zu trocknen und sie zusammenzufalten. Kommt dir das bekannt vor? In diesem Video geben wir dir zwei Tipps, die dein Leben zu Hause vereinfachen.
25.03.2025
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Washington, 19.03.2025: Gestrandete Astronauten zurück auf der Erde: Nach rund neun Monaten auf der Internationalen Raumstation ISS, landet eine «Crew Dragon»-Raumkapsel mit Suni Williams und Butch Wilmore vor der Küste des US-Bundesstaates Florida im Meer.
Mit an Bord sind der US-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow.
Rund 17 Stunden zuvor hatte die von der Raumfahrtfirma SpaceX gefertigte Kapsel namens «Freedom» von der ISS abgedockt.
Williams und Wilmore waren Anfang Juni zur ISS gekommen und sollten eigentlich nur rund eine Woche dort bleiben. Aufgrund von technischen Problemen mit ihrem «Starliner»-Raumschiff entschied die Nasa aus Sicherheitsgründen jedoch, das vom US-Konzern Boeing entwickelte Raumschiff leer zur Erde zurückfliegen zu lassen.
25.03.2025
Rückkehr nach Diagnose: König Charles III. besucht Krebszentrum
Tipps für deinen Haushalt: Dieses Video zeigt dir, wie du Fixleintücher trocknen und einfach falten kannst
Nach neun Monaten im All: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde